• #10 - Das Einzelschicksal des Vollfriseurs
    2025/10/27
    Gerd Müller, Peter Neururer, Udo Lattek und George Best. Alles Legenden, die in dieser Woche ihren Podcast-Platz gefunden haben. Wir reisen gemeinsam mit Uli Köhler ins Jahr 1979. Die deutsche Stürmer-Legende Gerd Müller wechselt in die USA - im Schlepptau unsere Reporter-Legende. Uli erzählt von seinem Job als Übersetzer, berichtet vom ersten Aufeinandertreffen mit George Best und von Kneipenbesuchen danach. Natürlich haben wir aber auch die Aktualität im Blick: Lennart Karl und die WM-Debatte, die Gladbacher in der Krise, genau wie der FCA und die Kölner trotz Niederlage wieder auffällig stark. Wir blicken auf den Clasico samt Vini-Ausraster und schauen voraus auf den DFB-Pokal. Zum Abschluss gibt's den Glaskugel-Zwischenstand und frische Namen für die kommende Woche. Viel Spaß
    続きを読む 一部表示
    46 分
  • #8 - Cagefighter Raum
    2025/10/14
    Die erste Late-Night-Ausgabe von diesem Podcast. Direkt nach dem Belfast-Krimi wird die deutsche Länderspielpause analysiert. Und es wird hitzig! "Cagefighter" David Raum als Man of the Match - unstrittig. Viel größere Diskussionen gibt's aber - mal wieder - in Sachen Torhüter. Baumann legt einen Top-Auftritt hin, trotzdem träumt der eine oder andere von einem recht erfahrenen Torhüter aus dem Süden Deutschlands. Es wird gesprochen über eine mögliche Statue für Mads Buttgereit, die Tor-Premiere von Nick Woltemade und den Welpenschutz für Florian Wirtz. Außerdem der Ausblick auf den deutschen Klassiker (wenn er denn so betitelt werden sollte). Bayern gegen Dortmund. Bayern gegen die Gelbe Wand. Bayern gegen den vielleicht zukünftigen Mitspieler Nico Schlotterbeck. Wir blicken gemeinsam in die Glaskugel...
    続きを読む 一部表示
    42 分
  • #7 - Rudi Forever
    2025/10/06
    Folge 7 steht im Zeichen von Rudi Nationale. Uli Köhler war gemeinsam mit Rudi Völler bei Sky90 zu Gast - und berichtet über Jahrzehnte mit einem der größten deutschen Fußballer aller Zeiten. Danach rasen wir durch die Bundesliga: Bessermacher Kompany und sein wundersamer Kolumbianer Luis Diaz zerlegen die Bundesliga und lassen die Verfolger nach ihrem 1:1 ganz schön alt aussehen. Leverkusen bleibt eine Wundertüte, hat aber ein Sturm-Juwel entdeckt. Sandro Wagner darf mal wieder jubeln und entblößt konfuse Wölfe. In Köln träumt Max von Geldkoffern aus England nach dem Sensations-Solo von Said El Mala. England bleibt danach Thema: Wirtz wird in England kritisiert - hier wird eingeordnet. Zum Abschluss noch ein ABSOLUTES MUSS: Jürgen Heil vom TSV Hartberg mit dem Interview des Jahres aus Österreich, bevor es zur Glaskugel geht...
