エピソード

  • DM9 - Ökumenischer Pilgerweg - Sack und Pack
    2025/04/19
    Disclaimer: Ich bin mit keiner der genannten Firmen deren Produkte ich genutzt habe irgendwie verbandelt oder erhalte in irgendeiner Weise eine Vergütung oder Vergünstigung oder sonst irgendwelche Vorteile durch die Nennung der Produkte. Es sind keine Kaufempfehlungen!

    In dieser letzten kleinen Folge spreche ich kurz über das verwendete Equipment. Was habe ich genutzt und für mich als sinnvoll erachtet, was war vielleicht überflüssig? Wie habe ich die Unterkünfte geplant und warum ist das kleine Büchlein für den Ökumenischen Pilgerweg (zu erhalten unter www.oekumenischer-pilgerweg.de) unerlässlich und sinnvoll?

    Packliste:
    • Rucksack Deuter Futura 34 EL
    • Schlafsack -> Vaude SIOUX 400 (Comfort 8°, Limit 3°)
    • Isomatte (Alu)
    • Luftmatratze -> später weg, weil 800 g und überflüssig

    Kleidung bei Abreise:
    • Lange Hose -> FjällRäven G-1000 Karl Pro
    • T-Shirt Baumwolle
    • Unterhemd (Sportunterhemd)
    • FleeceJacke (Strauss)
    • Wanderschuhe -> VivoBarefoot Magna Forest ESC

    Kleidung im Rucksack:
    • lange Unterhose Sport
    • langes Unterhemd Sport
    • kurzes Unterhemd Sport
    • Sport-T-Shirt
    • Kurze Hose (Cargo)
    • dünne Kaputzenjacke
    • 4x Socken (3 hätten gereicht) - 2 Paar davon waren doppellagige Socken, und die würde ich dringend empfehlen! (wie z.B. hier zu erhalten: https://shop.jakobsweg.de/products/doppellagige-pilgersocken-lang)
    • 4x Unterhosen (3 hätten gereicht)
    • Wollmütze
    • Regenjacke (North Face, leicht, einlagig)
    • Regenhose (Quechua)
      (Viele schwören auf ein Regencape, statt Jacke und Hose zu nutzen. Die großen decken gleichzeitig den Rucksack mit ab und bilden so eine durchgehende, regendichte Hülle. Ich schätze, das ist die bessere Wahl als meine Kombi. Weil ich aber im Prinzip durchgehend gutes Wetter hatte, fehlt mir der Erfahrungswert hier!)
    • Baseballcap -> besser wäre eine Schirmmütze wegen Sonnenschutz
    • Longsleeve -> überflüssig
    • Yogahose (Luxus, aber ich würde sie wieder mitnehmen weil es schön ist, am Abend in etwas kuscheligem Sitzen zu können)
    • Schlafshirt Baumwolle
    • Flip Flops
    • Wildlinge (Minimalschuhe, kaum Packmaß und leicht)

    Kulturbeutel:
    • Handtuch Microfaser
    • Zahnbürste
    • Zahnseide
    • Zahnpasta
    • Haarbürste
    • Deo
    • Schmerztabletten
    • Seife / Duschgel
    • Hirschtalg (absolut empfehlenswert: am Abend nach dem Füße waschen damit eincremen und am Morgen vor dem Loslaufen wieder!)
    • Zinksalbe
    • Pflaster
    • Rasierer
    Sonstiges Equipment:
    • Pilgerausweis (bekommt ihr mit dem Pilgerbuch, unverzichtbar - und ein nettes Andenken für Euch!)
    • Pilgerbuch (absolut unerlässlich! Bekommt ihr unter www.oekumenischer-pilgerweg.de) !!!!!
    • Schweizer Taschenmesser (inkl. Nagelfeile, kleiner Schere, Dosenöffner, Pinzette, Zahnstocher)
    • Stirn-Taschenlampe (zur Not tut es natürlich auch das Handy, aber wenn man mal im Dunkeln kruschteln muss, hat man die Hände frei!)
    • Gabel
    • Füller
    • Notizbuch
    • E-Reader + Ladekabel
    • Mobiltelefon und Netzteil
    • Kopfhörer
    • Taschentücher
    • Jutebeutel (für Einkäufe)
    • Trinkflasche Edelstahl 1l
    • Lesebrillle
    • Powerbank
    • Schneidebrett
    • Geldbeutel / Ausweis
    • Garmin e-Trex
    • Leichte Mesch-Packbeutel

