『Viel Muskeln, Wenig Hirn』のカバーアート

Viel Muskeln, Wenig Hirn

Viel Muskeln, Wenig Hirn

著者: Simon Blöthner
無料で聴く

このコンテンツについて

Konversationen über Gott und die WeltSimon Blöthner 2022 科学 衛生・健康的な生活
エピソード
  • Dinge, die cool sind: Weltwunder
    2024/09/04

    Willkommen zurück zu einer neuen Folge von Viel Muskeln, Wenig Hirn. Dieses Mal bei Dinge die Cool sind: Weltwunder. Zuerst ist wichtig zu klären, dass die antiken Weltwunder oft Prunkbauten waren, während moderne Weltwunder funktionaler sind. In der Antike war die Motivation hinter dem Bau dieser Wunderwerke, etwas zu schaffen, das über die eigene Existenz hinausgeht und einen höheren Zweck erfüllt. Heutzutage liegt der Fokus eher darauf, Nutzen für andere Menschen zu schaffen und die Welt zu verbessern. Dementsprechend reden wir auch über die Frage, ob solche Großprojekte heutzutage noch möglich und sinnvoll sind. Es könnte natürlich gut sein, dass individuelle Präferenzen und Zahlungsbereitschaften eine Rolle spielen, aber letztendlich die Bewertung der Gesellschaft darüber entscheidet, ob solche Projekte umgesetzt werden.

    Welches ist euer Lieblingsweltwunder?

    Takeaways

    • Die sieben Weltwunder der Antike waren oft Prunkbauten, während moderne Weltwunder funktionaler sind.
    • Die antiken Weltwunder wurden oft von Individuen errichtet, die die Ressourcen nach ihrem eigenen Ermessen verwendeten.
    • Die Errichtung solcher Bauwerke erforderte eine große Menge an Arbeitskraft und Ressourcen.
    • Die Ressourcenallokation und der technologische Fortschritt haben sich im Laufe der Zeit verändert. Antike Weltwunder wurden geschaffen, um etwas zu schaffen, das über die eigene Existenz hinausgeht und einen höheren Zweck erfüllt.

    Kapitel

    00:00 Einführung und Diskussion der Lieblingsweltwunder

    02:49 Die Faszination der Weltwunder der Antike

    08:03 Die Bedeutung und Funktion der antiken Weltwunder

    09:30 Die Unterschiede zwischen antiken und modernen Weltwundern

    14:58 Die Herausforderungen der Ressourcenallokation für Weltwunder

    18:59 Die Motivation hinter dem Bau von Weltwundern

    20:04 Vom höheren Zweck zum konkreten Nutzen

    21:03 Die Herausforderung der Einigung in der Gesellschaft

    26:53 Kleinere Handlungen mit großer Wirkung

    Links zu unseren Kanälen:

    https://linktr.ee/viel.muskeln.wenig.hirn

    E-Mail:

    viel.muskeln.wenig.hirn@gmail.com

    続きを読む 一部表示
    36 分
  • Dinge, die cool sind: Ritter
    2024/08/16

    Willkommen zurück zu einer neuen Folge von Viel Muskeln, Wenig Hirn. Dieses Mal bei Dinge die Cool sind: Ritter. Bestandteil so ziemlich jeder Kindheit, sei es mit Lego und Playmobil oder auf Mittelaltermärkten und Burgen, die Faszination für Ritter ist nicht wegzudenken. Doch was lässt sich feststellen, wenn man tiefer über diese Faszination nachdenkt? Wie ist das Rittertum als gesellschaftliche Idee entstanden und welche Werte sind damit verbunden?

    Takeaways

    • Ritter verkörpern Werte wie Mut, Ehre und Loyalität.
    • Das Rittertum war mit hohen Risiken verbunden, sowohl persönlich als auch finanziell.
    • Heutzutage fehlt oft die Bereitschaft zum persönlichen Einsatz und Risiko.
    • Die Idee von Ehrenkämpfen und persönlicher Verantwortung wird diskutiert. Das Rittertum fasziniert durch die Perfektionierung von Kampffähigkeiten und die Hingabe, das zu verteidigen, was man liebt.
    • Der Unterschied zwischen Rittern und Soldaten liegt in der Motivation: Ritter kämpfen aus Ethos, während Soldaten dafür bezahlt werden.
    • Das Rittertum kann als Inspiration dienen, um Ethos und Motivation im Kampf zu betonen, auch in der modernen Welt.

