『T360D – der Podcast zur Private Equity und M&A Community „pemacom“』のカバーアート

T360D – der Podcast zur Private Equity und M&A Community „pemacom“

T360D – der Podcast zur Private Equity und M&A Community „pemacom“

著者: Dr. Nikolaus von Jacobs
無料で聴く

このコンテンツについて

Hier werfen Gesellschafter, Investoren, Management und Berater einen ganzheitlichen Blick auf M&A- und Private-Equity-Themen.

Sie sind interessiert an den Erfolgsrezepten führender Beteiligter aus M&A und Private Equity?

Dann sind Sie hier richtig!

In jeder Episode wird ein Markteilnehmer interviewt – sei es Peer, Manager oder Berater.

Wir sprechen über eine Vielzahl von Themen, wie:

1. Was sind die spezifischen Merkmale bestimmter Investoren?

2. Was sind die Chancen und Herausforderungen bestimmter Unternehmen?

3. Was sind die Erwartungen an Transaktionen und die Erfolgsrezepte, um diese zum Abschluss zu bringen?

4. Worin liegt der Mehrwert bestimmter Transaktionsberater?

5. Was sind die topaktuellen Instrumente und Dienstleistungen bei Transaktionen?

© 2024 T360D – der Podcast zur Private Equity und M&A Community „pemacom“
マネジメント マネジメント・リーダーシップ 個人ファイナンス 経済学
エピソード
  • Ep. 19 - Wenn „Deal oder kein Deal“ zur Gretchenfrage im M&A-Geschäft wird - mit Dr. Hendrik Engelhardt (Partner bei AlixPartners)
    2025/07/09

    In einer wirtschaftlich angespannten Lage rücken Fragen nach der Fokussierung auf das Kerngeschäft, nach Carve-outs und der strategischen Zukunft von Portfoliounternehmen stärker in den Fokus.

    Hendrik Engelhardt, Partner bei AlixPartners, bringt langjährige Erfahrung in komplexen M&A- und Restrukturierungssituationen mit und gibt in dieser Folge klare Antworten: auf strukturelle Marktverschiebungen, operative Hebel und darauf, warum gute Beratung nicht beim Abschluss endet.

    Im Gespräch mit Dr. Nikolaus von Jacobs spricht er über die aktuelle Dynamik im M&A- und Restrukturierungsmarkt – und darüber, wie Unternehmen heute entscheiden müssen, was wirklich zum Kern gehört und was nicht.

    Sie erfahren:

    1) Wie AlixPartners Unternehmen durch komplexe M&A- und Restrukturierungsprojekte begleitet.
    2) Wie Unternehmen ihre Core- und Non-Core-Bereiche richtig bewerten.
    3) Die größten Fehler, die Berater bei Due-Diligence-Prozessen machen – und wie man sie vermeidet.
    4) Warum Post-Merger-Integrationen heute mehr denn je über den Erfolg einer Transaktion entscheiden.
    5) Wie Technologie und KI die Zukunft der M&A-Beratung verändern werden.

    ___________

    Dr. Hendrik Engelhardt freut sich über den Austausch rund um das M&A-Geschäft.

    Melden Sie sich bei Dr. Hendrik Engelhardt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-hendrik-engelhardt/

    Oder schreiben Sie ihm via WhatsApp unter: +49-1736068967

    Dr. Hendrik Engelhardts Buchempfehlung:
    Neue Institutionenökonomik von Mathias Erlei, Martin Leschke und Dirk Sauerland

    ___________

    Über unseren Host Dr. Nikolaus von Jacobs:
    Dr. Nikolaus von Jacobs berät Private-Equity-Fonds und deutsche Industrieunternehmen in den Bereichen Private Equity, Venture-Capital, und private und öffentliche Fusionen und Übernahmen. Nik ist Partner bei Reed Smith, einer der führenden internationalen Rechtsanwaltskanzleien. Niks wahre Freude sind seine Frau und 4 Kinder, sowie seine Bibliophilie.

    Melden Sie sich bei Dr. Nikolaus von Jacobs auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-nikolaus-von-jacobs/

    ___________

    T360D – Der Podcast zur Private Equity und M&A Community pemacom – wird von unseren Freunden von SAWOO produziert

    続きを読む 一部表示
    56 分
  • Ep. 18 - Geografische Brücken bauen: Über Cross-Border M&A zwischen DACH und Benelux - mit Dr. Willem Keijzer (Gründer und Geschäftsführer von CNX Transaction Partners GmbH)
    2024/11/28

    Wie gelingen erfolgreiche Transaktionen über Landesgrenzen hinweg?

    Dr. Willem Keijzer, CEO von CNX Transaction Partners, setzt sich mit dieser Frage täglich auseinander. Im T360D Podcast erzählt er mehr über die Dynamiken von Cross-Border-Deals und wie die CNX Boutique sowohl auf der Sell-Side als auch der Buy-Side agiert.

    Dabei erklärt Dr. Willem Keijzer, warum der deutsch-niederländische Deal-Flow eine Sonderstellung im M&A-Markt genießt und wie sein Team Unternehmen nicht nur beim Verkaufsprozess, sondern auch bei der strategischen Vorbereitung – der sogenannten Exit Readiness – maßgeblich unterstützt.

