エピソード

  • #76 Salvo von ALIVE WORSHIP | Lobpreis hat nichts mit Religiosität zu tun
    2025/07/03

    🎙 Letzte Folge vor der Sommerpause – mit einem ganz besonderen Gast: Salvo von Alive Worship! 🔥

    Zum Abschluss dieser Podcast Season haben wir einen ganz besonderen Gast: Salvo! Es ist nicht nur sein allererstes Podcast-Interview, sondern vielleicht sogar das erste Mal, dass er so ausführlich über seine persönliche Geschichte und die Vision hinter Alive Worship spricht.

    Wir sprechen über die letzte Tour der Band und darüber, wie die Menschen auf ihre Worship-Shows reagieren. Salvo gibt uns Einblicke in seinen Background und die geistliche Reise, die ihn bis hierhin geführt hat. Dabei geht es auch um größere Fragen: Wie sieht echte Lobpreiskultur in Deutschland aus? Wo kopieren wir nur – und wo finden wir wirklich unsere eigene Stimme?

    Ein weiteres zentrales Thema ist der Spagat zwischen Worship als Business und echter geistlicher Leidenschaft. Wir reden über König David als Vorbild, über Religiösität, über die Unterschiede zwischen "Gott braucht" und "Gott gebraucht" – und darüber, wie man sein eigenes Lobpreisleben auf das nächste Level bringen kann.

    Natürlich wollten wir auch wissen: Was bewegt Salvo eigentlich dazu, all das zu tun? Und ganz praktisch gefragt: Wie können wir als Community für Alive Worship beten?

    Diese Folge ist ehrlich, inspirierend und tief – der perfekte Abschluss, bevor wir in die Sommerpause starten.

    ✨ Alive Worship online finden:
    Instagram: https://www.instagram.com/aliveworshipofficial/
    Facebook: https://www.facebook.com/aliveworshipde/
    X: https://x.com/aliveworshipde
    YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1nmXWr-DgD10EP936p_reQ
    Spotify: https://open.spotify.com/artist/4qaW1t8iZ11VkRt6JWXKBX?si=7liMupEkTN647ZzSlOAqrw
    Website: www.aliveworship.de

    Wir hören uns im Herbst wieder – bis dahin: Bleib gesegnet!


    0:00 Unsere letzte Folge vor der Sommerpause und Special Guest - SALVO 🥳
    0:57 Ihre letzte Tour
    2:54 Salvos Background
    5:05 Lobpreiskultur in Deutschland
    7:30 Kopieren vs. seine eigene Stimme finden
    10:04 Worship als Business
    13:15 König David
    13:58 Das eigene Lobpreisleben auf das nächste Level bringen
    19:28 Religiositat / in den tiefen Gewässern
    23:23 gott braucht vs gott gebraucht
    26:41 was bewegt ihn das alles zu tun
    38:08 wie reagieren die leute auf ihre shows
    45:26 Der Zerbruch
    52:05 wie können wir für alive worship beten?

    Danke für's Zuhören!
    Alle Folgen gibt's auch mit Video auf YouTube 🙌🏻
    https://www.youtube.com/playlist?list=PLe7bVN1rJ_4l63OX82eJMMa1ev2znyWkQ

    続きを読む 一部表示
    57 分
  • #75 Dürfen Christen sich dazu äußern? #PrideMonth
    2025/06/26

    Der Juni ist Pride Month – ein Monat, der mittlerweile in nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen präsent ist: Werbung, Bildung, Politik, Social Media, sogar in Kirchen. Wir kommen an diesem Thema nicht mehr vorbei. Doch wie sollen wir als Christen darauf reagieren? Was sagt Gottes Wort dazu? Und vor allem: Wie können wir mit Wahrheit und Liebe zugleich handeln?

    In dieser Folge werfen wir einen tiefen Blick auf die Ursprünge und den eigentlichen Sinn hinter dem Begriff „Pride“. Wir sprechen darüber, wie eine Bewegung, die einst mit dem Ziel von Anerkennung und Rechten begann, heute oft mit einer Haltung auftritt, die nicht mehr nur Toleranz fordert, sondern auch Zustimmung verlangt – selbst in Bereichen, die mit biblischen Werten nicht vereinbar sind.

