『"Vom Berghain nach Burgau" - Über die Rückkehr zum Landleben』のカバーアート

"Vom Berghain nach Burgau" - Über die Rückkehr zum Landleben

"Vom Berghain nach Burgau" - Über die Rückkehr zum Landleben

著者: Martina Leisten - Business-Coach / Autorin / Podcasterin
無料で聴く

このコンテンツについて

Willkommen zu "Von Berghain nach Burgau" - deinem Erzählpodcast über meine Rückkehr zum Landleben nach vielen ereignisreichen Jahren in der Hauptstadt.


Ich bin Martina Leisten und als Business-Coach, Autorin und Podcasterin ist für mich das Erzählen von Geschichten und Beispielen mehr als ein Beruf - es ist meine absolute Leidenschaft.

In meinem Podcast nehme ich dich nun mit auf eine spannende Reise durch Ereignisse aus meinem bisherigen und aktuellen Leben - quasi vom Prinzenbad über Maischberger bis hin zum Maibaumweitwurf.

Oder anders formuliert - vom Hipsterhotspot ins Rentnerparadies.


Neben meinen Solo-Talks, in denen ich euch zu ausgewählten Themen als "Alleinunterhalterin" beglücke, gibt es nach dem ersten Interview-Talk mit Danyboy in Bälde auch weitere Interview-Talks mit spannenden Gästen und deren individuellen Geschichten zum Thema "Stadt- vs. Landleben".


Unabhängig von den persönlichen Geschichten habe ich diesen Podcast übrigens auch ins Leben gerufen, weil es immer mehr Menschen gibt die, ob freiwillig oder durch den desolaten deutschen Wohnungsmarkt bedingt, aufs Land ziehen. Während manche Menschen sich niemals vorstellen konnten, jemals aus ihrem Dorf oder Örtchen wegzuziehen, so kann so ein geplanter Umzug aufs Land schon ziemlich viele Veränderungen mit sich bringen.


Und auch ich, die ursprünglich vom Dorf weg in die große weite Welt nunmehr wieder zurück aufs Land gezogen ist, merke, dass fast 20 Jahre Großstadt etwas mit mir gemacht haben. Vielleicht geht es vielen von euch ja ähnlich oder du überlegst schon länger, aufs Land zu ziehen. So unterschiedlich die Beweggründe auch sein mögen - so sehr hoffe ich doch, dich mit meinen Geschichten inspirieren, erheitern und natürlich ermutigen zu können. Denn nicht umsonst werde ich auch Mutmacherin genannt!


Sei also gespannt auf meinen Podcast!


© 2025 "Vom Berghain nach Burgau" - Über die Rückkehr zum Landleben
社会科学
エピソード
  • Solo-Talk - #027 - Kurskorrekturen
    2025/10/05

    "Während manche Menschen sich im Leben schwer tun, Entscheidungen zu treffen und ich sie als Coach dabei unterstützen darf, fällt es mir persönlich oft nicht so schwer, mich für oder gegen etwas zu positionieren. Dass Kurskorrekturen aber manchmal durch ein "Sowohl als auch" besser möglich sind als durch ein "Entweder oder" wurde mir mithilfe von Sand zwischen den Zehen bewusst."

    Mein Podcast heißt nämlich nun wieder wie zuvor "Mutig, Mutig!" und enthält neben den Kategorien Solo- und Mutmacher-Talk nun als drittes meinen Personal-Talk mit "Vom Berghain nach Burgau".

    Weitere Themen dieser Folge sind:

    1. Etwas zurückgeben wollen vs. keine Hilfe annehmen

    2. Wenn Wohnen Luxus wird bzw. das Thema Erbschaft

    3. Ziele neu formulieren und nachjustieren

    Ich wünsche euch wie immer viel Freude beim Zuhören!

    Mehr zu mir findet ihr hier:
    Website: https://www.martinaleisten.com
    Instagram: https://www.instagram.com/martina_leisten_mutmacherin/
    Mehr zu meinen Büchern:
    Workbook zum Umgang mit Druck und Stress:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/21864-under-pressure/
    Erfahrungsbericht zum Umgang mit Fehlern und Scheitern:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/17058-voll-verkackt/

    続きを読む 一部表示
    35 分
  • #011 - Von Wermut und anderen Emotionen
    2025/09/14

    "Berlin zu verlassen war das eine. Und es war auch nicht das erste Mal in meiner Zeit dort. Aber zu wissen, dass ich wohl wirklich niemals zurückkehren werde, hat sich ganz woanders offenbart. Und auch dort wurde mir bewusst - ich darf und muss eine Ära meines Lebens hinter mir lassen. Das Kapitel "Großstadtleben" schließen und offen sein für Neues."

