エピソード

  • Weichteilchirurgie Kleintier – Teil 2: Studien aus der Veterinary Surgery, Ausgabe Januar 2025,
    2025/07/10

    In dieser Folge des Simini Podcast zur Kleintierchirurgie besprechen wir drei aktuelle Studien zur Orthopädie beim Hund aus der Februar-Ausgabe 2025 von Veterinary Surgery. Ideal für Tierärzt:innen, Residents und alle, die ihr OP-Protokoll und ihre Beratung evidenzbasiert weiterentwickeln möchten.

    Mit dabei:

    • Risikoanalyse: Kastration und Kreuzbandriss – was sagen über 1 Mio. Datensätze?
    • Implantatversagen bei Toyrassen: Warum 1 mm Frakturlücke alles entscheidet
    • Schraubengewinde & Luxationen: Biomechanik, die den Unterschied macht

    Drei Studien, drei OP-relevante Erkenntnisse – kompakt zusammengefasst für deinen Praxisalltag.

    🎁 Fordere dein kostenloses Muster von Simini Protect Lavage an (nur Versandkosten):
    https://www.simini.com/getstarted1620808454519

    🔊 Jetzt anhören:
    Spotify | Apple Podcasts | Amazon Music

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Weichteilchirurgie Kleintier – Teil 2: Studien aus der Veterinary Surgery, Ausgabe Januar 2025,
    2025/07/01

    In Teil 2 unseres Simini Podcast zur Kleintierchirurgie werfen wir erneut einen Blick auf die aktuellsten Studien aus Veterinary Surgery zur Thoraxchirurgie beim Hund. Zwei spannende Konzepte, zwei neue chirurgische Wege – und ganz viel klinischer Mehrwert für deinen Alltag.

    Heute dabei:

    • Ein neuer Zugang zur Lobektomie des accessorischen Lungenlappens – mit mehr Sicht und mehr Kontrolle?
    • Intraoperatives Sentinel-Lymphknoten-Mapping bei pulmonalen Karzinomen – Machbarkeit, Präzision und Zukunftsperspektiven
    • Klarer Fokus auf operative Umsetzung, Sicherheit und Entscheidungshilfe für komplexe Fälle

    Kuratiert für alle, die im OP präzise arbeiten – und mitreden wollen.

    🎁 Fordere dein kostenloses Muster von Simini Protect Lavage an (nur Versandkosten):
    https://www.simini.com/getstarted1620808454519

    🔊 Jetzt anhören:
    Spotify | Apple Podcasts | Amazon Music

    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Weichteilchirurgie Kleintier – Teil 1: Studien aus der Veterinary Surgery, Ausgabe Januar 2025,
    2025/06/30

    In dieser Folge des Simini-Podcasts zur Kleintierchirurgie analysieren wir zwei aktuelle Studien aus Veterinary Surgery zur Thoraxchirurgie beim Hund. Perfekt für Chirurg:innen, Residents und alle, die für die Fachprüfung lernen – klinisch relevant, evidenzbasiert und fokussiert auf das Wesentliche.

    Wir besprechen:

    • Was tun bei zufällig gefundenen pulmonalen Bullae & Blebs?
    • Ist eine prophylaktische Lungenresektion wirklich nötig?
    • Neue Erkenntnisse zur thorakoskopischen Perikardiektomie in Seitenlage
    • Vorteile, Limitationen und klinische Implikationen
    • Und natürlich: Was bedeutet das alles für Ihre OP-Entscheidungen?

    Prägnant, praxisnah und relevant – in unter 20 Minuten.

    📘 Zur vollständigen Ausgabe von Veterinary Surgery (Januar 2025):
    https://onlinelibrary.wiley.com/toc/1532950x/2025/54/1

    🎁 Fordere dein kostenloses Muster von Simini Protect Lavage an (nur Versandkosten):
    https://www.simini.com/getstarted1620808454519

    🔊 Jetzt anhören:
    Spotify | Apple Podcasts | Amazon Music

    続きを読む 一部表示
    15 分
  • Orthopädische Einblicke – Teil 2: Tarsale Stabilisierung bei Hunden, Studien aus der Veterinary Surgery, Ausgabe Januar 2025
    2025/06/23

    🎙️ Willkommen zur zweiten orthopädischen Ausgabe des Simini-Podcasts zur Kleintierchirurgie.

    In dieser Folge analysieren wir zwei aktuelle Studien aus der Januar-Ausgabe 2025 der Fachzeitschrift Veterinary Surgery – beide mit direkt umsetzbaren Erkenntnissen zur Stabilisierung des Sprunggelenks bei Hunden.

    📘 Zur vollständigen Ausgabe von Veterinary Surgery (Januar 2025):
    https://onlinelibrary.wiley.com/toc/1532950x/2025/54/1

    Wir besprechen:

    🔹 Saitoh et al. (2024) – Eine temporäre kalkaneotibiale Schraube in Kombination mit äußerer Coaptation als effektive Methode zur postoperativen Ruhigstellung nach TCI-Reparatur – mit überraschend niedriger Komplikationsrate, auch bei Arbeitshunden.

    🔹 Longo et al. (2024) – Eine Fallserie zur minimalinvasiven Tarsalarthrodese bei 15 Hunden. Die Ergebnisse deuten auf reduzierte Weichteilkomplikationen hin, allerdings mit neuen Herausforderungen bei der Implantatstabilität.

    🎁 Simini Protect Lavage
    Erfahren Sie, wie diese intraoperative Spüllösung Ihre bestehenden Infektionsprotokolle ergänzt, indem sie gezielt resistente Bakterien und Biofilme bekämpft – Risiken, die mit Kochsalzlösung und postoperativen Antibiotika oft übersehen werden.
    Mehr dazu in den Shownotes oder unter: www.simini.com

    🔊 Jetzt anhören auf:
    Spotify | Apple Podcasts | Amazon Music

    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Orthopädie – Teil 1: Studien aus der Veterinary Surgery, Ausgabe Januar 2025
    2025/06/17

    Dies ist die erste von zwei Episoden des Simini-Podcasts zur Kleintierchirurgie, die sich den orthopädischen Fachartikeln der Januar-Ausgabe 2025 der Veterinary Surgery widmen. In kompakter Form besprechen wir drei Studien, die unmittelbare Relevanz für Ihre chirurgische Entscheidungsfindung haben.

    Wir analysieren:

    • Eine modifizierte Portalplatzierung für die Arthroskopie bei OCD im Tarsalgelenk (Cruciani et al.)
    • Den Einfluss einer zementfreien Totalendoprothese auf das Femurlängenwachstum bei jungen Hunden (Forzisi et al.)
    • Den Vergleich dreier Methoden zur präoperativen Bestimmung der Pfannengröße bei THR (Wilson et al.)

    👂 Jetzt reinhören für chirurgische Takeaways, klinisch relevante Zahlen und umsetzbare Erkenntnisse.

    🔗 Originalartikel erschienen in: Veterinary Surgery, Januar 2025

    🎁 Simini Protect Lavage: Ergänzen Sie Ihr Infektionsprotokoll intraoperativ – gezielt gegen Biofilme und resistente Bakterien.

    🔊 Verfügbar auf:
    Spotify | Apple Podcasts | Amazon Music

    続きを読む 一部表示
    23 分