    Wir gehen auf die wachsende Präsenz von Transgender-Ideologie ein, insbesondere darauf, wie Kinder bereits in jungen Jahren mit diesen Themen konfrontiert werden. Die Veränderung von Sprache spielt dabei eine große Rolle: Begriffe werden neu definiert, Wahrheiten relativiert. Das fordert uns als Christen heraus, klar Stellung zu beziehen.

    Doch wo ziehen wir die Grenze? Wie können wir Menschen in sexueller Zerbrochenheit begegnen, ohne Kompromisse mit der Wahrheit einzugehen? Und was bedeutet es konkret, aufzustehen – nicht in Empörung, sondern im Geist der Wahrheit und mit dem Herz Gottes?

    Diese Folge lädt dich ein, tiefer zu graben, klarer zu sehen – und aktiv zu werden. Denn es geht nicht nur um gesellschaftliche Debatten, sondern um Seelen. Um Wahrheit. Um das Evangelium.



    0:00 Pride Month & Gottes Herz
    3:32 Man kommt nicht mehr um dieses Thema herum
    5:34 Die Ursprünge von "Pride"
    9:53 Der Sinn & Zweck - Toleranz
    17:33 Transgenderism
    21:02 Die Veränderung von Sprache & Unterdrückung
    28:55 Wie geht man als Christ mit diesem Thema um?
    31:15 Wo ziehen wir die Grenze?
    37:09 Sexuelle Zerbrochenheit
    41:00 Als Christen aufstehen & aktiv sein
    48:46 "Get em young"
    51:15 Was Christen machen können

    Danke für's Zuhören!
    Alle Folgen gibt's auch mit Video auf YouTube 🙌🏻
    https://www.youtube.com/playlist?list=PLe7bVN1rJ_4l63OX82eJMMa1ev2znyWkQ

    続きを読む 一部表示
    54 分
  • #74 Amoklauf in Graz
    2025/06/12

    Hinweis: In der kommenden Woche erscheint keine neue Folge – dafür findet bei uns die Glaubenskonferenz statt, zu der wir euch recht herzlich einladen!

    Man kann für diese Folge keinen schönen Einstieg finden...
    Am 10. Juni 2025 ereignete sich ein erschütternder Amoklauf an einer Schule in Graz. Ein 21-Jähriger griff mit tödlicher Gewalt Schüler und Lehrkräfte an – mehrere Menschen kamen ums Leben, andere wurden verletzt. Die Tat hat tiefe Betroffenheit ausgelöst und wirft schwerwiegende Fragen auf, die weit über das Ereignis selbst hinausgehen.

    In dieser Folge sprechen wir darüber, warum solche Dinge geschehen und wie wir das mit dem Glauben an einen guten Gott vereinbaren können. Wir reden über die einzige echte Hoffnung, den Zustand unseres Landes, die schleichende Abkehr von Gott, Humanismus, Medien und unser Wertesystem. Es ist Zeit, den HERRN zu suchen, unsere Herzen neu auszurichten und im Gebet besonders für unsere Familien einzustehen.

    Du kannst hier mit uns Kontakt aufnehmen:
    Website: https://fcgwels.at
    Email: office@fcg-wels.at
    Facebook: https://fb.com/freiechristengemeindewels
    Instagram: https://instagram.com/fcgwels/




    0:00 Was diese Woche passiert ist
    4:10 Wie hat so etwas geschehen können?
    6:34 Wieso lässt Gott so etwas zu?
    10:36 Die einzige Hoffnung
    12:44 Wie wir uns von Gott entfernt haben
    16:06 Den HERRN suchen
    19:33 Humanismus
    22:26 Hoffnung
    29:22 Medien und das Wertesystem der Menschen
    34:40 Gebet für Familien
    42:42 Wenn du Hilfe brauchst

