エピソード

  • Aktuelles Steuerrecht zum Jahresbeginn 2025
    2025/01/29

    Gemeinsam mit dem Steuerberater und Dozenten Timo Unterberg sprechen Andreas und Timo über die aktuellen Änderungen im Steuerrecht zum Jahresbeginn. Die drei sprechen unter anderem über das Jahressteuergesetz 2024, das Steuerfortentwicklungsgesetz, neue BMF-Schreiben sowie BFH-Urteile. Neben den steuerlichen Auswirkungen ordnen die drei die Chancen und Risiken für die Steuerpflichtigen ein.

    Wenn Euch die Folge gefallen hat, dann gibt uns gerne eine positive Bewertung oder schreibt uns Euer Feedback an podcast@adkl-msi.de.

    続きを読む 一部表示
    53 分
  • Steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel 2024/2025
    2024/10/10

    Es ist viel Bewegung in der Welt des Steuerrechts. Neben dem Steuerfortentwicklungsgesetz, dem Jahressteuergesetz 2024, der Überarbeitung der Verwaltungsgrundsätze für Verrechnungspreise kündigt sich auch die Einführung der E-Rechnung ab 2025 an. Andreas und Timo geben in der neuen Folge einen Überblick über relevante Entwicklungen und diskutieren den Sinn und Zweck der einzelnen Vorhaben.

    Wenn Euch die Folge gefallen hat, dann gibt uns gerne eine positive Bewertung oder schreibt uns Euer Feedback an podcast@adkl-msi.de.

    続きを読む 一部表示
    48 分
  • Die Nachhaltigkeitsberichterstattung kommt (ESG)
    2024/09/06

    Die künftige Nachhaltigkeitsberichterstattung im Lagebericht soll Unternehmen ab dem Jahr 2025 dazu verpflichten, ausführliche Informationen über ihre Nachhaltigkeitsleistung zu veröffentlichen. Die neuen Vorgaben führen zu einschneidenden Änderungen, auf die sich Unternehmen bereits heute vorbereiten sollten. Hierzu haben wir als Gäste die Experten Marc Wilmschen und Tobias Polka an Bord geholt, um über die zukünftigen (Melde-) Pflichten, Sinn & Zweck der Vorschrift sowie die technische Umsetzung zu sprechen. Darüber hinaus wagen wir eine Prognose über die weitere Entwicklung der Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Wenn Euch die Folge gefallen hat, dann gibt uns gerne eine positive Bewertung oder schreibt uns Euer Feedback an podcast@adkl-msi.de

    続きを読む 一部表示
    36 分
  • Folge 1 - die E-Rechnung kommt
    2024/08/16

    Mit dem Wachstumschancengesetz wird die E-Rechnungspflicht stufenweise ab 2025 eingeführt. Die Pflicht zur Ausstellung einer E-Rechnung umfasst ab 01.01.2025 grundsätzlich alle nationalen Umsätze zwischen Unternehmern (B2B). Ausnahmen von der E-Rechnungspflicht bilden einzig Kleinbetragsrechnungen und Rechnungen über Fahrausweise. Gemeinsam mit Melanie Mili sprechen Andreas und Timo über die vielen Übergangsfristen, rechtlichen Vorgaben sowie die technische Umsetzung dieser herausfordernden Rechtsänderung.

    Wenn Euch die Folge gefallen hat, dann gibt uns gerne eine positive Bewertung oder schreibt uns Euer Feedback an podcast@adkl-msi.de.

    続きを読む 一部表示
    41 分
  • Das Wachstumschancengesetz und der Immobilienmarkt
    2024/04/02

    Im Lichte des gerade verabschiedeten Wachstumschancengesetzes blicken wir dieses Mal auf die Auswirkungen auf den Immobilienmarkt in Deutschland. Neben einer aktuellen Markteinschätzung durch die Immobilienspezialisten Maik Willmes von Kaiser RealEstate und Felix Meurer von Oberdörfer Meurer Planungsgesellschaft mbH diskutieren wir gemeinsam, welche Anreize und Impulse die Gesetzesänderungen auf den Wohnimmobilienmarkt haben können und ob diese ausreichen, um den Wohnungsneubau anzukurbeln.

    Wenn Euch die Folge gefallen hat, dann gibt uns gerne eine positive Bewertung oder schreibt uns Euer Feedback an podcast@adkl-msi.de.

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Folge 1 – Änderungen im Steuerrecht zum Jahresanfang 2024
    2024/02/15

    Für unsere erste Folge im Jahr 2024 haben wir den Steuerberater und Dozenten Timo Unterberg eingeladen, um die Änderungen und Neuerungen im Steuerrecht zum Jahresanfang zu diskutieren. Neben den allgemeinen rechtlichen Änderungen legen wir zusammen mit unserem Gast den Fokus auf die Änderungen in der Immobilienwelt.

    Wenn Euch die Folge gefallen hat, dann gebt uns gerne eine positive Bewertung oder schreibt uns Euer Feedback an podcast@adkl-msi.de.

    続きを読む 一部表示
    49 分
  • Folge 2 – Technische Umsetzung der Verrechnungspreisdokumentation (Opti.Tax)
    2023/11/20

    Nachdem wir in der letzten Folge mit Tobias Polka das neue BMF-Schreiben zu den „Verwaltungsgrundsätzen Verrechnungspreise 2023“ näher beleuchtet haben, möchten wir in der heutigen Folge zusammen mit ihm und Lisa Hägele über die eigentliche Umsetzung sprechen. Lisa und Tobias haben zusammen mit Paul Liese von der hsp Handels-Software-Partner GmbH eine technische Unterstützung für die Erstellung einer solchen Dokumentation entwickelt.

    Weitere Informationen und eine persönliche Live-Demo zu Opti.Tax, der Verrechnungspreisdokumentation-Software, erhaltet Ihr über folgenden Link (https://www.hsp-software.de/verrechnungspreisdokumentation/#:~:text=Verrechnungspreise%20sind%20die%20Preise%2C%20zu,und%20dass%20keine%20Steuervermeidung%20stattfindet). Gerne könnt Ihr Euch auch bei Fragen auch direkt an Lisa (haegele@adkl-msi.de) und Tobias (polka@adkl-msi.de) wenden.

    Wenn Euch die Folge gefallen hat, dann gibt uns gerne eine positive Bewertung oder schreibt uns Euer Feedback an podcast@adkl-msi.de

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Folge 1 – Update zu den Verrechnungspreisen im Jahr 2023
    2023/11/02

    Wir haben das BMF-Schreiben zu den „Verwaltungsgrundsätzen Verrechnungspreise 2023“ vom 6. Juni 2023 zum Anlass genommen, uns noch einmal mit unserem Verrechnungspreisexperten Tobias Polka zu den Änderungen und Neuerungen auszutauschen. Seit dem letzten BMF-Schreiben vom 14. Juli 2021 haben sich einige Änderungen ergeben, die erhebliche steuerliche Auswirkungen haben. In diesem Zusammenhang diskutieren Andreas und Timo mit Tobias Polka über die Anpassungen und Auswirkungen auf die aktuelle Praxis. Neben den Dokumentationspflichten sprechen die drei über die Handhabung, Risiken aber auch die daraus resultierenden Chancen. Viel Spaß mit der neuen Podcast-Folge!

    Wenn Euch die Folge gefallen hat, dann gibt uns gerne eine positive Bewertung oder schreibt uns Euer Feedback an podcast@adkl-msi.de.

    続きを読む 一部表示
    45 分