    Kapitel

    00:00 Kindheitserinnerungen: Ritter-Spielzeug und Mittelaltermärkte

    03:05 Die Faszination von Rittern und das Rittertum

    06:07 Persönlicher Stolz und Werte im Rittertum

    08:57 Der Verlust persönlicher Konfliktlösungen in der heutigen Gesellschaft

    09:32 Die Risiken des Rittertums

    10:55 Die Pflichten eines Ritters

    11:24 Der finanzielle Aufwand des Rittertums

    16:31 Die Hochspezialisierung der Ritter

    18:45 Die Heldenhaftigkeit der Ritter

    24:04 Die Hingabe an den Kampf im Rittertum

    Links zu unseren Kanälen:

    https://linktr.ee/viel.muskeln.wenig.hirn

    E-Mail:

    viel.muskeln.wenig.hirn@gmail.com

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Dinge, die einfach cool sind: Dinosaurier
    2024/07/27

    Willkommen zurück zu einer neuen Folge von Viel Muskeln, Wenig Hirn. Heute geht es weiter mit Dingen, die einfach cool sind und zwar geht es um die Faszination für Dinosaurier. Riesige Echsen, die über hunderte von Millionen von Jahren ihre Umwelt geprägt haben und eine der größten Artenvielfalt hervorgebracht haben? Das kann doch nur beeindruckend sein!

    Kann man die enormen Urzeitechsen wiederbeleben? Wieso sind sie gerade so beliebt in Buch und Film? Und welche anderen riesigen Viecher sind vor Äonen über unsere Erde gefleucht? Die Antworten gibt es in der heutigen Folge!

    Neben der puren Faszination für diese Geschöpfe, ist die Beschäftigung mit Dinos und anderen Urzeitwesen ein Motor für das Hinterfragen der Welt und das Lernen über verschiedene Themen. Wir ermutigen also jeden dort draußen sich ein Thema zu schnappen, was ihn interessiert und einfach ein einzutauschen. Die Reise ist wundervoll.

    Takeaways

    • Dinosaurier üben eine große Faszination aus, da sie unfassbar groß waren und einen enormen Einfluss auf ihre Umwelt hatten.
    • Die Vielfalt der Dinosaurierarten und ihre beeindruckenden Merkmale machen sie zu faszinierenden Wesen.
    • Dinosaurier haben einen bleibenden Eindruck in der Popkultur hinterlassen und sind in Filmen, Büchern und Dokumentationen präsent.
    • Es gibt Bestrebungen, ausgestorbene Arten wie den Mammut wiederzubeleben, aber die Umsetzung ist noch ungewiss.
    • Die Faszination für Dinosaurier spiegelt auch das natürliche Interesse an Naturwissenschaften wider und kann ein Einstieg in dieses Fachgebiet sein. Die Frage, ob Menschen und Dinosaurier zur gleichen Zeit existiert haben könnten, wird diskutiert.

    Kapitel

    00:00 Einleitung und Vorstellung des Themas

    00:53 Die Faszination für Dinosaurier

    03:32 Die Größe und Vielfalt der Dinosaurier

    06:59 Dinosaurier in der Popkultur

    08:51 Dinosaurier als Einstieg in naturwissenschaftliche Themen

    11:45 Die zeitlose Faszination für Dinosaurier

    15:16 Die Möglichkeit, ausgestorbene Tierarten wiederzubeleben

    18:25 Die genetisch verankerte Sehnsucht nach Riesenechsen

    23:33 Die Rolle der Popkultur bei der Aufrechterhaltung der Faszination für Dinosaurier

    25:17 Die Evolution und Anpassungsfähigkeit der Dinosaurier

    27:49 Die Faszination für Dinosaurier als Anstoß zum Hinterfragen und Erkunden der Welt

    Links zu unseren Kanälen:

    https://linktr.ee/viel.muskeln.wenig.hirn

    E-Mail:

    viel.muskeln.wenig.hirn@gmail.com

    続きを読む 一部表示
    28 分

Viel Muskeln, Wenig Hirnに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。