『Selbstdiagnose-Trend - Haben wir alle ADHS?』のカバーアート

Selbstdiagnose-Trend - Haben wir alle ADHS?

Selbstdiagnose-Trend - Haben wir alle ADHS?

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Impulsives, hyperaktives Verhalten und Stimmungsschwankungen: Das alles kann auf Menschen mit ADHS zutreffen. Auf Social Media gibt es inzwischen sehr viele Clips dazu. Aber ist ADHS ein Trend oder haben es wirklich mehr Menschen? (Wiederholung vom 21.02.2025)

**********

Ihr hört:

Gesprächspartnerin: Shatice, wurde als Kind mit ADHS diagnostiziert

Gesprächspartnerin: Rosalie Weigand, Psychologische Psychotherapeutin, bietet ADHS-Diagnostik an

Gesprächspartner: Robert Schlack, forscht zu psychischer Gesundheit und der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen am Robert Koch-Institut, Abteilung Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring, Fachgebiet psychische Gesundheit

Autorin und Host: Shalin Rogall

Redaktion: Anne Bohlmann, Sarah Brendel, Friederike Seeger

Produktion: Gunda Herke

**********

Empfehlungen aus dieser Folge:

  • How not to fit in: An unapologetic guide to navigating autism and ADHD. Erscheinungsdatum: April 2024; Autorinnen: Jess Joy, Charlotte Mia

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

  • ADHS in Beziehungen: Wie finden wir einen gemeinsamen Rhythmus?
  • ADHS: Endlich hatte ich schwarz auf weiß, anders zu sein
  • Tiktok: Viele Videos über ADHS sind falsch und problematisch

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

**********

Meldet euch!

Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.

Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?

Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.

Wichtig:
Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

まだレビューはありません