『Tomorrow - ein McKinsey Podcast』のカバーアート

Tomorrow - ein McKinsey Podcast

Tomorrow - ein McKinsey Podcast

著者: McKinsey & Company Deutschland
無料で聴く

このコンテンツについて

In diesem Podcast stellen McKinsey Expert:innen die Themen vor, die uns alle aktuell bewegen – und diskutieren, welche Auswirkungen sie auf das Morgen haben. McKinsey ist eine weltweit tätige Unternehmensberatung, die Organisationen dabei hilft, nachhaltiges, integratives Wachstum zu erzielen.2025 McKinsey & Company Deutschland 政治・政府 経済学
エピソード
  • Kritische Rohstoffe – wie abhängig darf Wirtschaft sein?
    2025/10/30

    Seltene Erden, Lithium, Kupfer oder Kobalt, ohne sie steht vieles still: vom E-Auto bis zur Windkraftanlage. Rund 1 Million Menschen arbeiten hierzulande in Bereichen, die auf die Metalle der Seltenen Erden als Rohstoffe angewiesen sind . Jedes Jahr leisten sie damit einen Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt in der Größenordnung von 150 Mrd. EUR Doch die Abhängigkeit ist groß und was lange funktionierte, wird jetzt zunehmend zur Herausforderung durch geopolitische Spannungen, gestörte Lieferketten und steigende Preise. Über Lösungsmodelle geht es im neuen Tomorrow-Podcast mit Marlene Heimer undChristian Hoffmann. Wichtig seien dabei vor allem Kooperation und Strategie: Gemeinsamer Einkauf, Recycling, langfristige Partnerschaften und strategische Reserven sind Bausteine einer neuen Rohstofftikstrategie.

    See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information

    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Future of Food - worauf es jetzt ankommt?
    2025/10/23

    Die Art und Weise, wie wir essen, verändert sich grundlegend – und das nicht nur in Großstädten oder bestimmten Altersgruppen. Neue Food-Konzepte, veränderte Präferenzen und kulturelle Einflüsse formen eine Esskultur, die vielfältiger, schneller und bewusster wird. Gleichzeitig wachsen die Anforderungen an Geschmack, Authentizität und Nachhaltigkeit. Der Markt reagiert – aber oft fragmentiert. Pflanzliche Milchalternativen etablieren sich, Fleischersatzprodukte kämpfen mit sinkender Nachfrage. Und Konzepte wie Matcha-Bars oder Salat-Bowls treffen den Zeitgeist, bleiben aber vielfach ein urbanes Phänomen. Was bedeutet das für Marken, Handel und Gastronomie? Darüber spricht Associate Partner Konstantin Habernoll in dieser Folge.

    See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information

    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Schulbildung besser fördern – aber wie?
    2025/10/17

    Die Bildungswende ist eine der zentralen gesellschaftlichen Aufgaben unserer Zeit und gleichzeitig eine der herausforderndsten. Das deutsche Bildungssystem steht unter Druck: wachsende soziale Ungleichheiten, Lehrkräftemangel, steigende Schulabbrecherquoten und grundlegende Kompetenzdefizite bei Schüler:innen. Gleichzeitig gibt es eine Vielzahl an Initiativen, Programmen und Förderangeboten, doch oft fehlt der Überblick. Genau hier setzt der Kompass Bildungsförderung an, ein Projekt vom Stifterverband und McKinsey. Was braucht es jetzt? Wie können Schulen, Stiftungen und öffentliche Akteure besser zusammenarbeiten, um die individuelle Förderung von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu verbessern? Welche Initiativen haben bereits heute das Potenzial zur Skalierung? Diese Fragen beantworten Martin Beyerle, Programmmanager beim Stifterverband, und Oliver Ehrlich, Partner bei McKinsey, im aktuellen Tomorrow-Podcast.

    Hier geht’s zum interaktiven Kompass Bildungförderung: https://stifterverband.shinyapps.io/kompass-bildungsfoerderung/

    See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information

    続きを読む 一部表示
    20 分
まだレビューはありません