• Die Spur der Stasi-Millionen
    2025/06/07

    Als die DDR untergeht, gibt Geheimdienstchef Mielke den Doomsday-Befehl: Offiziere im besonderen Einsatz sollen Geld beiseite schaffen und im Untergrund weiterarbeiten. Aus den abgetauchten Agenten wird ein geheimes Gangster-Syndikat, das Deutschland um Milliarden betrügen wird. "Die Spur der Stasi-Millionen" enthüllt, wie das Geld beiseite geschafft wurde und in welchen dunklen Kanälen es verschwand. Im Zentrum der Aktion: Alexander Schalck-Golodkowski, der berüchtigte Devisenbeschaffer der DDR. Er verschob Milliarden aus Waffen-, Menschen- und Drogenhandel über Schweizer Banken und Liechtensteiner Stiftungen in die Anonymität der Nummern- und Offshore-Konten. Das Startkapital für "Stellt Crime" - eine völlig neue Form der Organisierten Kriminalität.

    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Neuer Name - gleiche Mission
    2025/06/05

    DARK MATTERS heißt ab heute STEALTH CRIME. Das Thema bleibt gleich: wie aus einer vergessenen Operation des KGB ein moderne Gangster-Syndikat wurde. Und wie es heute spektakuläre Verbrechen begeht, ohne erkannt zu werden.

    続きを読む 一部表示
    1 分
  • Operation Sonnenstrahl
    2025/05/30

    Nach dem Fall der DDR hinterläßt der sowjetische Geheimdienst KGB in den neuen Bundesländern ein trojanisches Pferd : die Agenten der Operation "Sonnenstrahl". Sie sollen das wiedervereinigte Deutschland unterwandern und schwächen. Zusammen mit seinen Freunden in Moskau trifft der Markus Wolf, der mysteriöse Chef des Auslandsgeheimdienstes der DDR ab Mitte der 80er die Vorbereitungen. Es entsteht eine geheime Untergrundorganisation, die sich mit Verbrechen finanziert und sich später mit Putins Russland verbünden wird. Heute ist sie für Deutschland eine tickende Zeitbombe.


    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Bilanz eines 100-Millionen-Coups
    2025/05/23

    Zum Abschluss seiner "Einführung in die Kunst des Organisierten Verbrechens" zieht der Dozent seine Bilanz: was lief gut, was kann man besser machen. Dabei gibt er einen schockierenden Einblick in die wahren Absichten seiner Organisation, der es nicht nur auf Bereicherung ankommt, sondern auf die Zerstörung der Gesellschaften des Westens. Eine Botschaft - und eine Mahnung - aus der Grauzone der hybriden Kriegsführung.


    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Falkenjagd
    2025/05/16

    Lektion Drei der Einführung in die Organisierte Kriminalität. Der Dozent, ein fiktiver Ex-Agent des DDR-Geheimdienstes, erklärt die entscheidende Phase des 100-Millionen-Coups: wie ein deutscher Milliardär dazu gebracht wird zu zahlen. Nach außen sieht alles aus wie ein normales Finanzgeschäft, tatsächlich aber ist es brutalste Erpressung. Und doch geht das Opfer nicht zur Polizei, sondern wird zum Komplizen. "Falkenjagd" ist ein Lehrstück über die Methoden, mit denen die Agenten der Operation "Sonnenstrahl" die Eliten des Westens ins Visier nehmen.

    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Zermürbung
    2025/05/09

    Im fiktiven "Grundkurs für Organisierte Kriminalität" enthüllt ein fiktiver Stasi-Agent, wie Unterwelt und Geheimdienste kooperieren - am Beispiel eines groß angelegten Verbrechens. Lektion 1 schildert, mit welchen Methoden Ex-Agenten ihre Opfer in der Elite finden. Die Lektion 2, "Zermürbung " enthüllt, wie das Opfer mit den Geheimdienst-Techniken der untergegangenen DDR zur Kooperation gezwungen wird. So entsteht, bis ins kleinste Detail nachvollziehbar, die Anatomie eines Verbrechens, das nahezu keine Spuren hinterläßt.



    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Die Auswahl des Opfers
    2025/05/09

    Mit der der Folge "Jagd" startet STEALTH CRIME einen Grundkurs über neuen Formen der Organisierten Kriminalität. Ein fiktiver Ex-Agent der untergegangenen DDR erklärt in vier Lektionen, wie man mit Geheimdienstmethoden ein perfektes Verbrechen begeht. Ohne juristisch angreifbar zu sein. Dabei werden die einzelnen Arbeitsschritte und Techniken, von der elektronischen Überwachung, über psychologische Manipulation bis zur rechtssicheren Geldwäsche in erschreckender Detailtiefe erklärt. Was über weite Strecken wie eine Anleitung zur Begehung einer Straftat klingt, ist tatsächlich eine Warnung vor neuen Formen der OK. Diese sind besonders gefährlich, weil sie in der Regel unsichtbar bleiben. Und weil sie das Potential haben, Teile der deutschen Elite unter ihre Kontrolle zu bringen.


    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Begegnung mit der Mafia
    2025/04/26

    Dreimal hat haben mutmassliche Mitglieder des Organisierten Verbrechens versucht, den Autor des Podcasts für ihre Zwecke einzuspannen. Diese Erfahrungen schildert Matthias Woestmann in der ersten Folge von STEALTH CRIME anschaulich und entwickelt seine Arbeitshypothese: dass sich neue Formen der OK entwickelt haben, die mit Geheimdienstmethoden arbeiten und enge Verbindungen zu staatlichen Akteuren haben. Hybride Netzwerke, die zugleich kriminelle als auch geopolitische Ziele verfolgen. Ihre Methoden schützen sie weitgehend vor strafrechtlicher Verfolgung. So dass sie in den Kriminalstatistiken nicht sichtbar werden. Dabei ist die sichtbare OK heute schon bedrohlich genug. DARK MATTERS zeigt anhand der Analysen von EUROPOL, wie tief kriminelle Netzwerke bereits in die Gesellschaft eingedrungen sind und ihre Stabilität gefährden.

    続きを読む 一部表示
    22 分