    Danke für's Zuhören!
    Alle Folgen gibt's auch mit Video auf YouTube 🙌🏻
    https://www.youtube.com/playlist?list=PLe7bVN1rJ_4l63OX82eJMMa1ev2znyWkQ

    続きを読む 一部表示
    45 分
  • #73 Wahrheit im Zeitalter der Verdrehung
    2025/06/05

    n dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das aktueller kaum sein könnte: Wahrheit – und was aus ihr geworden ist.
    Ausgehend von Jesaja 5,20 („Weh denen, die Böses gut und Gutes böse nennen…“) werfen wir einen Blick auf den Wandel der Zeit, in der sich moralische Maßstäbe verschieben und jeder seine eigene Wahrheit definiert.

    Was bedeutet es, wenn Toleranz zur höchsten Tugend erklärt wird – und doch oft nur gilt, solange man nicht widerspricht? Warum heißt es plötzlich, Jesus akzeptiere alles, obwohl die Bibel von einem heiligen Leben spricht?

    Wir beleuchten, wie Gier und Egoismus gesellschaftlich akzeptiert, ja sogar gefeiert werden – während gleichzeitig Böses verherrlicht und Gutes verlacht wird. Was steckt hinter dem Motto: „Leben und leben lassen“? Und wo endet Toleranz, wenn Wahrheit auf dem Spiel steht?

    Diese Folge lädt dich ein, nachzudenken – über deinen Standpunkt, deine Maßstäbe und die Frage: Lebst du in Wahrheit oder in einer verdrehten Version davon?


    🔔 Abonniere unseren Podcast, teile die Folge mit Menschen, denen Wahrheit wichtig ist, und hinterlasse uns gerne eine Bewertung.
    💬 Deine Gedanken zur Folge? Schreib uns – wir freuen uns auf den Austausch!




    0:00 Jesaja 5,20
    2:10 Wandel der Zeit
    8:21 Jeder hat seine eigene Wahrheit
    12:40 Toleranz
    15:50 Jesus akzeptiert alles
    17:14 Heilig leben
    25:24 Gier
    30:15 Abtreibung
    32:47 Die Verherrlichung des Bösen
    40:50 Gebetsverbot
    41:59 Zeitgeist
    45:49 Leben & leben lassen?

    Danke für's Zuhören!
    Alle Folgen gibt's auch mit Video auf YouTube 🙌🏻
    https://www.youtube.com/playlist?list=PLe7bVN1rJ_4l63OX82eJMMa1ev2znyWkQ

    続きを読む 一部表示
    49 分
  • #72 Kirche auf Abwegen – Unser Reality-Check vom Kirchentag
    2025/05/29

    In dieser Folge nehmen wir euch mit zum Evangelischen Kirchentag - ehrlich und ohne rosa Brille.

    Was als spiritueller Impulsgeber gedacht war, wirkte oft eher wie ein kirchlich abgesegnetes Wohlfühlfestival mit allem, was gerade „irgendwie wichtig“ erscheint. Die Bibel als Fundament? Kam vor – irgendwo zwischen "Yoga-Workshop" und Gender-Talk, mehr als Dekoration statt Grundlage.

    Wir diskutieren, wie weit sich die evangelische Theologie von ihren Ursprüngen entfernt hat – und was Martin Luther wohl zur heutigen Kirche sagen würde - vermutlich hätte er sich nicht nur am Talar verschluckt, sondern an der ganzen Richtung, die die Kirche heute einschlägt.

    Statt Klarheit gab’s liberale Theologie in Dauerschleife, politische Statements gegen die AfD ohne geistliche Tiefe, und jede Menge gut gemeinte Workshops zu Queerness, Polyamorie und POC-Perspektiven – oft mehr Symbolpolitik als echte Substanz.

    Was bedeutet eigentlich „Gottes Liebe ist anders“, wenn sie kaum noch klar erkennbar ist? Und wie erreicht man Menschen wirklich mit der Wahrheit, wenn sie nicht mehr deutlich ausgesprochen wird?

