『Tech Briefing』のカバーアート

Tech Briefing

著者: Christoph Keese & Lena Waltle
  • サマリー

  • Das Briefing über Innovationen, die unser Leben verbessern. Von der ersten Idee bis zur Weltmarke. Megatrends und Technologie verständlich erklärt. Nachrichten aus Technologie, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik immer donnerstags als Newsletter und Podcast.


    Media Pioneer Publishing AG
    続きを読む 一部表示
エピソード
  • Unsterblichkeit per KI: Michael Bommers virtueller Nachlass
    2024/05/30

    Diese Woche im Tech Briefing:


    • Thema der Woche: Michael Bommer wird sterben. Der 61-jährige Geschäftsmann, Investor und Gründer hat noch wenige Wochen zu leben. Er nutzt diese Zeit, um eine KI mit Erinnerungen, Geschichten, seiner Stimme, Lebensweise und Meinungen zu füttern. Nach seinem Tod soll weiterhin mit seiner KI kommunizieren können – lange nachdem Herr Bommer den Kampf gegen den Krebs verloren hat.
    • Plus: Rob LoCascio, ein amerikanischer Internet-Unternehmer der ersten Stunde, und führte 28-Jahre lang das im NASDAQ gelistete Software-Unternehmen LifePerson. Bis vor einem Jahr. Nun arbeitet er mit Eternos an einer KI, die Erinnerungen und Persönlichkeit durch Künstliche Intelligenz bewahren soll – allen voran, die von Michael Bommer.
    • Dazu: Mit viel Technologie-Optimismus erzählt Michael Bommer, warum er diesem Experiment zugestimmt hat und wie er hofft, dass seine Familie das KI-Vermächtnis einsetzt. Es lohnt sich, diesem mutigen Mann zuzuhören.
    • Plus: Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und Technologie

    Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.


    Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle

    Redaktion: Max Reimer

    Produktion: Till Schmidt



    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Digitaler Wahlkampf: Kampagnen mit Social Media, Big Data und ChatGPT
    2024/05/23

    Diese Woche im Tech Briefing:


    • Thema der Woche: Wie beeinflussen Deepfakes, Daten und Künstliche Intelligenz den modernen Wahlkampf? Moderne Kampagnen nutzen längst Künstliche Intelligenz zur Inhaltserstellung und gezielten Ansprache von Wählern. Wie effektiv kann KI die Wähler überzeugen?
    • Plus: Wie stellt Künstliche Intelligenz die Wahlkampagnen-Strategien auf den Kopf. Cambridge Analytica war nur der Anfang. Einsatz von Microtargeting im Wahlkampf: Wie nutzen Kampagnen in den USA und in Europa die digitalen Möglichkeiten – was ist heute schon möglich und wie werden Wahlkämpfe in Zukunft aussehen?
    • Dazu: Julius van de Laar beehrt uns im Tech Briefing für eine Crossover-Folge. Der Kampagnen- und Strategieberater hostet den Pioneer Podcast „Race to the White House”.
    • Plus: Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und Technologie


    Crossover mit Race to The White House

    https://www.thepioneer.de/podcasts?b=race-to-the-white-house


    New York Times Artikel

    https://www.nytimes.com/interactive/2024/05/19/technology/biased-ai-chatbots.html


    Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.


    Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle

    Redaktion: Max Reimer

    Produktion: Till Schmidt

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Medizin aus dem 3D-Drucker: Organe und Medikamente zum Ausdrucken
    2024/05/16

    Diese Woche im Tech Briefing:


    • Thema der Woche: Im vergangenen Jahr standen alleine in Deutschland 8.761 Menschen auf der Warteliste für ein Spenderorgan. Demgegenüber standen 2023 nur 965 Organspender, die insgesamt 2986 Transplantationen ermöglichten. Doch was wäre, wenn Wartelisten für Organspenden überflüssig würden? Was, wenn wir eine gesunde Leber, ein schlagendes Herz und eine funktionierende Niere einfach ausdrucken und nachbauen könnten?
    • Plus: Die dahinterliegende Technik heißt Bio-Printing und funktioniert ähnlich wie ein herkömmlicher 3D-Drucker, mit dem sich winzige Plastikteile bis hin zu bewohnbaren Fertighäuser herstellen lassen. Die Hürde für Herzen, Nieren und Lebern sind hoch – doch der 3D- Druck rettet schon heute Leben.
    • Außerdem: Medizin aus dem 3D-Drucker. Auch individuelle Medikamente könnten in Zukunft aus dem Drucker kommen.
    • Dazu: Wissenschaftsjournalist und Neurophysiologe Dr. Gerd Wirtz berichtet über den ersten Versuch, ein Organ aus dem 3D-Druck zu drucken. Prof. Michael Gelinsky leitet das Zentrum für Translatorische Knochen-, Gelenk- und Weichgewebeforschung an der TU Dresden und forscht an neuen Materialien für Biotinte. Er sieht noch viele Hürden – doch schreibt die Technologie längst nicht ab.
    • Plus: Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und Technologie


    Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com oder schreiben Sie uns per Linkedin: https://www.linkedin.com/in/lenacarlawaltle/


    Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle

    Redaktion: Max Reimer

    Produktion: Till Schmidt

    続きを読む 一部表示
    26 分

あらすじ・解説

Das Briefing über Innovationen, die unser Leben verbessern. Von der ersten Idee bis zur Weltmarke. Megatrends und Technologie verständlich erklärt. Nachrichten aus Technologie, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik immer donnerstags als Newsletter und Podcast.


Media Pioneer Publishing AG

同じ著者・ナレーターの作品

Tech Briefingに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。