    Sie erfahren:

    1) Die Rolle von CNX Transaction Partners: Was hinter Sell-Side, Buy-Side und Exit Readiness steckt – und warum Letzteres oft den Unterschied macht.
    2) Warum sich kulturelle Stolpersteine oft als unerwartete Dealbreaker entpuppen, und wie man diese durch lokale Expertise geschickt umgeht.
    3) Welche Fehler Unternehmer bei der Transaktionsvorbereitung vermeiden sollten und wie sie ihr Unternehmen richtig positionieren.
    4) Wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz das M&A-Geschäft verändern und welche Chancen sich daraus ergeben.

    ___________

    Über Dr. Willem Keijzer:
    Dr. Willem Keijzer begleitet seit 2010 mittelständische Unternehmer, Gesellschafter und Investoren bei der gründlichen Vorbereitung und der erfolgreichen Umsetzung von Unternehmenstransaktionen.
    Zuvor leitete er 10 Jahre lang zahlreiche Projekte in den Bereichen Unternehmensstrategie, Digitalisierung und Operations, unter anderem für die BMW Group und namhafte Unternehmensberatungen.

    Dr. Willem Keijzer freut sich über den Austausch rund um Exit Readiness und die Zukunft des M&A-Geschäfts.

    Melden Sie sich bei Dr. Willem Keijzer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/drwillemkeijzer/

    Oder via E-Mail unter: willem.keijzer@cnx-transactions.de

    Dr. Willem Keijzers Buchempfehlung:
    „Die 1%-Methode“ von James Clear

    ___________

    Über die CNX Transaction Partners GmbH:
    CNX Transaction Partners ist eine inhabergeführte M&A-Boutique mit Büros in München und Amsterdam. CNX ist auf mittelständische Transaktionen spezialisiert und begleitet ihre Klienten sowohl auf der Verkäufer- als auch auf der Käuferseite.

    Webseite: https://cnx-transactions.de/
    Branche: Unternehmensberatung
    Gründung: 2010

    Der CNX Unternehmenswertrechner:
    https://cnx-transactions.de/cnx-unternehmenswertrechner

    ___________

    Über unseren Host Dr. Nikolaus von Jacobs:
    Dr. Nikolaus von Jacobs berät Private-Equity-Fonds und deutsche Industrieunternehmen in den Bereichen Private Equity, Venture-Capital, und private und öffentliche Fusionen und Übernahmen. Nik ist Partner bei Reed Smith, einer der führenden internationalen Rechtsanwaltskanzleien.
    ___________

    T360D – Der Podcast wird von SAWOO produziert

    続きを読む 一部表示
    1 時間 4 分
  • Ep. 17 - Small Cap Private Equity neu gedacht: Warum kleine Deals oft die größte Rendite bringen - mit Thomas Weinmann (Managing Partner von REIA Capital)
    2024/11/14

    In dieser Folge begrüßt Dr. Nikolaus von Jacobs den erfahrenen Private Equity Investor Thomas Weinmann, Managing Partner von REIA Capital, im T360D Podcast.

    REIA Capital steht für innovative Private Equity-Dachfonds mit einem speziellen Fokus auf den Small Cap Bereich – eine Nische, die höhere Renditen verspricht und private Anleger und kleinere institutionelle Investoren anspricht, die sonst keinen direkten Zugang zu PE-Investments haben.

    Im Gespräch gewährt Thomas Weinmann spannende Einblicke in den Gründungsprozess und die Strategie seines Unternehmens, das auf eine einzigartige Kombination aus PE-Erfahrung und tiefgehender Due Diligence setzt.


    Lernen Sie mehr über folgende Themen:

    1) Wieso der Small Cap Bereich eine besonders attraktive Investmentchance darstellt.
    2) Warum private Anleger und kleinere institutionelle Investoren gerade jetzt von Small Cap Private Equity profitieren können.
    3) Wie REIA Capital Small Cap Private Equity durch spezialisierte Zielfonds und tiefgehende Due Diligence erschließt.
    4) Welche geografischen und thematischen Schwerpunkte bei einer Small Cap-Investmentstrategie von Relevanz sind.
    5) Welche Bedeutung ESG-Kriterien und Compliance im Small Cap Segment haben.


    ___________

    Über Thomas Weinmann:

    Thomas Weinmann freut sich über den Austausch rund um das Thema Investments in Private Equity.

    Melden Sie sich bei Thomas Weinmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomascweinmann/
    Oder schreiben Sie ihm via E-Mail unter: thomas.weinmann@reia.capital

    Thomas' Buchempfehlung:
    „Alfred Herrhausen. Macht, Politik und Moral“ von Dieter Balkhausen


    ___________


    Über REIA Capital GmbH:

    Webseite: https://reia.capital/
    Branche: Finanzdienstleistungen
    Gründung: 2023


    ___________

    Über unseren Host Dr. Nikolaus von Jacobs:
    Dr. Nikolaus von Jacobs berät Private-Equity-Fonds und deutsche Industrieunternehmen in den Bereichen Private Equity, Venture-Capital, und private und öffentliche Fusionen und Übernahmen. Nik ist Partner bei Reed Smith, einer der führenden internationalen Rechtsanwaltskanzleien.

    Melden Sie sich bei Dr. Nikolaus von Jacobs auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-nikolaus-von-jacobs/
    ___________

    T360D – Der Podcast wird von SAWOO produziert

    続きを読む 一部表示
    1 時間 15 分

T360D – der Podcast zur Private Equity und M&A Community „pemacom“に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。