• Ulrich Klenke von Deutsche Telekom über globale Markenführung, Premium-Strategien und Verantwortung

  • 2025/04/29
  • 再生時間: 1 時間 20 分
  • ポッドキャスト

Ulrich Klenke von Deutsche Telekom über globale Markenführung, Premium-Strategien und Verantwortung

  • サマリー

  • In Folge 4 von How to Marketing – powered by Business Punk trifft Host Phillip Böndel auf Ulrich (Uli) Klenke, Chief Brand Officer der Deutschen Telekom. Kaum ein deutscher Marketeer hat so viele Perspektiven erlebt: Ausbildung bei Mercedes-Benz, Kreativrausch bei Scholz & Friends, Marken- und Politik-Crashkurs bei der Deutschen Bahn, CEO von Ogilvy Germany – und heute Hüter der wertvollsten Telko-Marke der Welt.


    Das erwartet dich in dieser Episode:

    Vom Kfz-Praktikum zum Forbes “Most Influential CMO”

    Warum Uli lieber Marketing statt Medizin studierte und wie ihn Mercedes, Scholz & Friends und Ogilvy geprägt haben.


    Marke & Krise

    Wie die Deutsche Telekom in der Pandemie Verantwortung übernahm, 5G ausrollte und ihren Markenwert verdoppelte.


    Globale Marke, lokale Relevanz

    Challenger-Position in den USA, Volksmarke in Europa – und weshalb sich eine Kampagne aus Bratislava plötzlich in ganz Europa wiederfindet.


    Premium für alle

    Was Luxus von Premium unterscheidet, warum Verknappung nicht immer die Lösung ist und wie man die technologische Überlegenheit massentauglich macht.


    Kreativer Wettbewerb als Treibstoff

    Interner “Award-Druck”, Magenta Moments und warum ein starkes Netzwerk aus Landes-CMOs die Qualität hebt.


    Purpose ohne Predigt

    Verantwortung ja – aber nur, wenn sie beweisbar, messbar und in jedem Markt glaubwürdig ist.


    Ausblick

    KI im Designprozess, Young-Targeting mit eigenem Content und das nächste große Ziel: die globale Kreativ-Champions-League.


    Key Take-aways:

    1. Ausdauer + Tempo – wer konstant investiert und schnell liefert, setzt sich ab.
    2. Vertrauen schlägt Perfektion – eine Marke kann nur so stark sein wie ihre Glaubwürdigkeit im Alltag.
    3. Globale Klammer, lokale Freiheit – ein gemeinsamer Markenkern erlaubt passgenaue Adaption in jedem Land.
    4. Kreation ist Teamsport – internationale Konkurrenz unter Kolleg:innen erhöht das Niveau aller Kampagnen.
    5. Technologie wird Premium – 5G, Glasfaser und KI sind die neuen Luxusfeatures, wenn sie für alle zugänglich sind.


    Folgt Deutsche Telekom und Uli Klenke auf LinkedIn für weitere Insights. Mehr von Phillip gibt’s wie immer auf LinkedIn und Instagram.


    Viel Spaß beim Reinhören!


    Dies ist eine Produktion von Hypecast Productions.



    DIes ist eine Produktion von Hypecast Productions.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

In Folge 4 von How to Marketing – powered by Business Punk trifft Host Phillip Böndel auf Ulrich (Uli) Klenke, Chief Brand Officer der Deutschen Telekom. Kaum ein deutscher Marketeer hat so viele Perspektiven erlebt: Ausbildung bei Mercedes-Benz, Kreativrausch bei Scholz & Friends, Marken- und Politik-Crashkurs bei der Deutschen Bahn, CEO von Ogilvy Germany – und heute Hüter der wertvollsten Telko-Marke der Welt.


Das erwartet dich in dieser Episode:

Vom Kfz-Praktikum zum Forbes “Most Influential CMO”

Warum Uli lieber Marketing statt Medizin studierte und wie ihn Mercedes, Scholz & Friends und Ogilvy geprägt haben.


Marke & Krise

Wie die Deutsche Telekom in der Pandemie Verantwortung übernahm, 5G ausrollte und ihren Markenwert verdoppelte.


Globale Marke, lokale Relevanz

Challenger-Position in den USA, Volksmarke in Europa – und weshalb sich eine Kampagne aus Bratislava plötzlich in ganz Europa wiederfindet.


Premium für alle

Was Luxus von Premium unterscheidet, warum Verknappung nicht immer die Lösung ist und wie man die technologische Überlegenheit massentauglich macht.


Kreativer Wettbewerb als Treibstoff

Interner “Award-Druck”, Magenta Moments und warum ein starkes Netzwerk aus Landes-CMOs die Qualität hebt.


Purpose ohne Predigt

Verantwortung ja – aber nur, wenn sie beweisbar, messbar und in jedem Markt glaubwürdig ist.


Ausblick

KI im Designprozess, Young-Targeting mit eigenem Content und das nächste große Ziel: die globale Kreativ-Champions-League.


Key Take-aways:

  1. Ausdauer + Tempo – wer konstant investiert und schnell liefert, setzt sich ab.
  2. Vertrauen schlägt Perfektion – eine Marke kann nur so stark sein wie ihre Glaubwürdigkeit im Alltag.
  3. Globale Klammer, lokale Freiheit – ein gemeinsamer Markenkern erlaubt passgenaue Adaption in jedem Land.
  4. Kreation ist Teamsport – internationale Konkurrenz unter Kolleg:innen erhöht das Niveau aller Kampagnen.
  5. Technologie wird Premium – 5G, Glasfaser und KI sind die neuen Luxusfeatures, wenn sie für alle zugänglich sind.


Folgt Deutsche Telekom und Uli Klenke auf LinkedIn für weitere Insights. Mehr von Phillip gibt’s wie immer auf LinkedIn und Instagram.


Viel Spaß beim Reinhören!


Dies ist eine Produktion von Hypecast Productions.



DIes ist eine Produktion von Hypecast Productions.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ulrich Klenke von Deutsche Telekom über globale Markenführung, Premium-Strategien und Verantwortungに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。