『Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast』のカバーアート

Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast

Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast

著者: Tages-Anzeiger Berner Zeitung Basler Zeitung
無料で聴く

このコンテンツについて

Raub, Mord oder Erbstreit: In diesem Podcast sprechen wir über Kriminalfälle, die die Schweiz bewegt haben. Jeden Monat erscheint ein neuer Fall, der über drei Folgen erzählt wird. Abonnent:innen von Tages-Anzeiger, Berner Zeitung und Basler Zeitung hören die Folgen exklusiv vorab.2024 Tamedia ノンフィクション犯罪
エピソード
  • Der Hönggerberg-Mord (1/3)
    2025/10/07

    Es ist Freitagabend, der 23. November 2007, kurz nach 22 Uhr. Bei der Bushaltestelle Hönggerberg wartet ein jugendliches Paar auf den nächsten Bus. Dann fällt aus der Distanz ein Schuss. Die Kugel trifft die junge Frau. Sie stirbt noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte.

    Woher der Schuss kommt und wer ihn abgefeuert hat, ist unklar. Es ist die Geschichte des tragischen Tods eines zufälligen Opfers. Und die Geschichte eines Falls, der sogar auf dem Tisch zweier Bundesräte landet.

    Die 16-jährige Francesca P. ist eine aufgestellte junge Frau voller Lebensfreude. Ihr Umfeld beschreibt die angehende Coiffeuse als einen «Sonnenschein». Sie hat viele Freundinnen, schliesst schnell neue Bekanntschaften und tanzt gerne zu Tiziano Ferro.

    Am Abend des 23. Novembers 2007 ist sie unterwegs zur Geburtstagsfeier ihres Vaters. Zur gleichen Zeit, es ist gegen 22 Uhr, kehrt Luis W. aus der Rekrutenschule im Wallis zurück. Zu Hause angekommen, zieht er nicht einmal seine Tarnkleidung aus, sondern geht direkt zurück in Richtung Bushaltestelle Hönggerberg. Sein Sturmgewehr hat er noch immer umgehängt.

    Um 22.12 Uhr fällt ein Schuss. Woher ist unklar. Francesca P. sackt sofort zusammen – und verliert noch vor Ort ihr Leben, an der Bushaltestelle Hönggerberg. Was ist am 23. November 2007 am Hönggerberg passiert? Kannte Francesca P. den Täter? Und was hat der entlassene Rekrut Luis W. mit dem Mord zu tun?

    Diese Fragen beantwortet Liliane Minor in der ersten von drei Folgen zum Fall Hönggerberg. Sie ist Redaktorin im Ressort Zürich – und langjährige Gerichtsreporterin des «Tages-Anzeigers».

    Gast: Liliane Minor
    Host: Noah Fend
    Skript: Noah Fend, Sara Spreiter
    Schnitt und Produktion: Sara Spreiter

    Mit einem Abo des «Tages-Anzeigers» hören Sie alle Folgen vorab. Ein Spezialangebot (29.90 für die ersten 6 Monate) findet ihr unter podcast.tagesanzeiger.ch

    Ihr möchtet keine neue Folge verpassen? Den Newsletter «Unter Verdacht» bringt die neusten Episoden und spannende Kriminalfälle. Anmelden unter: tagesanzeiger.ch/crime

    So könnt ihr den Podcast «Unter Verdacht» mit einem Abo am Stück in der Podcast-App eurer Wahl durchhören: zur Anleitung.

    Bei Fragen, mit Lob oder Kritik erreicht ihr uns per Mail: podcasts@tamedia.ch


    Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Der Fall Kneubühl (3/3)
    2025/09/16

    Nach neun Tagen auf der Flucht vor der Polizei wird Peter Hans Kneubühl am 17. September 2010 gefasst. Doch damit findet die Geschichte von Peter Hans Kneubühl noch kein Ende.

    Gutachter attestieren ihm eine schwere wahnhafte Störung. Andere Experten sprechen von einer schizoiden Persönlichkeitsstörung. Er selbst lehnt die Diagnose ab und sieht sich als Opfer der Staatsgewalt.

