Tulpenmanie 1637 – Als eine Blume ein Haus wert war
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In dieser Folge: Die Tulpenmanie – Die erste Spekulationsblase der Geschichte
Im Jahr 1637 wechselten Tulpenzwiebeln in den Niederlanden für Summen den Besitzer, die einem Stadthaus entsprachen. Wochen später: kein einziger Käufer mehr. Der Markt kollabierte – und mit ihm das Vertrauen.
Sie erfahren:
✅ Wie sich ein früher Terminmarkt entwickelte – ohne dass je eine Tulpe geliefert wurde
✅ Warum Liquidität das Erste ist, was verschwindet, wenn alle gleichzeitig zur Tür rennen
✅ Welche Prinzipien sich aus der Tulpenmanie für heutiges Investieren ableiten lassen
Viel Spass beim Anhören!
🎧 Hat Ihnen diese Folge gefallen?
Dann hinterlassen Sie bitte eine 5-Sterne-Bewertung und ein kurzes, ehrliches Feedback. Das dauert nur 1–2 Minuten – hilft uns aber enorm, den Podcast weiterzuentwickeln und noch mehr fundierte Inhalte für Sie zu produzieren.
Abonnieren Sie „Geldgeschichten", um keine Episode mehr zu verpassen.
💼 Unser Partner in dieser Folge: FMD Invest
Mit FMD Invest investieren Sie in Immobilien, die ab Tag eins Einnahmen generieren – transparent, effizient und frei von Kaufnebenkosten.
✅ Zugang zu Off-Market-Objekten
✅ Persönliche Betreuung & transparente Analyse
✅ Alles mit dem Fokus: Substanz, Rendite, Langfristigkeit
👉 Mehr erfahren, aktuelle Objekte ansehen oder ein kostenloses Erstgespräch buchen:
https://www.fmd-invest.de/
🔗 Vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn:
➡ Hier klicken
📚 Was Ihnen auch gefallen könnte:
Das E-Book: "Stein, Macht und Schicksal" - Was der Immobilienmarkt des antiken Rom über unsere Gegenwart verrät
Einblicke in die zeitlosen Dynamiken von Reichtum, Spekulation und Ungleichheit
Jetzt erhältlich bei Orell Füssli:
👉 Zum E-Book