エピソード

  • #197: Basel im Flow – St. Gallen, Luzern und Aarau suchen Konstanz
    2025/10/06
    Der Schweizer Fussball spielt verrückt: YB geht in Lausanne 0:5 unter, GC ist plötzlich Zürcher Stadtmeister, Luzern verspielt ein 3:1, St. Gallen verliert den Leaderthron an Aufsteiger Thun – und Aarau das Spitzenspiel. Nur der FC Basel bleibt in Genf souverän. Warum läuft es Shaqiri & Co. plötzlich so gut? Muss Contini schon um seinen Job zittern? Fehlt den jungen Luzernern noch die Reife? Und ist die Euphorie in St. Gallen und Aarau bereits verflogen? Moderator Raphael Gutzwiller diskutiert all das mit Patricia Loher, Stefan Wyss und Etienne Wuillemin aus der CH-Media-Sportredaktion.
    続きを読む 一部表示
    48 分
  • #196: National League – Das gibt es zum Eishockey-Start zu wissen
    2025/09/29
    Die neue Eishockey-Saison nimmt Fahrt auf – Zeit für ein erstes Fazit: In Davos und in der Romandie läuft es, im Tessin dagegen herrscht bereits Krisenstimmung. Und was ist mit den Grossklubs? Meister ZSC Lions findet noch nicht in Schwung, der EV Zug wirkt unkonstant, und der SC Bern ist schon wieder schlecht gestartet. Wer kann sich zum echten Meisterkandidaten mausern – und wer droht abzustürzen? Die Hockey-Experten Klaus Zaugg und Philipp Zurfluh von der CH-Media-Sportredaktion ordnen ein.
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • #195: Ditaji Kambundji – So tickt die Leichtathletik-Weltmeisterin
    2025/09/22
    Was für ein sensationeller Erfolg an der WM in Tokio: Ditaji Kambundji ist Weltmeisterin über 100 Meter Hürden! Wir fragen uns nun: Wie tickt die jüngere der Kambundji-Schwestern? Wie ist ihre Leistung historisch einzuordnen? Wie fällt die Schweizer WM-Bilanz insgesamt aus? Und ist Sorge angesichts der angekündigten Dopingspiele berechtigt? Rainer Sommerhalder, der Leichtathletik-Experte von CH Media, schätzt bei Moderator Raphael Gutzwiller ein.
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • #194: St. Gallens Höhenflug, Shaqiri-Frage beim FCB, Knall in Luzern und Träume in Aarau
    2025/09/15
    Der Blick auf die Tabelle der Super League überrascht: Ganz oben steht der FC St. Gallen - Wie kommt es dazu? In Basel trifft Xherdan Shaqiri weiterhin regelmässig, doch er hadert viel: Wird das noch zum Problem? In Luzern reiht sich Jungtalent an Jungtalent - doch neben dem Platz kracht es erneut - was steckt dahinter? Und steigt der FC Aarau nach dem Rekord-Saisonstart in die Super League auf? Der Luzerner Moderator Raphael Gutzwiller diskutiert all das mit den Klub-Experten: der St. Galler Ralf Streule, der Basler Jakob Weber und der Aarauer Sebastian Wendel.
    続きを読む 一部表示
    53 分
  • #193: Nati – Können wir die WM schon planen?
    2025/09/09

    Zwei Spiele, sechs Punkte, 7:0 Tore: Die Schweizer Nationalmannschaft ist gegen den Kosovo und Slowenien furios in die WM-Qualifikation gestartet. Was steckt hinter diesem Höhenflug? Worauf kommt es in den nächsten Partien der Quali an? Und dürfen Fans schon ihre Flüge in Richtung Nordamerika buchen? Moderator Raphael Gutzwiller diskutiert mit den CH-Media-Sportjournalisten Etienne Wuillemin und François Schmid-Bechtel.

    Schade, beginnt die WM nicht schon morgen – sieben Erkenntnisse nach dem Traumstart der Nati: https://www.luzernerzeitung.ch/sport/wm-quali-sieben-erkenntnisse-nach-dem-traumstart-der-nati-ld.4007497

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • #192: Armon Orlik – Ist er ein Operettenkönig?
    2025/09/01
    Armon Orlik ist der erste Schwingerkönig, der nicht im Schlussgang stand. Ist er dennoch ein verdienter Siegers? Braucht es nach vielen Fehlentscheidung jetzt einen Videobeweis? Und in welche Richtung muss sich das Schwingen weiterentwickeln nach dem ESAF 2025? In einer Expertenrunde bei Moderator Raphael Gutzwiller debattieren vier Journalisten, die das Schwingfest hautnah begleiten haben. Claudio Zanini, Macel Kuchta, Daniel Good und Klaus Zaugg waren alle beim ESAF vor Ort. Sie bilanzieren das Schwing-Highlight des Jahres und blicken voraus in die Zukunft.
    続きを読む 一部表示
    45 分
  • #191: ESAF 2025 – Wer holt sich den Königstitel?
    2025/08/25
    Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest im Glarnerland steht vor der Tür. Wer holt sich den Königstitel? Wie schweizerisch und friedlich ist die Stimmung beim tatsächlich? Gibt es bei einem Mega-Anlass wie dem ESAF noch die heile Welt? Und was halten unsere Experten vom riesigen Holz-Muni, der auch Siegermuni Zibu in den Schatten stellt? In einer Expertenrunde bei Moderator Raphael Gutzwiller debattieren vier Journalisten, die ihre Schwinger aus der Region hautnah begleiten. Aus der Innerschweiz dabei ist Claudio Zanini, aus der Nordwestschweiz Martin Probst, aus der Ostschweiz Daniel Good und als Vertreter Berns ist Klaus Zaugg in der Runde dabei.
    続きを読む 一部表示
    57 分
  • #190: Urs Lehmann – Was bleibt nach dem Abgang des Swiss-Ski-Zugpferds?
    2025/08/18

    Unter ihm wurde die Schweiz wieder Ski-Nation Nummer 1. Nun wechselt Swiss-Ski-Präsident Urs Lehmann überraschend zum Weltverband FIS – und bringt damit auch die Schweizer Olympia-Bewerbung 2038 ins Wanken. Welche Folgen hat sein Abgang für den Schweizer Wintersport? Muss man sich jetzt über Marco Odermatt und Co. Sorgen? Moderator Raphael Gutzwiller diskutiert mit Martin Probst und François Schmid-Bechtel aus der CH-Media-Sportredaktion.

    Interview mit Urs Lehmann:
    https://www.aargauerzeitung.ch/sport/interview-knall-bei-swiss-ski-urs-lehmann-erklaert-seinen-abgang-und-was-das-fuer-die-schweizer-olympia-kandidatur-heisst-ld.2805848

    続きを読む 一部表示
    33 分