エピソード

  • #12 Rezession, Zölle durch Trump & mehr Unabhängigkeit für die EU - Top Ökonom Dr. Gabriel Felbermayr
    2025/02/21
    In dieser Folge unseres UBIT Podcasts haben wir einen besonderen Gast: Dr. Gabriel Felbermayr, Direktor des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO) und einer der führenden Ökonomen Europas.

    Wir sprechen mit ihm über:
    Die aktuelle Wirtschaftslage in Österreich und der EU, die geprägt ist von Rezession und Wirtschaftszöllen. Kommt dieses Jahr wie prognostiziert, ein leichtes Wirtschaftswachstum oder steuern wir auf ein weiteres Jahr Rezession zu?

    Dr. Felbermayr war unter anderem Präsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) Kiel, berät Regierungen und ist ein gefragter Experte für Wirtschafts- und Handelspolitik. Seine fundierten Analysen bieten wertvolle Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen.
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • #11 Unser Umgang mit KI - Dr. Sabine T. Köszegi, Expertin für Arbeitswissenschaft und Organisation
    2024/11/28
    Sabine Theresia Köszegi ist Universitätsprofessorin für Arbeitswissenschaft und Organisation an der TU Wien und leitet das Institut für Managementwissenschaften. Ihre Forschung konzentriert sich auf die Schnittstellen von Technologie, Arbeit und Organisation, insbesondere auf die Auswirkungen von Robotik und Künstlicher Intelligenz auf Arbeitsumgebungen und die Gesellschaft. Sie hat über 100 begutachtete Arbeiten veröffentlicht. Aktuelle Projekte umfassen "Caring Robots/Robotic Care" und "Trust in Automated Personal Assistants". Köszegi engagiert sich in der Politikberatung, war Mitglied der High-Level Expert Group on Artificial Intelligence der Europäischen Kommission und ist Vorsitzende des Fachbeirats für Ethik der Künstlichen Intelligenz der UNESCO-Kommission Österreich. 2020 wurde sie mit dem Käthe-Leichter-Staatspreis für herausragende Leistungen in der Geschlechterforschung ausgezeichnet.

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • #10 EU AI-Act & KI Rechtsfrage -Dr. Jeannette Gorzala, Rechtsanwältin für neue Technologien
    2023/11/14
    Dr. Jeannette Gorzala, BSc, ist Rechtsanwältin in Wien mit Spezialisierung auf Wirtschaftsrecht und neue Technologien. Sie begleitet rechtlich und strategisch regelmäßig Organisationen beim ethischen und transparenten Einsatz von künstlicher Intelligenz, AR/VR, Metaverse-Konzepten und Blockchain-Modellen. Als Mitglied des Steering Committee des European AI Forum und CLO von AI Austria wirkt sie an der Gestaltung des europäischen KI-Rechtsrahmens mit. Jeannette Gorzala ist Associate Professor an der Woxsen Universität in Indien, Speakerin und Autorin zahlreicher Fachpublikationen.
    続きを読む 一部表示
    42 分
  • #9 Top-Ökonom Prof. Dr. Holger Bonin: Inflation und steigende Lebenshaltungskosten
    2023/09/21
    Zu Gast bei unserer neuesten Episode ist Univ.-Prof. Dr. Holger Bonin, seit Juli 2023 wissenschaftlicher Direktor am Institut für Höhere Studien. 
    Zuvor war der Ökonom Forschungsdirektor des Forschungsinstituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) in Bonn und lehrte Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik an der Universität Kassel. Die Forschung von Holger Bonin ist empirisch ausgerichtet. Er befasst sich insbesondere mit der Wirksamkeit sozialpolitischer Instrumente, vor allem in den Bereichen Arbeitsmarkt- und Familienpolitik, den Folgen des technologischen und demografischen Wandels auf die Beschäftigung und die Anforderungen im Berufsleben, sowie der langfristigen Tragfähigkeit der öffentlichen Haushalte. Holger Bonin ist stark in der wissenschaftlich basierten Politikberatung engagiert. So ist er Mitglied des Expertenbeirats zum Fachkräftemonitoring des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales in Deutschland und gehörte der Expertenkommission Forschung und Innovation sowie der Unabhängigen Expertenkommission für den zweiten Gleichstellungsbericht der deutschen Bundesregierung an.
    続きを読む 一部表示
    47 分
  • #8 Zukunftsforscher Tristan Horx: Generation Z, steigende Lebenskosten, Chancen
    2023/06/01
    Der renommierte Zukunftsforscher und Buchautor Tristan Horx spricht über die Zukunftsaussichten der Generation Z und dem Wandel im Arbeitsmarkt. 
    続きを読む 一部表示
    39 分
  • #7 IT-Expertin Mag. Marlies Temper: Chat GPT Chancen & Sicherheitsrisiken der KI
    2023/04/24
    Egal wo man hinhört, es ist in aller Munde: Chat GPT. Vor allem auf Hochschulen hat die KI für Aufsehen gesorgt. Doch welche Chance bringt Chat GPT mit sich, um unseren Alltag zu erleichtern? Welche Risiken ergeben sich zwangsläufig daraus? Diesen Fragen gehen wir nach mit unserem heutigen Gast, IT-Expertin und Dozentin an der FH St.Pölten, Frau Mag. Marlies Temper.
    続きを読む 一部表示
    38 分
  • #6 Experte für Kreislaufwirtschaft Jochen Trommer: nachhaltige Geschäftsmodelle
    2023/03/09
    Wie müssen Unternehmen von heute ihre Geschäftsmodelle weiterentwickeln, um die enthaltenen Rohstoffe ihrer Abfälle wieder in den Kreislauf zuzuführen? In dieser Episode ist der Kreislaufwirtschaftsexperte Jochen Trommer bei uns zu Gast
    続きを読む 一部表示
    51 分
  • #5 Mag. Lena-Marie Glaser zu New Work, Generation Z, 4 Tage Woche usw.
    2023/01/27
    Die missverstandene Generation Z - wie tickt diese Generation? Wie steht es um New Work Konzepte? Welche Führungsstile braucht es in Zukunft?
    続きを読む 一部表示
    46 分