『STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball』のカバーアート

STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball

STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball

著者: Nils Zeizinger und Jens Secker
無料で聴く

このコンテンツについて

Spieler und ihre Berater, Trainer und Manager, Pressesprecher und Medienschaffende – sie alle reden über Fußball. Doch kaum jemand redet über ihre Kommunikation! Im Podcast STADIONSPRECHER analysieren die fußballbegeisterten Kommunikationsprofis Nils Zeizinger und Jens Secker das aktuelle Geschehen in der Bundesliga, der deutschen Nationalmannschaft und der Welt des Fußballs. Mit einem unterhaltsam-kritischen Blick auf die Inhalte und Sprache der Akteure geben Nils und Jens ganz nebenbei noch Tipps für eine gelungene Kommunikation im Privat- und Berufsleben. Wenn Ihr Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob habt, nutzt die Kommentar-Funktion oder schreibt uns über: podcast-stadionsprecher@gmx.de https://alive-communication.com https://www.zeizinger.de/ サッカー
エピソード
  • Ep.65 Abstiegskampf in der Bundesliga: Wer schießt sich aus dem Tabellenkeller?
    2025/10/30
    Ein Viertel der Bundesliga-Saison liegt bereits hinter uns – Zeit für ein erstes Zwischenfazit! Es zeichnet sich ein spannender Abstiegskampf ab und wir werfen einen Blick auf die Teams im Tabellenkeller. Wer hat nur einen schlechten Start erwischt, aber das Potenzial, um sich schnell wieder nach oben zu kämpfen, und wer muss bis zum Schluss zittern? Auch die jüngsten Pokalspiele geben einen Hinweis auf die aktuelle Formkurve von Gladbach, Augsburg, St. Pauli und Co. Nach massiven Fanprotesten wird Jerome Boateng nun doch nicht in München hospitieren. Die wortkargen Statements von ihm und dem FC Bayern sorgen jedoch für Gesprächsstoff. Ist die Entscheidung richtig? Und was lässt sich zwischen den Zeilen lesen? In Spanien gab es beim Classico wieder ordentlich Wirbel. Lamine Yamal spricht von Diebstahl, Vinicius Junior möchte nach seiner Auswechslung den Verein verlassen und bei der obligatorischen Rudelbildung nach dem Spiel muss sogar die Polizei eingreifen. Ist das noch Fußball oder eher eine Seifenoper? +++ Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/podcast.stadionsprecher/ +++ Grafik: Frank Safran - Musik: Yan Temminghoff “Stadion-Bratwurst” Wenn Ihr Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge habt, nutzt die Kommentar-Funktion oder schreibt uns über: podcast-stadionsprecher@gmx.de
    続きを読む 一部表示
    50 分
  • Ep.63 Warum aus Julian Nagelsmann kein Diplomat mehr wird
    2025/10/15
    Die deutsche Nationalmannschaft ist nach den Siegen gegen Luxemburg und Nordirland auf WM-Kurs und hat die direkte Qualifikation nun in der eigenen Hand. Doch obwohl die Ergebnisse stimmen, gibt es viel Unruhe im DFB-Umfeld. Kapitän Joshua Kimmich hat wieder hinten rechts gespielt, obwohl Trainer Nagelsmann ihn vor einigen Monaten fest im defensiven Mittelfeld verortet hat. Warum der Sinneswandel? Sollte Nagelsmann Kimmichs Position für die WM eindeutig festlegen? Während Kimmich die Situation entspannt sieht, reagierte Nagelsmann jüngst etwas dünnhäutig. Diskussionen gibt es auch um Manuel Neuer. Der Bayern-Keeper ist im vergangenen Jahr aus der Nationalmannschaft zurückgetreten, doch zumindest medial wird über ein mögliches Comeback spekuliert. Was sagt Nagelsmann dazu – und was sagt er zwischen den Zeilen? Wie geht die aktuelle Nummer 1 Oliver Baumann mit den Spekulationen um? Und wie wahrscheinlich ist die Rückkehr von Manuel Neuer ins DFB-Tor? Wir freuen uns auf den Klassiker! Am Wochenende lädt der FC Bayern den BVB zum Topspiel nach München. Spielen die Dortmunder auf Sieg oder sind sie auf Schadensbegrenzung aus? Ist die Meisterschaft schon entschieden, wenn die Bayern gewinnen? Und was ist von den jüngsten Gerüchten um Nico Schlotterbeck zu halten, der immer wieder mit den Bayern in Verbindung gebracht wird? +++ Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/podcast.stadionsprecher/ +++ Grafik: Frank Safran - Musik: Yan Temminghoff “Stadion-Bratwurst” Wenn Ihr Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge habt, nutzt die Kommentar-Funktion oder schreibt uns über: podcast-stadionsprecher@gmx.de
    続きを読む 一部表示
    42 分
  • Ep.62 Gladbach im freien Fall: Stürzt der Klub kopflos in die 2. Liga?
    2025/10/02
    Es brodelt in Gladbach! Tabellenletzter, die erste Trainerentlassung der Saison und nun schmeißt Manager Roland Virkus hin. Die Aussagen von Vereinspräsident Rainer Bonhof lassen jedoch vermuten, dass Virkus nicht selbst entschieden hat, sein Amt niederzulegen. Ist ihm sein unglückliches Händchen bei der Trainerwahl zum Verhängnis geworden oder die Kaderentwicklung der vergangenen zwei Jahre? Sandro Wagner und Ole Werner sind zwei unterschiedliche Trainertypen. Wir haben bereits vor einigen Wochen gefragt: Wer verspricht mehr Erfolg? Die sportliche Entwicklung spricht aktuell klar für Werner und RB Leipzig. Doch ist hier wirklich alles Gold, was glänzt? Sandro Wagner bekommt unterdessen mehr und mehr Gegenwind – und das nicht nur, weil Augsburg zuletzt vier Mal verloren hat. Über seine offensive Kommunikation lässt sich streiten. Am zweiten Spieltag in der Champions League zeigen die deutschen Teams gemischte Leistungen. Während Bayern und Dortmund souverän gewannen, ging Eintracht Frankfurt in Madrid unter. Wie stark sind die Rheinhessen wirklich? Bayer Leverkusen muss sich mit einem Punkt gegen Eindhoven zufriedengeben – wird es eine Saison im Mittelmaß? +++ Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/podcast.stadionsprecher/ +++ Grafik: Frank Safran - Musik: Yan Temminghoff “Stadion-Bratwurst” Wenn Ihr Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge habt, nutzt die Kommentar-Funktion oder schreibt uns über: podcast-stadionsprecher@gmx.de
    続きを読む 一部表示
    48 分
まだレビューはありません