『Studio Nova. Der Podcast. Ohne Skript. Ohne Konzept. Aber mit echten Gesprächen.』のカバーアート

Studio Nova. Der Podcast. Ohne Skript. Ohne Konzept. Aber mit echten Gesprächen.

Studio Nova. Der Podcast. Ohne Skript. Ohne Konzept. Aber mit echten Gesprächen.

著者: Sarah Walther und Kaja Demuth
無料で聴く

このコンテンツについて

Was passiert, wenn man ohne Skript, aber mit echtem Interesse ins Gespräch geht? Wenn man das Mikrofon einschaltet, ohne genau zu wissen, wohin die Reise führt? Zwei Frauen – systemische Therapeutin und Coach – sprechen über das, was sie bewegt: Über das Chaos und die Freiheit der Selbstständigkeit, über Begegnungen, die nachwirken, und über all das, was das Leben in unsere Richtung spült. Studio Nova lädt ein zuzuhören, innezuhalten, sich wiederzuerkennen – oder neu zu entdecken. Für alle, die Lust auf Gespräche haben, die nicht in Kategorien passen. Für alle, die Lust auf echte Gespräche haben – über das Leben, wie es ist. Willkommen bei Studio Nova. Schön, dass du da bist. 心理学 心理学・心の健康 社会科学 衛生・健康的な生活
エピソード
  • Von Reisen und Räumen
    2025/07/31
    Kaja kommt gerade zurück aus Sri Lanka – mit jeder Menge Geschichten im Gepäck. Nicht nur über Natur, Kultur und FOMO-Momente, sondern auch über das Reisen mit Familie, das manchmal mehr über einen selbst erzählt als gedacht. Wir sprechen über versteckte Familiengeheimnisse, systemische Muster und dem Umgang mit Besitz. Warum bestimmte Glaubenssätze sich anfühlen wie mitgelieferte Startpakete – und wie man sie überhaupt erkennt. Es geht auch um globale Ungleichheiten: Wie reist man durch ein Land mit extremen sozialen Unterschieden, ohne in die Retterrolle zu rutschen? Was bedeutet Augenhöhe wirklich – zum Beispiel gegenüber Frauen, die für einen Hungerlohn Tee pflücken? Dann wird’s grundsätzlicher: Frauen in Männerberufen, Pilotinnen, Power und Ohnmacht. Und über unsere Kinder, die auf einmal die klügeren Fragen stellen und den Blick weiten. Zum Schluss wird’s nochmal persönlich – Sarah erzählt von ihrem inneren Zimmer, das gerade komplett ausgeräumt ist und dem damit verbundenen Chaos als auch der manchmal fehlenden Lust, das Durcheinander wieder zu sortieren. Eine Folge über alte Muster, neue Sichtweisen und den Mut, nicht alles gleich wieder einzuräumen.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 9 分
  • Von To-do-Listen, Superkräften und Chaosreisen
    2025/07/17
    Der Sommer ist da und es ist Urlaubszeit - auch für uns und wir nehmen euch mit auf unserer Sommerfolge! Kaja streicht die letzten Punkte ihrer Liste, während Sarah ihre letzten Urlaubstage zwischen Chaos und kleinen Komplikationen verbringt — und sich trotzdem über ihre Privilegien bewusst ist. Wir sprechen über unsere vermeintlichen Superkräfte, die sich im Alltag manchmal eher als Stolperfallen entpuppen. Warum es gar nicht immer hilfreich ist, alles im Blick zu haben – und wieso wir trotzdem nicht darauf verzichten wollen. Natürlich geht’s auch um Bücher, die wir gerade lesen und lieben. Und um Fernweh: Wir schauen zurück auf unsere großen Reisen im letzten Jahr – sechs Wochen Australien bei Kaja, sechs Wochen Costa Rica bei Sarah. Was bleibt nach so einer Zeit? Und wie verändert das vielleicht auch unseren Blick auf den Alltag? Außerdem erzählen wir, wohin es als Nächstes geht – zumindest für Kaja, die bald ihre Koffer für Sri Lanka packt. Eine Folge zwischen Urlaubsnachklang, Fernweh und der ganz normalen Portion Alltagswahnsinn.
    続きを読む 一部表示
    1 時間
  • Zwischen Freibadpommes und Weihnachtspuzzle
    2025/06/19
    Eine Sommerfolge über Körper, Alter und innere Stimmen Wir sprechen über ein Wochenende zwischen Hitze, Handtuch und dem ersten Weihnachtspuzzle des Jahres – aber wie so oft landen wir bei größeren Fragen. Bei Körpern. Bei Blicken. Bei dieser kleinen Stimme im Kopf, die ungefragt mitredet, wenn es um nackte Haut, enge Kleidung oder fremde Körper geht. Was hat sie uns beigebracht, diese Stimme? Und wo kommt sie her? Wir sprechen über familiäre Prägungen, über Sätze, die sich eingebrannt haben, über Scham, Vergleiche und das Gefühl, dem eigenen Körper immer ein bisschen kritisch gegenüberzustehen. Außerdem: Gibt es ein Alter, in dem man als Frau aufhören sollte, bauchfrei zu tragen? Wie verändert sich der Blick auf Kleidung, auf Trends, auf sich selbst, wenn man nicht mehr 25 ist – aber sich auch nicht wie „Mitte 40“ fühlt? Wir reden über dieses Dazwischen, das Schweben, das Sich-neu-finden-müssen, wenn sich Alter nicht mehr anfühlt wie eine Zahl, sondern wie ein Zustand ohne klare Zuordnung. Eine Folge zwischen Leichtigkeit und Ernst – und der Versuch, mit mehr Freundlichkeit auf uns selbst zu schauen.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 5 分
まだレビューはありません