エピソード

  • Demonstrationen in Gaza: Stürzt das Volk die Hamas?
    2025/04/03

    Zum ersten Mal seit Langem gehen Tausende Menschen im Gazastreifen auf die Straße – und richten ihre Wut nicht gegen Israel, sondern gegen die eigene Führung: die Hamas. Tausende fordern lautstark das Ende ihrer Terrorherrschaft. Sie haben genug vom Krieg, der so viel Leid mit sich bringt.

    Doch was steckt hinter den Demonstrationen? Ein echter Ruf nach Freiheit – oder sind die Menschenansammlungen am Ende nur eine gezielte Inszenierung?

    Im Podcast analysieren wir die seltenen Proteste gegen die Hamas, ihre möglichen Folgen und die Frage: Was kommt nach der Wut?

    Anhören, weitersagen und fünf Sterne hinterlassen. Nur so kann der Podcast wachsen.

    --------

    Unterstützte meine unabhängige Arbeit: www.tomdavidfrey.de/support

    --------

    Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt; auch erhebt der Podcast keinen Vollständigkeitsanspruch. Das Aufnahmedatum dieser Folge war der 03.04.2025.

    --------

    Disclaimer: Alle Inhalte von Tom David Frey sind selbst recherchiert und eingesprochen. Auch die Stimmen der Gäste oder Interviewpartner sind stets authentisch. Künstliche Intelligenz wird ausschließlich genutzt, um Zitate oder Textausschnitte zu vertonen. Videos und Podcast erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Trotz journalistischer Sorgfalt sind Fehler nicht auszuschließen.

    --------

    #Gaza #Protest #Demonstration #Hamas #Krieg

    続きを読む 一部表示
    50 分
  • Platzt jetzt der Deal zwischen Hamas und Israel?
    2025/02/13

    Was bedeutet es, wenn der Hamas-Israel-Deal scheitert? Welche Drohungen stehen im Raum – von Hamas, aber auch von Donald Trump? Und was können Antifaschisten, die „Nie wieder“ sagen, vom amerikanischen Präsidenten lernen?

    Ich, Tom David Frey, bin gerade von einer Recherchereise aus Israel zurückgekehrt – mit vielen Eindrücken aus erster Hand.

    Der verheerende Krieg zwischen Hamas und Israel fordert weiter Opfer und droht jetzt, wo der Deal zwischen Hamas und dem jüdischen Staat zu scheitern droht, in eine neue Eskalationsstufe überzugehen.

    Ein Lagebericht über Israel, Gaza und globale Machtspiele.

    Anhören, weitersagen und fünf Sterne hinterlassen. Nur so kann der Podcast wachsen.

    --------

    Unterstützte meine unabhängige Arbeit: www.tomdavidfrey.de/support

    --------

    Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt; auch erhebt der Podcast keinen Vollständigkeitsanspruch. Das Aufnahmedatum dieser Folge war der 13.02.2025.

    --------

    Disclaimer: Sämtliche Podcasts von Tom David Frey werden persönlich recherchiert, konzipiert und frei (ohne Skript) eingesprochen. Künstliche Intelligenz kommt ausschließlich für das Vorlesen von Zitaten zum Einsatz. Die Inhalte und die Stimme des Autors und seiner Gäste sind authentisch; KI wird weder zur Erstellung der Inhalte noch zur Nachahmung von Freys Stimme genutzt.

    --------

    #Israel #NieWieder #Holocaust #Gaza #Krieg #Politik

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Arye Shalicar: Warum sind viele „gegen Rechts“, aber schweigen bei Judenhass?
    2025/02/05

    Ich treffe Major (Res.) Arye Shalicar in Israel. Im Gespräch geht es um eine unbequeme Frage: Erkennt man Faschismus, wenn er einem offen ins Gesicht lacht? Denn nicht nur am 7. Oktober in Israel, sondern auch Deutschland, marschieren islamische Faschisten ungehindert und verbreiten Hass und Hetze. Was sagt Shalicar zu denen, die sich auf "Demos gegen Rechts" treffen und die „Nie wieder“ rufen, aber schweigend zur Seite treten, wenn auf deutschen Straßen der Tod der Juden gefordert wird?

    Ein weiteres brisantes Thema: die israelischen Geiseln. Ist der Deal, der sie nach Hause bringen soll, ein notwendiger Kompromiss oder doch eine unerträgliche Grausamkeit, weil durch ihn hunderte Straftäter auf freien Fuß gesetzt werden, die Blut an den Händen kleben haben?