    Zwischen satten Schlagworten wie Love = Love, mutig, stark, beherzt und einer Kirche, die sich selbst feiern will, bleibt für uns vor allem eine Frage offen: Wofür steht die evangelische Kirche eigentlich noch?

    Wir sprechen über das Spannungsfeld zwischen Mut und Beliebigkeit, über gut gemeinte Intentionen – und fragen uns zum Schluss: Was jetzt? Und: Was denkt ihr über den Kirchentag?

    Schaltet ein, diskutiert mit – wir freuen uns auf eure Gedanken!




    0:00 Was war bei Pastor Thomas los?
    1:27 Evangelischer Kirchentag
    5:35 Die Bibel als Fundament
    10:26 Was würde Martin Luther über die heutige evangelische Kirche denken?
    11:57 Die AFD
    13:56 Evangelische Theologie
    15:24 Liberale Theologie
    18:33 Menschen mit der Wahrheit erreichen
    24:15 Gottes Liebe ist anders
    26:25 Workshops für POC
    28:14 Love = Love
    33:18 Die Intention
    37:46 Mutig, stark, beherzt
    39:46 Was jetzt?
    45:35 Was denkt ihr über den Kirchentag?

    Danke für's Zuhören!
    Alle Folgen gibt's auch mit Video auf YouTube 🙌🏻
    https://www.youtube.com/playlist?list=PLe7bVN1rJ_4l63OX82eJMMa1ev2znyWkQ

    続きを読む 一部表示
    46 分
  • #71 Real Love / Wasted Love - Christliche Perspektive zum EUROVISION SONG CONTEST
    2025/05/22

    In dieser Folge sprechen wir über den Eurovision Song Contest 2025 – wer hat gewonnen, was hat überrascht, und warum der ESC eben doch politisch ist. Dabei blicken wir auch auf die Kontroversen rund um Israel und den scheinbaren Anspruch des Wettbewerbs, unpolitisch zu sein.

    Wir tauchen ein in Themen wie Queerness, Gefühle und die Frage: Ist Liebe einfach nur ein Gefühl – oder steckt mehr dahinter? Bedeutet Liebe wirklich, alles zu tolerieren? Und was passiert, wenn man echter Liebe begegnet – der Liebe Gottes?

    Außerdem: Warum Musik Menschen vereint, was Johannes der Täufer mit unserer Zeit zu tun hat, und weshalb Unterhaltung mehr beeinflusst, als wir denken. Eine Folge voller Emotionen, Meinung und ehrlicher Gespräche – über Musik, das Leben und den Glauben.



    0:00 Wir haben den ESC gewonnen
    1:40 Die Israel Konflikte
    3:45 Der ESC ist "nicht politisch"
    7:55 Queer & echte Liebe
    9:44 Liebe = Gefühle?
    13:44 Was echte Liebe auslöst
    18:03 Bei Jesus ankommen
    20:14 Liebe = alles tolerieren?
    24:48 Der ESC als Spiegel der Gesellschaft
    27:18 Unterhaltung an sich
    27:59 Johannes der Täufer & die Suche nach Sinn
    31:04 Musik vereint
    34:45 Was denkt ihr darüber?

    Danke für's Zuhören!
    Alle Folgen gibt's auch mit Video auf YouTube 🙌🏻
    https://www.youtube.com/playlist?list=PLe7bVN1rJ_4l63OX82eJMMa1ev2znyWkQ

    続きを読む 一部表示
    36 分
  • #70 Habemus Papam | Der (neue/letzte) Papst und die Zukunft der Kirche
    2025/05/15

    In dieser bewegenden Folge sprechen wir über ein Ereignis von historischer Tragweite: Habemus Papam – die Wahl des neuen Papstes, Leo XIV. Was bedeutet seine Ernennung für die katholische Kirche, die Welt und die Ökumene?

    Wir teilen unsere Liebe zur katholischen Kirche, ohne die kritischen Fragen auszusparen:
    - Ist Leo der letzte Papst einer alten Ordnung?
    - Welche Parallelen und Unterschiede gibt es zu Papst Franziskus?
    - Und was hat eigentlich Donald Trump mit dem neuen Pontifikat zu tun?

