• #7 Die erste Woche in Berlin. | Dr. Ann-Veruschka Jurisch
    2021/10/17
    Ohne es sicher zu wissen ob es wirklich gereicht hat machte sich Dr. Ann-Veruschka Jurisch um 4:00 Uhr auf den Weg nach Berlin. In der vorerst letzten Folge des Podcast spricht Sie mit Marc Erny über den Wahlabend, die ersten Tage in Berlin und die kommenden Herausforderungen.
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • #6 „Wir verurteilen niemanden für seinen Lebensstil“ | Chris Kaiser
    2021/09/25
    Ich bin der aller letzte Mensch der anderen verbietet zu Reisen, aber wenn du es machst überlege dir doch deine Buchung bei Click A Tree anzufangen. – so lautet die Antwort von Chris Kaiser, dem Gründer von Click a Tree aus Radolfzell-Böhringen auf die Frage, ob man heute, im Angesicht des Klimaschutzes, noch Reisen sollte. Darüber, über sein Startup und seine Erfahrungen hat Dr. Ann-Veruschka Jurisch mit ihm gesprochen.
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • #Bonus „Schulen müssen offen bleiben“ | Erstwähler-Spezial
    2021/09/23
    „Kein Zoom-Meeting kann den schulischen Alltag ersetzen“ – so lautet das Fazit der beiden Erstwähler Patrick Seyfried und Leon Buntz aus Stockach nach vielen Monaten Schule unter Pandemiebedingungen. Beide waren bzw. sind Schüler des dortigen Nellenburg-Gymnasiums und debattieren gemeinsam mit Dr. Ann-Veruschka Jurisch – kontrovers und leidenschaftlich – über die spannendsten Themen des Bundestagswahlkampfs aus Perspektive der jüngsten Generation.
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • #5 „Das Misstrauen gegenüber Sponsoren ist zu groß“ | Otto Eblen
    2021/09/18
    Den enormen Stellenwert des Ehrenamts für unsere Gesellschaft bespricht Dr. Ann-Veruschka Jurisch gemeinsam mit Otto Ellen, Präsident der HSG Konstanz, dem höchstklassigen Handballverein im Wahlkreis. Außerdem beleuchtet der Dialog die besonderen Herausforderungen der Pandemie für die Jugendförderung sowie die fehlende Wertschätzung von öffentlicher Seite gegenüber Sponsoren aus der freien Wirtschaft.
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • #4 „Ein gemeinsames Ziel im Blick“ | Lea Loosen
    2021/09/11
    Unsere Universitäten und Hochschulen stellen eine Grundlage für die Innovation in unserem Land dar. In der heutigen Folge spricht Dr. Ann-Veruschka Jurisch mit der Studentin Lea Loosen der Universität Konstanz. Themen sind ihre Erfahrungen mit dem Studieren unter Pandemiebedingungen, ihr soziales Engagement bei LAW & LAKE, Ehrenamt und Klimaschutz.
    続きを読む 一部表示
    18 分
  • #3 „Die Menschen, die in der Gastronomie arbeiten, machen das aus Leidenschaft“ | Markus Kümmerle
    2021/09/04
    Dr. Ann-Veruschka Jurisch spricht mit Markus Kümmerle, dem Inhaber und Betreiber des Hotels K99 in Radolfzell, sowie dem Hotel Trezor in Singen. Themen sind der Fachkräftemangel in der Branche, der Tourismus in der Region und die fehlenden Perspektiven und die Einschränkungen durch Corona.
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • #2 „Inklusion braucht eine Lobby“ | Sibylle Köhler-Heck
    2021/08/28
    Welche Herausforderungen mussten sich Schüler und Lehrer in den letzten anderthalb Jahren aufgrund der Pandemie stellen? Was brauchen wir in Deutschland damit Inklusion erfolgreich funktioniert? - Über diese Frage spricht Dr. Ann-Veruschka Jurisch mit der Lehrerin und Sonderpädagogin Sibylle Köhler-Heck.
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • #1 “Das Bodenseestadion als Kultur- und Sportpark” | Dieter Bös & Xhavit Hyseni
    2021/08/21
    Wenige Tage vor Beginn ihrer Picknick-Konzerte spricht Dr. Ann-Veruschka Jurisch mit den beiden Konstanzer Konzertveranstaltern Dieter Bös und Xhavit Hyseni von Kokon Entertainment. Diese berichten über weiterhin fehlende Planungssicherheit in der Branche sowie Novemberhilfen, die immer noch auf sich warten lassen. Außerdem skizzieren sie ihre Visionen für ein vielseitig nutzbares Bodenseestadion.
    続きを読む 一部表示
    22 分