
Staffel 2 #25: NRW 2024: Welche Partei steht auf deiner Seite?
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Wer sich für eine Arbeitszeitverkürzung einsetzt, das Pensionsantrittsalter erhöhen möchte oder eine Vermögenssteuer einführen würde
Am 29. September 2024 wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Um im Wahlkampf-Wirrwarr den Überblick zu behalten, hat der ÖGB den bundesweit antretenden Parteien 50 Fragen zu den wichtigsten gewerkschaftlichen Forderungen gestellt.
Ob 2.000 Euro Mindestlohn, sechs Wochen Urlaub oder eine Vermögenssteuer: Mit ÖGB Bundesgeschäftsführerin Ingrid Reischl beleuchten wir, welche Partei auf der Seite der Beschäftigten steht und bereit ist, wichtige Forderungen des ÖGB umzusetzen.
Shownotes:
Infos zur Nationalratswahl: https://www.oegb.at/nationalratswahl
50 Fragen an die Parteien: https://gutewahl.oegb.at/
ÖGB-Wahlcheck: https://www.oegb.at/wahlcheck
Alles zur Briefwahl: https://bit.ly/3Tqwbue
ORF-Sommergespräche im ÖGB-Check: https://bit.ly/3ZsO3bk
Der ÖGB in den Sozialen Medien:
https://www.facebook.com/oegb.at/
https://twitter.com/oegb_at
https://www.instagram.com/oegb.at/
https://www.tiktok.com/@oegb.at