エピソード

  • Leben#05 Kostenklartext Teil 3b – Sondermaschinen: Meilensteine & Abnahme in der Praxis: Risiken, Checklisten, Fotoproto
    2025/10/06
    Wir zerlegen verbreitete Kostenmythen in der Technischen Dokumentation. Anhand konkreter Projektsituationen zeigen wir, wo unnötige Aufwände entstehen – und wie Sie sie systematisch vermeiden: von unklaren Briefings über fehlende Meilensteine bis zu Change Requests. Ideal für Leitung, Einkauf und Redaktion, die Budget, Qualität und Termine in Einklang bringen wollen.
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Leben#05 Kostenklartext Teil 3a – Sondermaschinen: Abnahme sichern, Rückbehalte vermeiden
    2025/09/22
    Warum entscheidet die Betriebsanleitung über Abnahme und Liquidität? Wir zeigen realistische Rückbehalte, wo Doku-Lücken entstehen und wie Anleitung, CE und klare Abnahmekriterien Kosten vermeiden. Mit pragmatischen Zahlenbeispielen und typischen Fallstricken – damit Projekte nicht an fehlenden Nachweisen scheitern, sondern planbar abgeschlossen werden.
    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Leben#03 Kostenklartext Teil 1: Was Anleitung & CE wirklich kosten – und sparen
    2025/09/01
    Wie kommen 10.000 € für eine Betriebsanleitung oder 20.000 € für CE zustande – und warum sind diese Summen im Projektkontext oft betriebswirtschaftlich klein? In Teil 1 unserer Reihe „Kosten-Nutzen in der Technischen Dokumentation“ zerlegen wir die Arbeit transparent, zeigen modulare CE-Bausteine (Normenrecherche, RB, SISTEMA, CE-Unterlagen) und rechnen die Kosten gegen Entwicklung, Hardware und Integration. Dazu gibt es lösungsorientierte Wege: vom DIY-Start mit Checklisten über Co-Pilot (klare Arbeitsteilung) bis zum Full-Service – ohne Pflichtinhalte zu schneiden. Ideal für Entwicklung, Qualität, HSE und Management, die Entscheidungen planbar und prüfbar treffen wollen.
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Leben#04 Kostenklartext Teil 2 – Fixkosten auf Cent: Anleitung & Service Wirtschaftlichkeit
    2025/09/01
    In Teil 2 unserer Reihe „Kosten-Nutzen in der Technischen Dokumentation“ geht es um Serienprodukte. Wir zeigen, warum die einmaligen Fixkosten einer Betriebsanleitung pro Stück auf Cent-Beträge schrumpfen – und wie Sie zusätzlich Service-Wirtschaftlichkeit realisieren: weniger Rückfragen, schnellere Inbetriebnahme, weniger Rückläufer. Außerdem: Sprachen & Übersetzung mit Übersetzungsspeicher („Translation Memory“), Varianten-/Familienstrategie statt Text-Duplikaten, klare Meilensteine bis zur „Definition of Done“ sowie ein kompakter CE-Kasten für die Serie.
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • BE #039 Effizienz und Nachhaltigkeit in der Technischen Dokumentation
    2025/08/18
    Ein noch immer hoher Papierverbrauch regt diesen Podcast zum Thema Effizienz und Nachhaltigkeit an. Es geht um Papierqualität, Einsparungen an konkreten Beispielen, Zielgruppenbestimmung und wie man richtig Entsorgt.
    続きを読む 一部表示
    13 分
  • DD# 017 Digitaler Produktpass
    2025/08/04
    Der Digitale Produktpass ist ein digitales „Ausweisdokument“ für physische Produkte, das entlang ihres gesamten Lebenszyklus zentrale Daten bündelt. Er wurde im Rahmen des EU-Green Deal und der neuen Ökodesign-Verordnung eingeführt. Wir sprechen über die Auswirkungen auf die Technische Redaktion und mit welchen Schritten der digitale Produktpass erfolgreich eingeführt werden kann.
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • VS #005 Mangelhafte Übersetzungen: Haftungsrisiken in der Technischen Dokumentation
    2025/07/21
    In dieser Folge erfahren Sie anhand realer Praxisbeispiele und rechtlicher Hintergründe, welche gravierenden Folgen ungenaue oder fehlende Übersetzungen in der technischen Dokumentation haben können. Florian Schmider erklärt, wie fehlerhafte Anleitungen rechtlich bewertet werden und gibt konkrete Tipps, um Haftungsfallen zu vermeiden. Nutzen Sie diesen Podcast, um Ihr Unternehmen vor teuren Übersetzungsfehler zu schützen!
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • DD# 016 Automatisierung in der Technischen Dokumentation
    2025/07/07
    Heute werfen wir einen Blick auf ein Thema, das in vielen Unternehmen noch eher stiefmütterlich behandelt wird: die Technische Dokumentation. Genauer gesagt: Wie sich ihre Erstellung in Zeiten von Industrie 4.0 und automatisierten Prozessen in den Produktlebenszyklus integrieren lässt – ohne dass sie jedes Mal aufs Neue zum Stolperstein wird.
    続きを読む 一部表示
    15 分