    続きを読む 一部表示
    16 分
  • DM8 - Ökumenischer Pilgerweg Tag 18-19
    2025/04/17
    Die letzten beiden Etappen meiner Reise führen mich von Eisenach über die Wartburg durch herrliche Abschnitte des Thüringer Waldes über die letzte Unterkunft in Wünschenssuhl nach Vacha über die Brücke der Einheit, wo meine Reise endet.
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • DM7 - Ökumenischer Pilgerweg Tag 16-17
    2025/04/15
    Von Erfurt aus geht es zunächst bis nach Gotha. Es riecht nach Frühling. Auf diesem Teilstück gibt es wieder einige „Arbeitsabschnitte“, Teilstücke über Asphalt. Starker Wind erschwert das Gehen. Die Altstadt von Gotha ist schön, allerdings hat keine der Kirchen, die als Pilgerstempel-Stelle infrage kämen geöffnet. Schade, zumal es Sonntag ist!

    Die Etappe von Gotha bis Eisenach über den ehemaligen Truppenübungsplatz und später über den Kamm der Hörselberge ist definitiv mein Wanderhighlight bislang!
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • DM6 - Ökumenischer Pilgerweg Tag 15
    2025/04/13
    Triggerwarnung: ich berichte unter anderem vom Besuch im Konzentrationslager Buchenwald. Wer Details über die Bedingungen und dort verübte Greultaten nur schwer ertragen kann, skippt diese Folge bitte!

    In dieser Folge berichte ich von der Variante des ökumenischen Pilgerwegs, die von Stedten über das Konzentrationslager Buchenwald nach Erfurt führt. Dabei touchiert man auch die Ettersburg auf der Goethe und Schiller gewirkt haben.

    Für den Besuch des Konzentrationslagers Buchenwald habe ich mir einige Stunden Zeit genommen und berichte daher besonders über das gesehene und erlebte. Ich hab diesen Besuch inhaltlich nicht vorbereitet, sondern wollte bewusst alles unvoreingenommen auf mich wirken lassen da ich in dieser kurzen Zeit unmöglich alle Details und Fakten zu diesem schrecklichen Ort verinnerlichen kann, bitte ich um Verständnis, wenn ich nicht alle Aspekte zu genüge beleuchte oder alle Zahlen akkurat parat habe. Die dort verübte Greueltaten sind zweifelsfrei dokumentiert und das Wissen jedem zur Vertiefung des Themas zugänglich.
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • DM5 - Ökumenischer Pilgerweg Tag 13-14
    2025/04/11
    Mit 34,7 km, war die Etappe von Freyburg nach Eckartsberga, die bislang längste (selbst verschuldet, hätten 2 km weniger sein können). Der Weg führte über die Domstadt Naumburg, die für sich genommen, schon ein Tagesaufenthalt rechtfertigen würde.
    Mit schmerzenden Waden ging es dann am Tag 14 knapp 26 km weiter bis nach Stedten.
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • DM4 - Ökumenischer Pilgerweg Tag 10-12
    2025/04/09
    Von machen aus führt mich der Weg über Leipzig bis Klein Liebenau. Von dort aus eine kleine Etappe bis nach Merseburg und schließlich am Tag zwölf von dort bis nach Freyburg
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • DM3 - Ökumenischer Pilgerweg Tag 7-9
    2025/04/07
    An den nächsten drei Tagen geht es von Skassa bis nach Strehla und von dort weiter bis Börln und anschließend nach Machern. Einen Teil des Weges teile ich mit Ulrike, die in Dahlen ihren Weg beendet. Nachdem sie mich den Weg alleine weiterlaufen lässt, trifft mich der Stempel-Fluch und ich bekomme kaum neue Stempel für meinen Pilgerausweis.
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • DM2 - Ökumenischer Pilgerweg Tag 4-6
    2025/04/03
    An den Tagen 4-6 geht es weiter von Crostwitz nach Schwosdorf, Schönefeld bis nach Skassa. Schmerzende Waden, eine dicke Blase unter den Füßen und durch das viele laufen auf dem Asphalt ein stechen im linken Schienbein dämpfen ein bisschen die Freude. Aber: ich bin weiter auf dem Weg 🙌
    続きを読む 一部表示
    13 分