
Sind Wir Alle Rassistisch? So Tief Sitzt Der Alltagsrassismus.
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Was passiert, wenn zwei weiße Frauen offen über Rassismus sprechen – obwohl sie selbst nicht betroffen sind? In dieser intensiven Folge reden wir über Privilegien, strukturelle Diskriminierung und den Mut, sich selbst kritisch zu hinterfragen. 🤷🏻♀️
Janina hat nach dem Tod von George Floyd begonnen, sich aktiv gegen Rassismus einzusetzen – mit Mahnwachen, Insta-Kampagnen und Schulprojekten. Während ich persönliche Erfahrungen aus meiner Ehe mit einem Schwarzen Mann teile – und wie sich meine Perspektive durch unseren Alltag verändert hat.
💥 Was bedeutet „White Privilege“ wirklich? 😬 Wie erkennt man Alltagsrassismus – auch in sich selbst? 👶 Welche Verantwortung tragen Eltern in interkulturellen Familien? 📢 Und: Was jeder konkret tun kann, um Veränderung zu bewirken.
Diese Folge ist kein Erklärvideo. Sie ist ein ehrliches, emotionales und manchmal unbequemes Gespräch – das gerade deshalb so wichtig ist. 💬
Bist du selber ein Opfer von Rassismus geworden? Oder vielleicht möchtest du dich weiter informieren? Hier findest du die passende Beratungsstelle in deiner Gegend: https://verband-brg.de/beratung/
Hier könnt ihr euch mit Janina in Verbindung setzen: https://www.instagram.com/janinapecht/
Mehr Geschichten und Erfahrungsberichte findest du auf dem Youtube-Kanal von Amnesty International - https://www.youtube.com/@AmnestyDeutschland
Weitere Infos zum Podcast gibts auf der Homepage 🪩 anotherstorypod.com oder schreib eine E-Mail an ✉️ info@anotherstorypod.com
Hast du eine Geschichte, die du unbedingt teilen möchtest? Dann schick eine Nachricht an ✉️ story@anotherstorypod.com - Ich freue mich schon, von dir zu hören!
🎵 Jingle - Ged Flood
✍️ Artwork - Shev Lunatic & Tony Schulz
✂️ Podcast Editing - Finn Braatz