エピソード

  • #171: ZSC Lions – Dominieren sie das Schweizer Eishockey über Jahre?
    2025/04/28
    Die ZSC Lions sind schon wieder Schweizer Meister. Die Zürcher haben ihren Titel aus dem Vorjahr gegen Lausanne souverän verteidigt. Nun fragen wir uns: Ist das der Start einer neuen Dominanz im Schweizer Eishockey? Wie geht es weiter mit Meistertrainer Marco Bayer? Und welche Teams könnten die Lions in Zukunft doch noch herausfordern? Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren die beiden Eishockey-Experten Marcel Kuchta und Klaus Zaugg.
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • #170: Traum von Europa geplatzt – was läuft beim FCSG und dem FCZ schief?
    2025/04/22

    33 Runden in der Super League sind absolviert – und schon jetzt steht fest: Für den FC Zürich und den FC St. Gallen endet die Saison enttäuschend. Beide haben die Championship Round verpasst und können sich damit nicht mehr für das europäische Geschäft qualifizieren. Wie kam es dazu? Und was können sich die Vereine vom FC Luzern abschauen? Bei Moderator Nik Dömer diskutieren François Schmid-Bechtel und Christian Brägger.

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • #169: Rad-Klassiker – Das Warten auf einen Schweizer Sieg geht weiter
    2025/04/14

    Mitten in der Klassikersaison im Radsport dominieren nur zwei Namen: Mathieu van der Poel und Tadej Pogacar. Die beiden Superstars machen die grossen Rennen in diesem Jahr bisher unter sich aus. Doch wir fragen uns auch: Wieso gelingt den Schweizern bisher nicht der grosse Wurf? Und was bedeutet die Tour-de-France-Teilnahme für das Schweizer Tudor Pro Cycling Team? Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren die Velojournalisten Simon Häring und Emil Rohrbach.

    Van der Poel zum dritten Mal siegreich in Roubaix: Dank einem Patzer von Pogacar – Bissegger starker Siebter

    Weshalb Stefan Küng in der Hölle des Nordens «lieber glorreich untergehen» will, als wieder Dritter zu werden

    «Als Leader ist die Motivation eine andere»: Marc Hirschi fährt neu für ein Schweizer Team – und hat schon den ersten Sieg

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • #168: Frauen-Nati – Müssen wir uns für die Heim-EM Sorgen machen?
    2025/04/07

    86 Tage dauert es noch bis zur Europameisterschaft im eigenen Land. Die Schweizer Fussballerinnen bereiten sich in der Nations League auf dieses Highlight vor, doch es gibt Sorgenfalten. Die Auftritte sind derzeit enttäuschend, in der Nati gibts mehrere Problemzonen und viele Spielerinnen kommen in ihrem Klub nicht zum Zug. Müssen wir uns Sorgen machen im Hinblick auf die Heim-EM? Und welche Rolle soll dabei Aushängeschild Alisha Lehmann übernehmen? Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren Melinda Hochegger und Stefan Wyss.

    Sie hat mehr Follower als Roger Federer: Kann sich die Schweiz eine Heim-EM ohne Alisha Lehmann leisten?

    Die Künstlerin ist nicht mehr unantastbar: Wird die Heim-EM für Ramona Bachmann zum letzten grossen Hurra ihrer Karriere?

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • #167: Young Boys – Noch nie Leader, aber trotzdem der Meisterfavorit
    2025/03/31

    In der absurdesten Saison aller Zeiten spielt die Super League noch immer verrückt. Sieben Teams haben schon die Liga angeführt, der grosse Favorit YB aber noch nicht. Was sagt es über die Schweizer Meisterschaft aus, dass der Tabellenletzte des neunten Spieltages noch immer den Titel holen kann? Und welche anderen Klubs müssten sich hinterfragen, sollte YB tatsächlich noch den Titel holen? Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren die beiden Sportjournalisten und Fussballkenner François Schmid-Bechtel und Sebastian Wendel.

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • #166: Sascha Ruefer – Warum bewegt uns ein Kommentator so?
    2025/03/24

    Kommentatoren, Experten, Moderatoren: Wenn Sport im Fernsehen gezeigt werden interessieren nicht nur die Sportlerinnen und Sportler, sondern auch jene, die darüber berichten. Deshalb debattieren wir in dieser Folge darüber und fragen uns: Warum polarisiert Nati-Kommentator Sascha Ruefer dermassen? Welche Ski-Expertinnen und Experten begeistern uns? Und welche Rolle sollen die Berichterstattenden genau einnehmen? Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren die beiden Sportjournalisten François Schmid-Bechtel und Marcel Kuchta.

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • #165: Eishockey-Playoffs – gelingt Zug die Überraschung des Jahrhunderts?
    2025/03/17

    Die Playoffs im Schweizer Eishockey haben begonnen. Während es in drei Serien 2:0 steht, müht sich Qualisieger Lausanne gegen die Tigers aus Langnau ab. Wer kommt am Ende weiter? Marcel Kuchta und Klaus Zaugg haben eine klare Meinung.

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • #164: Engadiner Skimarathon – Die Faszination für den Volkslauf
    2025/03/10

    Der Engadiner Skimarathon ist jährlich ein grosses Volksfest. Weit über 10'000 Läuferinnen und Läufer aus über 60 Nationen waren auch in diesem Jahr wieder auf den Langlaufskis unterwegs. Wir fragen uns: Was macht die Faszination des Engadiner Skimarathons aus? Und was braucht es, um diesen erfolgreich abzuschliessen? Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren die beiden Teilnehmer und Sportjournalisten Ralf Streule und Simon Häring.

    Der Skimarathon in Wortfetzen: Was man im Zielgewusel so alles aufschnappt – von der Siegerin und von Volksläufern

    Wie ein Pöstler den Skimarathon zur Krone des Volkssports machte, die 15 Millionen ins Engadin bringt

    続きを読む 一部表示
    32 分