    Wie konnte es soweit kommen? Wie geht unsere Gesellschaft mit Personen um, die aus dem Rahmen fallen und als Querulanten gelten? Und was bleibt 15 Jahre später von diesem Fall?

    In der dritten und letzten Folge zum Fall Kneubühl ordnen der langjährige Gerichtsreporter Thomas Hasler sowie die forensische Psychologin May Beyli diese Fragen ein. Und Redaktor Jon Mettler erzählt, wie es mit Peter Hans Kneubühl nach dem Spätsommer vor 15 Jahren weitergeht.

    Gast: Jon Mettler
    Host: Sara Spreiter
    Experte: Thomas Hasler
    Expertin: May Beyli
    Skript: Mirja Gabathuler, Sara Spreiter
    Schnitt und Produktion: Sara Spreiter

    Weiterführende Links:

    • Hier findet ihr die Folge zum Fall Laibacher des Podcasts «Hinter der Tat»: Der Attentäter von Zug

    Mit einem Abo des «Tages-Anzeigers» hören Sie alle Folgen vorab. Ein Spezialangebot (29.90 für die ersten 6 Monate) findet ihr unter podcast.tagesanzeiger.ch

    Ihr möchtet keine neue Folge verpassen? Den Newsletter «Unter Verdacht» bringt die neusten Episoden und spannende Kriminalfälle. Anmelden unter: tagesanzeiger.ch/crime

    So könnt ihr den Podcast «Unter Verdacht» mit einem Abo am Stück in der Podcast-App eurer Wahl durchhören: zur Anleitung.

    Bei Fragen, mit Lob oder Kritik erreicht ihr uns per Mail: podcasts@tamedia.ch


    Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Der Fall Kneubühl (2/3)
    2025/09/09

    Am 8. September 2010 verschanzt sich der bewaffnete Peter Hans Kneubühl in seinem Elternhaus in Biel. Er ist davon überzeugt, dass der Staat ihn tot sehen will. Vor dem Haus steht schon lange ein Grossaufgebot an Polizistinnen und Polizisten. Der Einsatz dauert bereits 11 Stunden.

    Spät in der Nacht kommt Bewegung ins Geschehen im Lindenquartier. Peter Hans Kneubühl schiesst auf einen Polizisten und verletzt diesen lebensgefährlich – daraufhin gelingt Kneubühl die Flucht.

    Damit beginnt eine der grössten Personenfahndungen der Schweiz. Der Fall beschäftigt die gesamte Schweiz. Biel, insbesondere das Lindenquartier, befindet sich im Ausnahmezustand, wie der damalige Stadtpräsident Hans Stöckli erzählt.

    Was geschieht nach der Flucht von Peter Hans Kneubühl? Wie reagieren der Staat und die Polizei auf einen Menschen, der gegen das System kämpft und scheinbar zu jedem Mittel bereit ist, um sich zu verteidigen?

    In der zweiten von drei Folgen zum Fall Kneubühl nimmt uns Wirtschaftsredaktor Jon Mettler mit in den Spätsommer 2010 und erzählt von der spektakulären Personenfahndung mit über 1000 Polizeibeamten im Einsatz.

    Gast: Jon Mettler
    Host: Sara Spreiter
    Experte: Thomas Hasler
    Expertin: May Beyli
    Skript: Mirja Gabathuler, Sara Spreiter
    Schnitt und Produktion: Sara Spreiter

    Mit einem Abo des «Tages-Anzeigers» hören Sie alle Folgen vorab. Ein Spezialangebot (29.90 für die ersten 6 Monate) findet ihr unter podcast.tagesanzeiger.ch

    Ihr möchtet keine neue Folge verpassen? Den Newsletter «Unter Verdacht» bringt die neusten Episoden und spannende Kriminalfälle. Anmelden unter: tagesanzeiger.ch/crime

    So könnt ihr den Podcast «Unter Verdacht» mit einem Abo am Stück in der Podcast-App eurer Wahl durchhören: zur Anleitung.

    Bei Fragen, mit Lob oder Kritik erreicht ihr uns per Mail: podcasts@tamedia.ch


    Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

    続きを読む 一部表示
    38 分
まだレビューはありません