• Folge 4 - Zwischen Kreuzfahrtmedizin und Seenotrettung - mit Barbara Held
    2025/07/13
    Barbara Held ist Ärztin für Allgemeinmedizin, Kreuzfahrtschiffsärztin und Seenotretterin im Mittelmeer. In dieser Folge von Stimmen der Rettung erzählt sie, warum sie zwischen Luxus an Bord und humanitärer Notrettung wechselt, welche medizinischen Herausforderungen sie erlebt und wie sie mit ethischen Dilemmata umgeht. Eine tiefgründige Episode über Medizin, Menschlichkeit und politische Verantwortung.
    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Folge 3 - Warum ich rette – Persönliche Geschichten mit Jan Ribbeck
    2025/07/06
    In dieser Episode von Stimmen der Rettung sprechen wir mit Jan Ribbeck, Crewmitglied bei Sea-Eye, über seine ganz persönlichen Beweggründe, warum er sich für die zivile Seenotrettung engagiert. Jan teilt mit uns, was ihn dazu bewegt hat, sich für Menschen in Not auf dem Mittelmeer einzusetzen, welche prägenden Momente er auf seinen Einsätzen erlebt hat und wie er mit den psychischen und physischen Herausforderungen dieser Arbeit umgeht. Wir tauchen ein in die menschliche Seite der Seenotrettung: Welche Werte und Überzeugungen tragen Menschen wie Jan, wenn sie sich immer wieder dieser schwierigen Aufgabe stellen? Welche Geschichten berühren sie tief? Und was gibt ihnen die Kraft, trotz aller Rückschläge weiterzumachen? Die Episode zeigt eindrücklich: Hinter jedem Rettungseinsatz stehen starke persönliche Geschichten, Mut und tiefe Empathie. Am Ende möchten wir dich ermutigen, dich weiter mit dem Thema auseinanderzusetzen, zu informieren oder selbst aktiv zu werden.
    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Folge 2 - Pflicht zur Rettung? Völkerrecht, NGOs und das Mittelmeer – mit Nassim Madjidian
    2025/06/29
    Juristin Nassim Madjidian analysiert die Entwicklung der zivilen Seenotrettung im Mittelmeer von 2014 bis heute. Gemeinsam mit Host Andreas Hanna-Krahl spricht sie über rechtliche Grauzonen, staatliches Versagen, politische Einflussnahme – und darüber, warum NGOs keine Lückenbüßer sein sollten. Eine tiefgründige Folge über das Spannungsfeld zwischen Menschenrecht und Migrationspolitik.
    続きを読む 一部表示
    43 分
  • Folge 1 - Von Vietnam bis ins Mittelmeer: Seenotrettung im Wandel der Zeit – mit Bärbel Krumme
    2025/06/22
    In dieser Folge von Stimmen der Rettung spricht Andreas mit Bärbel Krumme, die in den 1970er Jahren Teil der Cap Anamur-Mission zur Rettung vietnamesischer Boat People war. Gemeinsam ziehen sie eine Linie bis zur heutigen Seenotrettung im Mittelmeer – und fragen, was wir aus der Geschichte lernen können. Ein bewegender Rückblick, der Orientierung für die Gegenwart bietet.
    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Intro – Stimmen der Rettung: Warum jetzt ein Podcast über zivile Seenotrettung
    2025/06/20
    In der Auftaktepisode von Stimmen der Rettung nimmt euch Gastgeber Andreas Hanna-Krahl mit in die Welt der zivilen Seenotrettung. Warum ist diese Arbeit so wichtig? Was erleben die Crews an Bord? Und was steckt hinter dem Podcast? Ein eindringlicher, persönlicher und hochaktueller Einstieg in ein Thema, das uns alle angeht.
    続きを読む 一部表示
    16 分