    続きを読む 一部表示
    52 分
  • #6 - Vom VAR zur Detektei
    2025/09/29
    Keine Oktober-Fest-Folge ohne Wiesn-Bericht! Uli Köhler hat große Namen mit großer Meinung getroffen. Und sie alle sind sich einig: Harry Kane ist ein Außerirdischer. In seinem Schatten groß aufgespielt: Top-Talent Tom Bischof mit Führungsspieler-Potenzial. Außerdem: Ein 10-Tore-Irrsinn in Mönchengladbach - eine Partie mit historischem Anstrich und großen Sorgenfalten bei der Borussia. Es schreit nach Neuanfang. Sandro Wagner kommt weiter nicht in den Flow - und in Augsburg stockt der Image-Wandel von "Graue Maus" Richtung "Heißer Schlitten" gewaltig. Dortmund ist dagegen voll auf Kurs - Adeyemi kocht - die Defensive ist stabil und Bellingham-Vater Mark sucht nach geheimen Wegen in den Kabinentrakt. Zum Abschluss wird's laut! Das Foul (oder doch nur der Kontakt?) von Marvin Schwäbe gegen Ermedin Demirovic erhitzt auch im Podcast die Gemüter - die nur mit einem Blick in die erneut etwas trübe Glaskugel ein wenig abzukühlen sind... Timecodes Folge 6 – „Vom VAR zur Detektei" Bis 5:13 Legenden-Treff auf der Wiesn 5:14 – 9:40 Harry der Große 9:41 – 12:31 Führungsspieler Bischof? 12:32 – 14:05 Fischkepf Landshut 14:06 – 22:35 Gladbach-Krise nach 10-Tore-Irrsinn 22:36 – 28:47 Druck auf Sandro Wagner 28:48– 32:05 Bayern-Jäger BVB 32:06 – 39:17 Elfer-Kontroverse in Köln 39:18 - 42:00 Die Glaskugel
    続きを読む 一部表示
    42 分
  • #5 - Zwischen Herz und Regeln
    2025/09/22
    O’zapft is – und Uli Köhler ist on fire! Nach einem traumhaften Wiesn-Wochenende hat die Reporter-Legende Redebedarf: Über den Hand-Wahnsinn vom Wochenende. Die Regel selbst für Spieler nicht mehr zu durchschauen und für die Schiedsrichter nur schwer zu erklären. Es wird hitzig! Genau wie in Frankfurt an der Seitenlinie – Steffen Baumgart sieht Rot. Dominik Kohr in Augsburg Rekord-Gelb. Aber natürlich geht’s auch ums Sportliche. Für Harry Kane fehlen langsam die Superlative – beim BVB kocht sich Karim Adeyemi in den Fokus, in Liga zwei kullern in Nürnberg Tränen und in Kiel fliegen die Störche souverän zum Heimsieg. Das alles unter dem Motto des Fußball-Philosophen Steffen Baumgart : „Tut mir leid - oder eigentlich auch nicht“ Timecodes Folge 5 – „Zwischen Herz und Regeln“ Bis 7:44 Wiesn-Wochenende der Sportreporter 7:45 – 12:56 Kane-Gala gegen Hoffenheim 12:57 – 25:21 Der Hand-Wahnsinn und die Schiri-Rolle 25:22 – 28:52 Baumgart sieht Rot 28:53 – 30:32 Schiri-Live-Ansagen 30:33 – 32:16 Kohrs Rekord-Gelb 32:33 – 35:18 Adeyemi kocht 35:19 – 40:32 Die Glaskugel
    続きを読む 一部表示
    41 分
  • #4 - Was trinkt Niko Kovac?
