エピソード

  • Das Facebook Boot von Bente Yachts - Über Bootsbau, Toiletten & Tättowierungen mit Christian
    2025/05/15

    Christian und ich haben über die faszinierende Geschichte von Bente Yachts gesprochen. Vom ersten Erfolg mit der Bente 24, dem Hype auf Facebook, der revolutionären Idee einer grünen Bente, bis hin zur Insolvenz und dem geglückten Neustart. Christian hat im Podcast zusätzlich noch einige alte Geschichten über Toiletten & Tättowierungen ausgepackt. 



    Themen dieser Folge:
    - Die Erfolgsstory des Facebook Bootes - Bente 24
    - Bente 28 & Bente 39
    - Rettung aus der Insolvenz
    - Die Bio-Bente & der Versuch einer grünen Revolution im Bootsbau
    - Woher kommt eigentlich der Name Bente?


    Links:

    Instagram: @bente yachts


    Website: https://benteyachts.com/


    Upwind-Podcast:

    Instagram: https://instagram.com/upwind_podcast/

    Webseite: https://upwind-podcast.com

    続きを読む 一部表示
    55 分
  • Nachhaltiger Bootsbau statt Alarm für Cobra 11! Hu’chu, ein 50 Fuß Katamaran aus recyceltem Aluminium - Mit Daniel Rösner
    2025/05/08

    Daniel Rösner ist eigentlich Schauspieler, unteranderem bei Alaram für Cobra 11. Jetzt baut er das Boot, dass er nirgendwo finden konnte selbst. Einen Nachhaltigen 50 Fuß Aluminium Katamaran. 

Wir haben intensiv darüber diskutiert, was echte Nachhaltigkeit im Bootsbau bedeutet, welche Ansätze es schon gibt, warum Aluminium das nachhaltigste Material im Bootsbau sein könnte und welche nachhaltigeren Anti-Fouling Lösungen es bereits gibt. 

    Themen dieser Folge:
    - Recycling: Wie man aus Alu-Schrott ein einzigartiges Boot kreiert.
    - Materialwahl: Warum Daniel auf Aluminium setzt und was andere Optionen sind.
    - Nachhaltigkeit vs. Profit: Kann man ein Boot umweltfreundlich und kostengünstig bauen?
    - Nachhaltige Varianten fürs Anti-Fouling
    - Zukunft des Bootsbau: Herausforderungen und Visionen für die nächsten Schritte.


    Links:

    @huchusail

    https://www.huchu-sail.com/


    Upwind-Podcast:

    Instagram: https://instagram.com/upwind_podcast/ 

Webseite: https://upwind-podcast.com

    続きを読む 一部表示
    1 時間 10 分
  • Was braucht es für eine Mini-Transat? Einhand & ohne Hilfsmittel über den Atlantik - mit Tom Wehde von Next Generation Sailing
    2025/05/01

    Tom & ich haben über seinen Weg zur Teilnahme an der Mini-Transat 2027 gesprochen und was man alles braucht / lernen muss, um selbst an einer Mini-Transat teilzunehmen. Die Mini-Transat ist eine Einhand-Atlantiküberquerung auf einem 6,50 Meter langen Boot ohne Kontakt zur Außenwelt. Sie gilt als Einstiegsklasse ins professionelle Offshore-Racing, ist aber auch unter ambitionierten Hobbyseglern sehr beliebt!


    Themen dieser Folge:
    - Wie kommt man zur Mini-Transat?

    Was ist das für ein Boot?

    - Besonderheiten der Mini-Transat

    - Bootskauf, Sponsoren, Qualifikationen und Trainings

    - Medizinischen Erstversorgung bei Einhandregatten

    - Offshore Training in Lorient

    - Risiken & Notfallpläne bei der Mini-Transat


    Tom Wehde:

    Webseite: https://wehdesolutions.de/

    Instagram: https://www.instagram.com/wehdesolutions/


    Instagram: https://instagram.com/upwind_podcast/ 

Webseite: https://upwind-podcast.com

    続きを読む 一部表示
    55 分
  • Americas Cup Insights: Foils, Design & Formel 1 – Martin Fischer, Chefdesigner des Ineos Brittania Teams
    2025/04/24

    Martin Fischer war als Chefdesigner maßgeblich an der Entwicklung der AC75 des Teams Ineos Britannia für den 37. Americas Cup beteiligt.

    Daher sind wir heute tief in die Welt des America's Cup und des Foil-Designs eingetaucht. Wir haben über die Geschichte der Foils, KI, Hydrauliksysteme und die Zusammenarbeit mit dem Mercedes Formel 1 Team gesprochen.
Außerdem erzählt Martin, wie er zum Design von Rennyachten kam, welche Leistungssteigerungen für den 38. America's Cup noch möglich sind und worauf es seiner Meinung nach beim Design von Foils ankommt.



    Themen dieser Folge
    - Kurzer Abriss der Foiling Historie
    - Designporzess eines neuen Americas Cup Bootes(AC75)
    - Worauf kommt es beim Design eines Foils an?
    - Mercedes Formel 1 Team x Ineos Britannia
    - Einfluss von KI auf das moderne Yacht-Design
    - AC75 vs F50 - Wer gewinnt?

    続きを読む 一部表示
    53 分
  • Profi-Offshoresegler oder Unternehmer? Mit Melwin Fink & Lennart Burke von NextGenerationSailing
    2025/04/17

    Lennart Burke, Melwin Fink & ich haben über die ganz großen Fragen gesprochen: Wie finanziert man eine Offshore-Kampagne? Warum gründet man eine GmbH, um schneller zu segeln? Und was hat es mit dem Rekordversuch Rund Dänemark auf sich? Wir sprechen über ihre gemeinsame Firma Next Generation Boating, über Refit-Projekte, Bootsbau als Geschäftsmodell und die Herausforderungen, gleichzeitig Unternehmer und Profi-Segler zu sein. Melwin & Lennart haben auch erzählt, was sie mit ihrem eigenen Boot vorhaben und was an ihrer nächsten Class 40 unbedingt anders sein muss!
    Themen dieser Folge

    • Die Gründung von Next Generation Boating und der Alltag zwischen Refits und Wetterrouting
    • Finanzierung von Offshore-Kampagnen jenseits von Sponsoring (Rennyachten als Geschäftsmodell)
    • Was ein Class 40 kostet – und was bei der nächsten anders sein muss
    • Der Spagat zwischen Unternehmertum, Segelprofi und Alltag
    • Warum Refit-Projekte für Kunden nicht nur Boote, sondern auch die Karrieren voranbringen
    • Große Ziele: Netzwerke, Rekorde und der Blick nach ganz vorne

    Verlinkung:

    Next Generation Boating


    Podcast:

    Webseite

    Instagram

    続きを読む 一部表示
    58 分