エピソード

  • Talk Science to Me #55: Eine Regenmaschine im Labor
    2025/10/16
    Haben die Ackerpflanzen, die angebaut werden und die Art, wie die Böden bestellt werden Einfluss darauf, wie der Boden auf Wassermengen reagiert? Das untersucht Miriam Monschein von der TU Graz.
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Talk Science to Me #54: Warum Flüsse trüb sind
    2025/10/02
    Warum sind Flüsse oft so trüb? Das liegt an den kleinen Partikeln, die das Wasser Transport und die ein komplexes System bilden. Manuel Pirker erforscht es.
    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Talk Science to Me #53: Wenn Flüsse frei fließen können
    2025/09/18
    Stefan Haun leitet das Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft an der TU Graz. Er beschäftigt sich vor allem mit der Renaturierung von Flüssen und mit dem Sedimenttransport rund um Kraftwerke.
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Talk Science To Me: Teaser Season 13 - Wasserbau
    2025/09/18
    In der neuen Staffel von Talk Science to Me dreht sich alles um den Wasserbau. Was passiert mit den Sedimenten, die sich in Staubecken ansammeln? Was tun flüsse, wenn man sie einfach frei fliesen lässt? Und was hat die Art des Ackerbaus mit Überschwemmungen zu tun?
    続きを読む 一部表示
    1 分
  • Talk Science to Me #52: Beton mit Klettverschluss
    2025/07/24
    Matthias Lang-Raudaschl ist Architekt an der TU Graz und entwickelt Beton mit Klettverschluss, der einfach montiert und rückgebaut werden kann. Das Konzept erklärt er im Podcast-Interview.
    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Talk Science to Me #51: Können wir Beton aus Abfall herstellen?
    2025/07/10
    Kalkstein ist einer der Hauptbestandteile von Beton - und er ist dafür verantwortlich, dass bei der Betonherstellung besonders viel CO2 freigesetzt wird. Wie er ersetzt werden könnte erforscht TU Graz-Forscher Cyrill Vallazza-Grengg. Ziel ist es, eine neue Generation umweltfreundlicher Baustoffe zu erzeugen.
    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Talk Science to Me #50: Wie kann Beton verbessert werden?
    2025/06/26
    Isabell Galan Garcia beschäftigt sich mit Beton als Werkstoff und versucht, ihn zu verbessern.
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Talk Science to Me #49: Was ist eigentlich Beton?
    2025/06/12
    Beton kennen wir vorwiegend in seiner ausgehärteten Form als Wand oder ähnlichem Bauwerk. Aber wusstet ihr, dass Beton eine Schlafphase hat? Das er wie ein Kuchen aus mehreren Stoffen zusammengerührt wird? Und wie man ihn verbessern kann? Daran forscht Joachim Juhart an der TU Graz und erzählt von seiner Arbeit im Podcast-Interview.
    続きを読む 一部表示
    25 分