    Der Titel dieser Folge ist ein kleines Wortspiel von Wermut und Wehmut, dass sich einerseits auf mein Gefühl und andererseits auf das Getränk bezieht, dass es bei dem Emotion Magazin Award in Hamburg gab, zu dem wir auf einen Kurztrip angereist sind.

    Dass es hierbei mehr um mein Verhältnis zu Hamburg und überhaupt das erste Mal wieder in der Großstadt zu sein ging, hatte ich so bei der Reise nicht erwartet. Zu wissen, dass, nur weil man sich für einen Weg entscheidet, sich trotzdem natürlich auch andere oder widersprüchliche Emotionen zeigen, gehört für mich zum Prozess dazu. Dass meine Impulsivität mich am liebsten zu einem Job in einem tollen Kiezcafé gedrängt hätte, steht auf einem anderen Blatt. Zum Glück bin ich bald 47 und folge nicht mehr jedem Impuls bzw. jeder Schnaps- oder Fluchtidee.

    Der Umgang mit allem, was sich da zeigt und kommt ist demnach heute das Hauptthema neben ein bisschen Gossip vom Award und einer interessanten Info zum aktuellen Kaltmietspiegel in Berlin-Kreuzberg.

    Seid also gespannt, was euch in dieser Folge sonst noch so erwartet!

    Mehr zu mir findet ihr hier:
    Website: https://www.martinaleisten.com
    Instagram: https://www.instagram.com/martina_leisten_mutmacherin/
    Mehr zu meinen Büchern:
    Workbook zum Umgang mit Druck und Stress:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/21864-under-pressure/
    Erfahrungsbericht zum Umgang mit Fehlern und Scheitern:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/17058-voll-verkackt/

    続きを読む 一部表示
    35 分
  • #010 - Als Talkgast bei Maischberger
    2025/08/31

    "Es gibt Menschen, die einfach nur das Pech haben, im Publikum einer Maischberger-Sendung zu sitzen und wie aus dem Nichts einen Shitstorm für ein Kopfschütteln ernten. Zum Glück ging es mir als TV-Gast bei ihr damals ganz anders. Und ich blieb offenbar in so guter Erinnerung, dass man mich sogar noch ein zweites Mal einlud. Dieses Mal sogar mit nahmhaften Politikern in der Talkrunde. Warum man nicht nur als Mensch in der Öffentlichkeit ein dickes Fell braucht, sondern generell es auch auf dem Land nicht schaden kann - darüber möchte ich euch berichten."

    In meinem Podcast nehme ich euch ja bekanntlich mit auf meine Reise vom Berliner Großstadtleben zurück aufs Land. Da darf natürlich ein ganz wichtiger Abschnitt meines Lebens nicht fehlen - die Zeit meiner medialen Präsenz! In der Öffentlichkeit zu stehen bedeutet übrigens für mich, neben den Messages, die ich mitgeben möchte, keine Scheu vor den Reaktionen der Zuseher zu haben. Ein dickes Fell ist quasi Grundvoraussetzung für diese Art des Lebens.

    Wie es dazu kam, dass ich sogar 2-fach als Talkgast zu "Menschen bei Maischberger" eingeladen wurde und wie das für mich war, erläutere ich euch ausführlich in dieser Folge. Ich plaudere natürlich auch ein wenig aus dem Nähkästchen behind the Scenes. Für mich waren diese Auftritte wahrhaftig ein Ritterschlag, auf den ich enorm stolz bin und dankbar, diese Erfahrungen machen zu dürfen.

    Wer diese Folge hört erfährt übrigens auch, was Robert Habeck damals beim Kennenlernen zu mir sagte und wie Christian Lindner auf mich reagierte. Und welche Small-Talk-Themen ich mit Herrn Lindner hätte haben können, hätte ich vorher gewusst, dass wir eine gemeinsame Bekannte haben.

    Übrigens berichte ich ebenfalls über meinen tollen Dreh mit Fürst Heinz von Sayn-Wittgenstein und die F5ckup-Nights.

    Das und natürlich noch weitere Infos dazu, warum man auch auf dem Land ein dickes Fell gebrauchen kann erfahrt ihr in dieser Folge!

    Viel Freude beim Zuhören!


    Mehr zu mir findet ihr hier:
    Website: https://www.martinaleisten.com
    Instagram: https://www.instagram.com/martina_leisten_mutmacherin/
    Mehr zu meinen Büchern:
    Workbook zum Umgang mit Druck und Stress:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/21864-under-pressure/
    Erfahrungsbericht zum Umgang mit Fehlern und Scheitern:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/17058-voll-verkackt/

    続きを読む 一部表示
    51 分
まだレビューはありません