Udo Feldheim: “Unsere Gesellschaft braucht Ehrenamt, aber auch freundschaftlichen Austausch und Vernetzung”
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In dieser Folge des Podcasts "GLORIOSA - der Rotary-Podcast aus Erfurt" begrüßt der Erfurter Service-Club den Governor des Rotary-Distrikts 1950, Dr. Udo Feldheim aus Ansbach, zu einem Video-Gespräch über die Arbeit von Rotary, sein Wirken als Governor und die Bedeutung von Ehrenamt in unserer Gesellschaft.
Dr. Udo Feldheim, seit 2001 Mitglied im Rotary Club Ansbach und derzeitiger Governor des Distrikts 1950 (Thüringen und Teile von Bayern), teilt in dieser Folge seine Erfahrungen und Einsichten, die er während seines aktuellen Besuchs in Erfurt gesammelt hat. Er betont die Wichtigkeit des rotarischen Engagements und beschreibt, wie Rotary als Netzwerk von über 1,2 Millionen Mitgliedern weltweit durch ehrenamtliche Projekte positive Veränderungen bewirkt.
Ein zentrales Thema des Gesprächs ist das Jahresmotto der Weltpräsidentin "The Magic of Rotary", das die transformative Kraft von Rotary-Projekten weltweit symbolisiert. Dr. Feldheim hebt hervor, wie diese Projekte, von Impfaktionen in Krisengebieten bis hin zu lokalen Initiativen, das Leben vieler Menschen nachhaltig verbessern.
Besonders beeindruckt zeigt sich Dr. Feldheim von der Initiative "Revolution Train", einem interaktiven Präventionsprojekt gegen Drogenmissbrauch, der auch aktuell in Thüringen Halt macht und vom Rotary-Club Erfurt-Gloriosa unterstützt wird. Er war selbst vor Ort und beschreibt die eindrucksvolle Wirkung des Projekts auf Schüler sowie die Notwendigkeit, solche wichtigen Themen offen zu diskutieren.
Der Podcast bietet zudem einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten von Rotary, einschließlich des Jugend- und Berufsaustauschs, und lädt Interessierte ein, Teil dieses globalen Netzwerks zu werden.
Das Gespräch wurde von Dr. Sabine Merz vom Rotary-Club Erfurt-Gloriosa geführt.