
Sommerfrische
カートのアイテムが多すぎます
ご購入は五十タイトルがカートに入っている場合のみです。
カートに追加できませんでした。
しばらく経ってから再度お試しください。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
しばらく経ってから再度お試しください。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
しばらく経ってから再度お試しください。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
(00:01:33) „Musikalisches aus den Sommerfrischen“ (6.7.1888 · Neue Freie Presse)
(00:05:20) „Beschwerde: schrottreifer öffentlicher Verkehr“ (2.3.1869 · Neues Fremden-Blatt)
(00:08:24) „Die Wanzenburg von Hinterleithen“ (22.8.1903 · Die Zeit)
(00:11:13) „Sicherheitszustände in Mödling“ (23.8.1868 · Neue Freie Presse)
(00:13:35) „Wenn Damen reisen“ (7.5.1911 · Wiener Hausfrau)
(00:16:33) „Sonderbare Mieterinnen“ (3.10.1909 · Wiener Hausfrau)
(00:21:13) „Die Austreibung der Wiener aus den Sommerfrischen“ (14.10.1919 · Illustrierte Kronen Zeitung)
(00:24:20) „Grüße aus der Sommerfrische“ (14.8.1910 · Der Bezirksbote für den politischen Bezirk Bruck an der Leitha)
Kuriose Leserbriefe, skurrile Beschwerden und sonstige Aufreger aus der Kaiserzeit über die Zustände in Wien und Umgebung.
- „Musikalisches aus den Sommerfrischen“
6.7.1888 · Neue Freie Presse - „Schrottreifer öffentlicher Verkehr“
2.3.1869 · Neues Fremden-Blatt - „Die Wanzenburg von Hinterleithen“
22.8.1903 · Die Zeit - „Sicherheitszustände in Mödling“
23.8.1868 · Neue Freie Presse - „Wenn Damen reisen“
7.5.1911 · Wiener Hausfrau - „Sonderbare Mieterinnen“
3.10.1909 · Wiener Hausfrau - „Die Austreibung der Wiener aus den Sommerfrischen“
14.10.1919 · Illustrierte Kronen Zeitung - „Grüße aus der Sommerfrische“
14.8.1910 · Der Bezirksbote für den politischen Bezirk Bruck a.d. Leitha
Stefan Franke „Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren“
(Carl Ueberreuter Verlag)
Sprecher & Gestaltung: Stefan Franke
Alle Texte sind dem ANNO-Archiv der Österreichischen Nationalbibliothek entnommen.
Wünsche, Anregungen, Beschwerden: info@stefanfranke.at
まだレビューはありません