エピソード

  • Home Assistant, Open Home Foundation und ein zweischweiniges Schwert
    2025/08/16

    Diese Woche im Fokus: Home Assistant Governance unter der Open Home Foundation, Silica Gel im 3d Druck, Schaumstoff gegen Vibrationen, flottes Python Tooling mit uv, der erste Arch Linux Burn und ein kleiner Mac Rant.

    Viel Spaß!


    Linksammlung:

    • [Engineering Kiosk] #203 Die Struktur hinter dem weltweit größten Open Source Projekt mit Pascal Vizeli von Home Assistant: https://podcastaddict.com/engineering-kiosk/episode/202213504
    • Works with Home Assistant: https://works-with.home-assistant.io/
    • 37 Signals' reWork Podcast: https://37signals.com/podcast/
      • und das Buch: https://amzn.eu/d/8FN90Lg
    • Rectangle Pro: https://rectangleapp.com/pro
    • Sylo Pucks: https://frankenschaum.de/
    • (00:00) - Einleitung
    • (02:39) - Home Assistant Governance und die Rolle der Open Home Foundation
    • (38:12) - Works with Home Assistant
    • (01:04:06) - Framework Update: schön leise
    • (01:07:27) - Arch Update: erste Verbrennungen
    • (01:12:20) - Diese Hardware Exoten
    • (01:28:39) - Kurz angeMACkert
    • (01:40:50) - Flottes Python Tooling mit uv
    • (02:04:21) - Silica Gel trocknen
    • (02:21:36) - Fundstücke: Sylo Pucks
    • (02:36:53) - Abschluss
    続きを読む 一部表示
    2 時間 38 分
  • Hyper, Meh und Linux Laptops
    2025/08/12

    Diese Woche im Fokus:
    Vom Mac zurück zu Linux: mit Framework, Arch und Hyprland. Shortcuts. Noch mehr Shortcuts. Und ein paar Anekdötchen.

    Viel Spaß!

    Linksammlung:

    • Ergonomische Keyboards von ZSA:
      • Voyager: https://www.zsa.io/voyager
      • Ergo: https://www.zsa.io/the-ergo
    • switchaudio-osx (Audio Device via CLI setzen): https://github.com/deweller/switchaudio-osx/
    • skhd-zig (Simple Hotkey Daemon): https://github.com/jackielii/skhd.zig
    • Mac Menu Bar Icon Fixes:
      • Ice: https://github.com/jordanbaird/Ice
      • Dozer: https://github.com/Mortennn/Dozer
    • Audiodump Podcast: https://audiodump.de/
    • HiDPI mit Fractional Scaling:
      • displayplacer: https://github.com/jakehilborn/displayplacer
      • hammerspoon: https://www.hammerspoon.org/
    • MonitorControl für Helligkeit ext. Displays: https://github.com/MonitorControl/MonitorControl
    • docker pull Bug in Ubuntu 25.04: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/docker.io/+bug/2109499
    • Omarchy (Arch + Hyprland): https://omarchy.org/
    • Omakub (Ubuntu + Hyprland): https://omakub.org/
    • chezmoi (dotfiles): https://www.chezmoi.io/
    • Execute commands per dir with Python: https://github.com/twiebe/perdir / https://pypi.org/project/perdir/
    • email: podcast@smarthuette.de
    • (00:00) - Einführung
    • (00:57) - Shortcuts & Keyboard Shortcuts
    • (19:04) - Mit Whitespace gegen die Shell-Historie
    • (25:44) - Mail.app mit Problemchen
    • (39:59) - Framework Laptop 13 ist da \o/
    • (01:01:05) - Kleiner Exkurs ins Display Scaling auf dem Mac
    • (01:09:36) - Noch mal zurück zum Framework
    • (01:34:38) - Arch Linux, Hyprland & DHH's Omarchy
    • (01:42:13) - Mit Ansible & chezmoi zu gleichen Arbeitsumgebungen
    • (02:03:03) - Ubuntu 25.04 mag docker pull nicht so
    • (02:16:41) - Abschluss
    続きを読む 一部表示
    2 時間 18 分
  • Home Assistant Stabilität und praktische 3D Drucke
    2025/08/03

    Andrej deckt einen fiesen Bug in Home Assistant OS 16 auf, der zu stündlichen Neustarts führen kann. Thomas kämpft derweil mit mysteriösen I/O-Problemen auf seinem Linux-Server und ist heilfroh, dass seine Hausautomatisierung auf einer separaten Kiste läuft. Außerdem: Andrej hat dank eines Fußschalters endlich eine "Räusper-Taste" zum Muten, Thomas startet "Projekt Flurfunk" mit openGrid Wandhalterung und wir philosophieren über die Tücken von Cloud-Abhängigkeiten bei Smart-Home-Geräten.

