
Schönheit oder Vorurteil? Wie Lookismus unser Leben beeinflusst
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Hallo Leute, endlich kommt der zweite Teil unserer Schönheitsserie über Lookismus! Falls ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, dann hört mal in Folge 15 „Schönheitsideale - Wer entscheidet, was schön ist?“ rein. In dieser Folge geht es um ein Phänomen, das uns alle betrifft: Lookismus – also Diskriminierung aufgrund des Aussehens. Warum werden schöne Menschen oft bevorzugt, bekommen bessere Jobs und gelten als erfolgreicher? Und warum finden selbst Mörder mit dem gewissen „etwas“ plötzlich ihre Anhänger?
Wir sprechen darüber, wie unbewusste Vorurteile unser Urteil beeinflussen, warum Social Media den Lookismus noch verstärkt und warum besonders Frauen unter den gesellschaftlichen Schönheitsidealen leiden. Zudem werfen wir einen Blick auf die Verantwortung der Medien und warum wir dringend ein vielfältigeres Schönheitsbild brauchen.
Eure Anna & Lina :)