    2025/09/15
    Die Bundesliga ist zurück und damit Themen soweit das Auge reicht. Aber die wichtigen Dinge vorab: Gratulation an die deutsche Basketball-Nationalmannschaft zum EM-Titel und alles Gute nachträglich an den Neu-Bart der Nation: Thomas Müller. Danach voll rein ins Wochenende: Für Reporter-Legende Uli Köhler stand Fußball schauen auf der Agenda, die anderen beiden mussten malochen. Und berichten von ihren Arbeitstagen in der Welt des Sports. Im Anschluss: Ein Hamburger SV, der sich gegen die Bayern brav auf den Rücken legt, Harry Kane, der ein Sprint-Duell vernichtend für sich entscheidet und der ewige Kreislauf des Serge Gnabry. Außerdem der Uli-Köhler-Arbeitsnachweis, der erst Uli Hoeneß und dann Manuel Neuer mit seinen Fragen aus der Reserve lockt. Später stellt sich die Frage: „Was trinkt Niko Kovac?“ – nachdem er die Meister-Ansage von Maxi Beier harsch einkassiert. Außerdem: Die Leverkusen-Auferstehung, die Gladbach-Krise und der Ausblick auf die erste Champions-League-Woche der Saison. Abgerundet von einer wieder einmal äußerst trüben Glaskugel. Timecodes Folge 4 – „Was trinkt Niko Kovac?“ Bis 9:55 Wochenende eines Sportreporters 9:56 – 12:41Die HSV-Klatsche 12:42 – 18:45 Uli und Uli im Gespräch 18:46 – 22:34 Neuers DFB-Comeback 22:35 – 24:33 Gnabry in Topform 24:34 – 26:46 Bayern vor Chelsea 26:47 – 33:14 BVB Meister-Ansage 33:15 – 35:07 BVB vor Juventus 35:08 – 38:33 Leverkusen-Auferstehung 38:34 – 41:02 Bayern-Jäger Köln 41:03 – 44:00 Gladach-Krise 44:01 – 48:02 Die Glaskugel
    続きを読む 一部表示
    48 分
  • #3 - Max in der Grube
    2025/09/08
    Erst die Blamage von Bratislava, dann der Krampf-Sieg gegen Nordirland – klar, dass die DFB-Elf in dieser Folge im Fokus steht. Die Glaskugel-Kandidaten der drei Podcaster enttäuschen (mal wieder) – dafür gibt es überraschende Gewinner der Länderspiele. Und natürlich gibt es auch Diskussionen rund um Julian Nagelsmann, der Mann der großen WM-Titel-Ansage. Neben dem Platz dominiert der Namensgeber dieses Podcasts: Uli Hoeneß. „Der Don vom Tegernsee“. „Der Pate“. Sein Auftritt im Doppelpass wirkt nach und könnte Max Eberl bald in die Grube befördern. Warum? Hört rein und freut euch am Ende natürlich wieder auf die besten Tipps für’s kommende Wochenende – die Glaskugel hat wieder zugeschlagen… Timecodes Folge 3 – „Max in der Grube“ Bis 1:46 Einführung 1:47 – 10:58 Slowakei-Schock und Nordirland-Krampf 10:59 – 12:59 Die DFB-Gewinner 13:00 – 21:47 Die DFB-Sorgenkinder 21:48 – 40:16 Die Hoeneß-Abrechnung 40:17 – 42:42 Der neue auf der Bayer-Bank 42:43 – 45:23 Die Glaskugel
    続きを読む 一部表示
    46 分
  • #2 - Muggeseggele
    2025/09/01
    Neuer Montag, neue Folge – aber keine gewöhnliche! Es ist der Morgen des Deadline Days. DER Tag des Jahres im Sky Sport News Kosmos. Natürlich geht’s auch bei uns erstmal um den Jackson-Krimi bei den Bayern – eine Neverending-Story und ein Knallhart-Urteil von Reporter-Legende Uli Köhler: „Nie wieder Chelsea!“ Außerdem im Blick: Das Hamburger Stadtderby und das Fortplanzungsorgan der Mücke. Passt nicht zusammen? Oh doch! Ein Elefant statt einer Mücke derweil in Leverkusen. Bei Folgen-Aufnahme noch ein hartnäckiges Gerücht – mittlerweile Fakt: Erik ten Hag ist raus bei Bayer 04. Wir feiern den VfB-Helden Chema, blicken auf Klopps Notfall-Einsatz in Leipzig und auf die Hammer-Lose im DFB Pokal. Zum Abschluss: Ausblick auf die Nationalmannschaft mit dem Blick in die Glaskugel: Wer prägt die kommenden Tage im DFB-Dress? Timecodes Folge 2 – „Muggeseggele“ Bis 2:21 Einführung 2:21 – 3:55 Der Flop der Woche 3:56 – 15:37 Der Jackson-Krimi bei den Bayern 15:38 – 23:05 Fehlpfiff beim Stadtderby 23:11 – 28:11 Die Bayer-Krise 28:12 – 31:52 Klopps Rettungseinsatz 31:53 – 33:42 VfB-Hoffnung Chema 33:43 – 40:41 Pokal-Los-Analyse 40:42– 44:06 Die Glaskugel
    続きを読む 一部表示
    44 分