    Ein direkter und unverblümter Austausch über die brennenden Fragen unserer Zeit. Geführt nicht per Live-Schalte, sondern vor Ort, im Herzen Israels.

    Anhören, weitersagen und fünf Sterne hinterlassen. Nur so kann der Podcast wachsen.

    --------

    Unterstützte meine unabhängige Arbeit: www.tomdavidfrey.de/support

    --------

    Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt; auch erhebt der Podcast keinen Vollständigkeitsanspruch. Das Aufnahmedatum dieser Folge war der 03.02.2025.

    --------

    Disclaimer: Sämtliche Podcasts von Tom David Frey werden persönlich recherchiert, konzipiert und frei (ohne Skript) eingesprochen. Künstliche Intelligenz kommt ausschließlich für das Vorlesen von Zitaten zum Einsatz. Die Inhalte und die Stimme des Autors und seiner Gäste sind authentisch; KI wird weder zur Erstellung der Inhalte noch zur Nachahmung von Freys Stimme genutzt.

    --------

    #Israel #NieWieder #Holocaust #Gaza #Shalicar #IDF

    続きを読む 一部表示
    44 分
  • Syriens Befreier oder Tyrann? Wer ist Al-Jolani wirklich? | Syrien verstehen (Teil 3 von 3)
    2025/01/22

    In der dritten Folge des Podcasts "Syrien verstehen" geht es um Al Jolani, den Mann, der den syrischen Diktator Assad besiegt, Damaskus eingenommen und sich nun zum neuen Machthaber Syriens erklärt hat. Doch wer ist Al Jolani wirklich? Die Episode beleuchtet seine ideologischen Wurzeln, seine Vorbilder und die möglichen Konsequenzen seiner Herrschaft für die Minderheiten in Syrien, den Westen und die Region. Könnte sein Kurs sogar zu einem neuen Konflikt mit Israel führen? Eine tiefgehende Analyse der neuen politischen Realität in Syrien.

    --------

    Unterstützte meine unabhängige Arbeit: www.tomdavidfrey.de/support

    --------

    Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt; auch erhebt der Podcast keinen Vollständigkeitsanspruch. Das Aufnahmedatum dieser Folge war der 21.01.2025.

    --------

    Disclaimer: Sämtliche Podcasts von Tom David Frey werden persönlich recherchiert, konzipiert und frei (ohne Skript) eingesprochen. Künstliche Intelligenz kommt ausschließlich für das Vorlesen von Zitaten zum Einsatz. Die Inhalte und die Stimme des Autors sind authentisch; KI wird weder zur Erstellung der Inhalte noch zur Nachahmung von Freys Stimme genutzt.

    --------

    #syrien #assad #jolani #widerstand #freiheit #terrorismus

    続きを読む 一部表示
    1 時間 4 分
  • Der syrische Bürgerkrieg erklärt (bis 2024) | Syrien verstehen (Teil 2 von 3)
    2024/12/17

    Wer kämpfte im syrischen Bürgerkrieg eigentlich gegen wen? Und warum konnten sich die unterschiedlichen Kriegsparteien nicht ausstehen? Welche der vielen Gruppen steht heute – nach 13 Jahren Bürgerkrieg – als Gewinner da? Welche Rolle hatten Iran, Russland, die Vereinigten Staaten und die Türkei in dem Krieg, der mehr als eine halbe Million Menschen das Leben kostete?

    Im zweiten Teil meiner "Syrien verstehen"-Reihe fasse ich zusammen, wie mehr als ein Jahrzehnt des Bürgerkriegs Syrien verändert hat. Dabei lege ich besonderen Wert darauf, die Situation nicht aus einer distanziert-europäischen Perspektive zu erklären, sondern beziehe explizit auch lokale Denkweisen mit ein.

    Wer über Syrien mitreden – oder die Nachrichten besser einordnen – will, sollte die Grundlagen kennen. Denn im wirren syrischen Bürgerkrieg ist nichts, wie es scheint.

    --------

    Unterstützte meine unabhängige Arbeit: www.tomdavidfrey.de/support

    --------

    Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt; auch erhebt der Podcast keinen Vollständigkeitsanspruch. Das Aufnahmedatum dieser Folge war der 16.12.2024.