    Shownotes:

    • Yamaha AG03 Stand: https://www.printables.com/model/1306620-yamaha-ag03-stand
    • Schrauben zum Drucken: https://makerworld.com/de/models/1055250-screw-generator-parametric-screws-nuts-washer?from=search#profileId-1042636
    • Flaschenhalter Generator: https://makerworld.com/en/models/862099-parametric-cup-holder-adapter-with-text#profileId-812600
    • openGrid Tile Generator: https://makerworld.com/en/models/1304337-opengrid-tile-generator
    • Multiconnect Halter Generator: https://makerworld.com/en/models/582260-multiconnect-part-generator-master-collection#profileId-633542
    • Multiboard -> openGrid Lifesaver: https://makerworld.com/en/models/1207512-opengrid-full-lite-multiconnect-multiboard-adapter#profileId-1253169
    • SMLight Ethernet Zigbee Sticks, z.B. SLZB-MR1: https://smlight.tech/product/slzb-mr1/
    • Facetime blockt Blackhole: https://github.com/ExistentialAudio/BlackHole/issues/702
    • (00:00) - HA OS Bubu: Too many open files.
    • (06:09) - Follow-Up: HA Breaking Change & Backup Restore
    • (21:50) - Open Home Foundation Newsletter, Datenschutz und Offenheit
    • (42:49) - Tim'sche Räuspertaste
    • (51:38) - Die Flasche hält
    • (01:00:36) - Projekt Flurfunk: WLAN im Mehrfamilienhaus (Thomas vs openGrid)
    • (01:17:20) - SMLight Ethernet Zigbee Adapter
    • (01:47:43) - Follow-Up Tailscale: Was passiert wenn kaputt
    • (01:56:50) - Linux Anekdötchen: Jemand da?
    • (02:10:39) - Mac Anekdötchen: Apple vs Blackhole. Kannste schon so machen.
    続きを読む 一部表示
    2 時間 22 分
  • Home Assistant Hardware und professionelles Ausschweifen
    2025/07/26

    Episode 1:
    Andrej und Thomas stellen sich ihrem ersten Podcast Versuch. Es geht um Smart Home, Home Lab und Technik allgemein.

    Show Notes:

    • https://www.home-assistant.io/blog/2025/05/22/deprecating-core-and-supervised-installation-methods-and-32-bit-systems/
    • https://www.home-assistant.io/blue/
    • YAGNI, an acronym for You Ain't Gonna Need It, is a principle from Extreme Programming (XP) that advocates for implementing features only when they are necessary.
    • https://www.nabucasa.com/
    • https://github.com/yrutschle/sslh
    • https://affine.pro/
    • https://tailscale.com
    • https://headscale.net/
    • (00:00) - Einführung und persönliche Hintergründe
    • (05:54) - Home Assistant und Smart Home Integration
    • (11:55) - Proxmox und Virtualisierung im Smart Home
    • (18:04) - Persönliche Erfahrungen mit Home Assistant
    • (26:39) - Die Anfänge mit Home Assistant
    • (32:58) - Backup-Strategien und ihre Bedeutung
    • (49:52) - Komplexität reduzieren: Best Practices für Home Assistant
    • (55:10) - Addons und deren Nutzen
    • (01:00:20) - Zigbee und neue Hardware-Optionen
    • (01:05:03) - Visual Studio Code und Speicherprobleme
    • (01:09:40) - Proxmox und seine Komplexität
    • (01:15:48) - Lernkurven und Home-Lab
    • (01:17:50) - Zugriff auf Home Assistant von unterwegs
    • (01:19:01) - Cloud-Lösungen für Home Assistant
    • (01:21:12) - Unterstützung und Entwicklung von Home Assistant
    • (01:22:20) - Zugriff auf Home Assistant über Port Forwarding
    • (01:23:10) - Dual-Stack-Light und Internetanschlüsse
    • (01:25:02) - Herausforderungen beim Öffnen von Heimdiensten
    • (01:26:53) - Cloud- und VPN-Lösungen für den Zugriff
    • (01:28:02) - Integration von Google Assistant
    • (01:30:49) - Siri und HomeKit im Smart Home
    • (01:32:17) - Reverse Proxy und Dual Stack
    • (01:34:06) - VPN-Technologien und Mesh-Netzwerke
    • (01:39:13) - WireGuard und Tailscale
    • (01:41:29) - Zero Trust und Sicherheitskonzepte
    • (01:43:59) - Einführung in Tailscale und Subnet Routing
    • (01:46:49) - Nutzung von Tailscale für lokale Dienste
    • (01:50:01) - Herausforderungen bei der Nutzung von Tailscale
    • (01:56:02) - DNS und dynamisches DNS für Heimnetzwerke
    • (02:01:59) - Alternativen und Lösungen für VPN-Probleme
    • (02:05:56) - Netzwerk-Setup und Reverse Proxy
    • (02:08:34) - VPN und Privatsphäre
    • (02:09:01) - Tailscale und einfache Nutzung
    • (02:12:16) - Neue Tools für Notizen und Planung
    • (02:15:04) - Komplexität und Lösungen im Netzwerk
    • (02:18:40) - Abschluss und Ausblick
    続きを読む 一部表示
    2 時間 23 分