『Vom Wahn und Sinn』のカバーアート

Vom Wahn und Sinn

Vom Wahn und Sinn

著者: Christoph Kolb Alexander Hachmann
無料で聴く

このコンテンツについて

Zwei Designer kommen vom Hölzchen aufs Stöckchen in Philosophie, Zeitgeist, Kultur und Design. **** Alex & Chris sind Gründer der Wahnsinn Design GmbH, sind ziemlich beste Freunde und reden über Alles. Ihre Freundschaft begann im Jahr 2005 mit einem solchen Gespräch und immer noch haben beide große Freude, Stunde um Stunde die Welt gemeinsam zu ergründen. Jetzt nehmen sie Dich mit, Ihrem manchmal klugen, machmal weniger klugen Gedankenaustausch zu folgen.2023 Wahnsinn Design GmbH アート 哲学 社会科学
エピソード
  • Dein, lieber mein oder nein
    2025/10/14

    Besitz vs. Eigentum; Unzählige Autos und die Frage: Wem gehört’s?

    Warum Eigentum? Das fragt sich Chris. Die beiden versuchen sich an Menschheitsgeschichte - vom Jäger und Sammler bis zur Tiefgarage. Von Macht, Moral und dem Bedürfnis, „meins“ sagen zu dürfen.

    Sie sprechen von Zäunen und Knüppeln, von Altruismus und Gier. Vom sozialen Geflecht, das wir Eigentum nennen. Wann Schutz zur Einschränkung wird, wie viel Freiheit im „Mein“ steckt und wie viel Verantwortung im „Unser“.

    Und wie landet man von der Eigentumsfrage bei Kölner Parkplätzen? Ganz einfach: Über die „tragedy of the commons“, Carsharing, Raucher im Gemeinschaftsauto und die Frage, ob eine Stadt mit 90 % weniger Autos eine Utopie ist.

    Ein Gespräch über Besitzverhältnisse, gesellschaftliche Konstrukte und das Grundrecht auf Mobilität. Über menschliche Eigenheiten zwischen Egoismus und Gemeinsinn. Und am Ende: über Köln, das ewige Brummen der Autos und die verpasste Chance, in einer Straße zu leben, die schön sein könnte.

    --------


    Noch ein Podcast:

    Perspektiven auf Software & Design von Chris & Alex.

    www.bessermit.design

    --------

    続きを読む 一部表示
    1 時間 13 分
  • Loslassen ist okay
    2025/09/30

    Kinder, die erwachsen werden; Loslassen und Vertrauen und die Frage: Wie viel Halt brauchen unsere Kinder, wenn sie ihre eigenen Wege gehen?

    Ein Morgen am Bus, die Tochter fährt das erste Mal auf Klassenfahrt und plötzlich ist da dieses Wechselbad der Gefühle. Freude und Stolz, aber auch Sorgen und das leise Ziehen im Herzen. Wie schafft man es, das eigene Kind loszulassen, ohne es mit den eigenen Ängsten zu belasten?

    Alex und Chris sprechen über elterliche Rollenbilder, über die feine Linie zwischen Stärke zeigen und Verletzlichkeit zulassen. Warum „Shepherd“ manchmal die passendere Metapher für Eltern ist als „Designer“. Wie frühere Erziehungsmethoden von Strenge und Gewalt geprägt waren und was heutige bedürfnisorientierte Pädagogik besser (aber auch schwieriger) macht.

    Dabei geht es auch um das ewige Gefühl, nicht genug zu sein und die Erkenntnis, dass Liebe, Humor und Gelassenheit vielleicht die wichtigsten Zutaten sind. Von „Codewörtern“ als geheime Schutzschilde zwischen Eltern und Kindern, über das Lernen aus eigenen Fehlern bis hin zu der Frage: Kann man überhaupt die richtigen Entscheidungen treffen, wenn man sich selbst noch oft unsicher ist?

    Mit Humor, Nachdenklichkeit und dem üblichen Abdriften in Meta-Gespräche bleibt am Ende die Erkenntnis: Erziehung ist kein Plan, sondern ein Fluss.

    --------


    Noch ein Podcast:

    Perspektiven auf Software & Design von Chris & Alex.

    www.bessermit.design

    --------

    続きを読む 一部表示
    57 分
  • Der Prozess lebt
    2025/09/16

    Evolution ohne Ziel; Prozesse als Lebewesen und die Sehnsucht nach Balance in einer Welt voller KPIs.

    Treffen sich diese zwei Designer – und sprechen über Evolution. Alex & Chris spielen durch: Was wäre, wenn Prozesse wie Organismen funktionieren würden? Wenn sie sich anpassen müssen, um zu überleben? Und was bedeutet in diesem Kontext eigentlich „Erfolg“?

    Spoiler: Wer bei Darwin nur an „der Stärkere gewinnt“ denkt, liegt daneben. Evolution hat kein Ziel, sie ist Kombination, Variation, Zufall und Umgebung. Passt es, bleibt es und vermehrt sich. Auf Veränderungsprozesse in Organisationen kann dies genauso zutreffen.

    Ein neuer schön geplanter Ablauf und das System knallt? Vielleicht wächst alles wunderbar zusammen. Vielleicht kippt das Gleichgewicht. Vielleicht entdecken wir dabei die Ästhetik der Wiederholung.

    „Wenn du etwas machst und es ist nach 5 Minuten langweilig, dann mach es 15 Minuten und wenn es dann immer noch langweilig ist, dann mach es 50 Minuten.“
Ein vermutlich japanisches Sprichwort ganz frei nach Chris

    Chris bringt positives Denken mit, Alex seinen Zyniker. Gemeinsam reden wir über Systemgrenzen, das Misstrauen gegenüber Veränderungen, KPI-Fixierung, die Frage nach der „richtigen“ Messgröße und ob wir als Menschheit eigentlich zu einer Utopie fähig sind.

    Eine Folge über Veränderung, Vertrauen und die leise Schönheit im Wiederholten und vielleicht auch über die Frage, ob wir wirklich bereit sind für die Utopie, von der wir heimlich träumen.

    --------


    Noch ein Podcast:

    Perspektiven auf Software & Design von Chris & Alex.

    www.bessermit.design

    --------

    続きを読む 一部表示
    1 時間 9 分
まだレビューはありません