    --------

    Disclaimer: Sämtliche Podcasts von Tom David Frey werden persönlich recherchiert, konzipiert und frei (ohne Skript) eingesprochen. Künstliche Intelligenz kommt ausschließlich für das Vorlesen von Zitaten zum Einsatz. Die Inhalte und die Stimme des Autors sind authentisch; KI wird weder zur Erstellung der Inhalte noch zur Nachahmung von Freys Stimme genutzt.

    --------

    #syrien #türkei #iran #amerika #bürgerkrieg #einfacherklärt

    続きを読む 一部表示
    52 分
  • Das musst Du über Syrien wissen | Syrien verstehen (Teil 1 von 3)
    2024/12/13

    Die Vertreibung von Bashar al-Assad markiert einen historischen Wendepunkt in Syrien.

    Um die aktuellen Ereignisse einordnen zu können, ist ein Verständnis der Hintergründe unverzichtbar: die Rolle der Völker wie Araber und Kurden, die Bedeutung der Glaubensgemeinschaften – Sunniten, Schiiten, Alawiten, Christen, Drusen – und ihre Dynamik innerhalb des Landes.

    Dieser Podcast liefert das nötige Wissen, um die Entwicklungen in Syrien und ihre Auswirkungen zu verstehen.

    Journalist und Filmemacher Tom David Frey entwirrt die komplexen Zusammenhänge und enthüllt, was wirklich hinter den Schlagzeilen steckt.

    --------

    Unterstützte meine unabhängige Arbeit: www.tomdavidfrey.de/support

    --------

    Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt; auch erhebt der Podcast keinen Vollständigkeitsanspruch. Das Aufnahmedatum dieser Folge war der 12.12.2024.

    --------

    Disclaimer: Sämtliche Podcasts von Tom David Frey werden persönlich recherchiert, konzipiert und frei (ohne Skript) eingesprochen. Künstliche Intelligenz kommt ausschließlich für das Vorlesen von Zitaten zum Einsatz. Die Inhalte und die Stimme des Autors sind authentisch; KI wird weder zur Erstellung der Inhalte noch zur Nachahmung von Freys Stimme genutzt.

    --------

    #syrien #kurden #assad #nahost

    続きを読む 一部表示
    36 分
  • Syrien im Chaos: Welches Schicksal Kurden und Christen jetzt droht | mit Ali Ertan Toprak
    2024/12/09

    Nach dem Sturz Assads durch islamistische Kräfte haben sich die Machtverhältnisse in Syrien radikal verschoben – und mit ihnen die fragile Lage der bedrohten Minderheiten.

    Kurden, Aleviten und Christen sehen sich einer neuen Bedrohung gegenüber: einer Zukunft unter islamischer Herrschaft, was für sie existenzgefährdend ist.

    Ali Ertan Toprak – politischer Berater, Bundesvorsitzender der kurdischen Gemeinde Deutschland und ZDF Fernsehrat – erklärt, was der vielerorts gefeierte Machtumsturz in Syrien wirklich bedeutet, aber auch, welche Folgen er für Deutschland und Europa haben könnte. Welche Möglichkeiten den Minderheiten bleiben, um jetzt ihre Rechte zu sichern, ist ein weiteres Thema des Gesprächs.

    Eine spannende Folge über Islamismus, die geopolitischen Auswirkungen des Sturzes der Assad-Diktatur und den Kampf um kulturelle Vielfalt in einem neuen Nahen Osten – der vielleicht am Ende doch nur wieder der alte ist.

    --------

    Unterstützte meine unabhängige Arbeit: www.tomdavidfrey.de/support

    --------

    Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt. Das Aufnahmedatum dieser Folge war der 09.12.2024.

    --------

    #syrien #kurden #assad #naherosten

    続きを読む 一部表示
    36 分
  • Waffenstillstand zwischen Israel und Libanon: Gibt es jetzt endlich Frieden?
    2024/11/28

    Überall ist die Rede vom endlich ausgehandelten Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und Libanon.

    Aber was bedeutet es wirklich?

    Und hat es eine Chance auf Erfolg?

    Welche Denkfehler macht der Westen, wenn er versucht, mit Verträgen Frieden zu stiften?

    Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt es in dieser Folge.

    --------

    Unterstützte meine unabhängige Arbeit: www.tomdavidfrey.de/support

    --------

    Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt. Das Aufnahmedatum dieser Folge war der 28.11.2024.

    続きを読む 一部表示
    36 分