    Mit Blick auf die Lehre von Sola Scriptura, das Abendmahl und den Stand der ökumenischen Bewegung fragen wir: Wie können wir gemeinsam glauben, ohne uns zu trennen? Was hat Luther wirklich gewollt – und wo stehen wir heute?

    Wir beleuchten auch die Probleme des Papsttums, die Spannungen zwischen Autorität und Glaube, und warum es gefährlich ist, andere für uns glauben zu lassen. Inmitten all dessen: ein Gebet für Leo XIII., ein Symbol vergangener Zeiten und ein Fingerzeig auf die Zukunft.

    Am Ende steht eine klare Botschaft: Spaltung hilft niemandem. Einheit beginnt im Gebet.
    Lasst uns gemeinsam für Versöhnung und geistliche Klarheit einstehen – über Konfessionsgrenzen hinweg. ✝️🙏

    Jetzt reinhören und mitdenken – für eine Kirche, die verbindet.



    0:00 Habemus Papam
    2:35 Wir lieben die katholische Kirche
    6:20 Der Papst und Trump
    8:38 Der Vergleich zu Franziskus
    13:05 Die karitative Arbeit der katholischen Kirche
    17:04 Sola Scriptura
    21:08 Abendmahl & Ökumene
    24:30 Luther
    30:04 Die Probleme
    34:04 Lass keine anderen für dich glauben
    38:45 Leo XIII als "Vorbild"
    40:15 Gebet für Leo XIV
    41:58 Doktrine der katholischen Kirche, und was wir ihnen verdanken
    45:37 Sprich in Liebe
    47:29 Was ist eure Meinung?

    Danke für's Zuhören!
    Alle Folgen gibt's auch mit Video auf YouTube 🙌🏻
    https://www.youtube.com/playlist?list=PLe7bVN1rJ_4l63OX82eJMMa1ev2znyWkQ

    続きを読む 一部表示
    49 分
  • #69 Wie du als Mutter deine Bestimmung erfüllst | Muttertag
    2025/05/08

    Muttertag aus christlicher Perspektive – Berufung, Geschenk, Herausforderung

    In dieser besonderen Muttertagsfolge sprechen wir darüber, was es bedeutet, aus christlicher Sicht Mama zu sein. Wir tauchen ein in zentrale Themen wie die göttliche Bestimmung der Mutterschaft, den Segen von Kindern und die Rolle des Heiligen Geistes als täglicher Helfer. Dabei geht es auch um ganz praktische Fragen: Wie gehe ich mit Zweifeln um? Wie verändert sich Muttersein in verschiedenen Lebensphasen? Und warum ist es so wichtig, eine „Mama-Freundin“ an seiner Seite zu haben?

    Außerdem werfen wir einen Blick auf die Bedeutung von Gemeinschaft – sowohl in der Familie als auch in der Church – und ermutigen dich, Mamas in deinem Umfeld zu sehen, zu ehren und zu unterstützen.

    Am Ende dieser Folge soll eines klar sein: Mama zu sein gehört zu den schönsten Dingen, die es gibt.


    0:00 Muttertag
    1:11 Witze von Pastor Judy
    3:29 Weisheiten von Gott
    4:27 Kinder, die Gott folgen / Berufen als Mutter
    9:17 Kinder sind ein Geschenk
    11:53 Bestimmung Mama zu sein
    16:34 Zweifel
    19:10 Lebensphasen
    24:41 Mamas in deinem Umfeld
    26:17 Der heilige Geist als Helfer
    30:28 Die Church als Rückhalt
    33:30 Such dir eine „Mama-Freundin“
    36:30 Choose your battles
    42:50 Mama sein ist eines der schönsten Dinge


    Danke für's Zuhören!
    Alle Folgen gibt's auch mit Video auf YouTube 🙌🏻
    https://www.youtube.com/playlist?list=PLe7bVN1rJ_4l63OX82eJMMa1ev2znyWkQ

    続きを読む 一部表示
    48 分