エピソード

  • Echt Jetzt?! - Folge 9: „Verbindung fürs Leben“
    2025/05/12

    In der heutigen Folge von „Echt Jetzt?!“ spricht Raja mit Andy* über das Leben in einer Studentenverbindung und wie sich diese Zugehörigkeit auf seine Individualität und Authentizität auswirkt. Als Mitglied gibt uns Andy Einblicke wie Gemeinschaft, Tradition und Strukturen helfen, sich selbst zu finden und zu entwickeln.

    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Echt Jetzt?! - Folge 8: „Realität Reloaded“
    2025/05/05

    In der heutigen Folge von „Echt jetzt?!“ spricht Jonas mit Max Brunke über das Thema KI bzw. immersive Welten und weclhen Einfluss diese Themen auf Authentizität heutzutage haben. Max ist Fachinformatiker für Systemintegration und beschäftigt sich privat intensiv mit dem Thema KI in Sprachmodellen, sowie in der Gamingbranche. Er hat nicht nur die Perspektive als Nutzer, sondern auch die als Administrator, welche durch seine Arbeit zwangsläufig auch nicht um das Thema KI herumführt. Hört jetzt rein- exklusiv auf SRH Spotify!

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Echt Jetzt?! - Folge 7: „Ist das Kunst, oder bin das ich?“
    2025/04/28

    Heute bei „Echt Jetzt?!“ spricht Max mit Zymer, einem Comedian aus der badischen Provinz. Zymer ist 24 und geht regelmäßig auf die Bühnen des schönsten Bundeslandes der Welt. Wir sprechen heute über seinen Comedy-Alltag und gehen mit ihm Backstage, um herauszufinden, wie unterschiedlich oder wie gleich der Bühnen-Comedian und der echte Zymer sind.

    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Echt Jetzt?! - Folge 6: “(Un-)Sichtbar“
    2025/04/21

    Franziska Greiner spricht mit Anna Meurer über Geschlechtsidentität als Teil ihrer Selbstfindung. Anna outet sich mit 52 Jahren als Transfrau. Sie ist Fotografin in der Tourismusbranche und seit 20 Jahren mit ihrer Frau verheiratet. Im Podcast erzählt sie von ihrem Outingprozess und den Reaktionen, was sie sich für ältere trans* Personen wünschen würde und was für ein Gefühl es ist, endlich man selbst sein zu können.

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Echt Jetzt?! - Folge 5: „Digitate Scheinwelt“
    2025/04/14

    Heute zu Gast bei „Echt Jetzt?!“ ist Milow, ein Social-Media-Profi seit den guten alten Musical.ly-Tagen. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Influencer-Welt und hinterfragen, wie viel Authentizität wirklich dahintersteckt. Was verbirgt sich hinter den Trends und Phänomenen? Geschickte Inszenierungen oder cleveres Marketing? Hör rein und find‘s raus! Liebe Grüße, Senta

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Echt Jetzt?! - Folge 4: „Anti-Establishment und Mainstream"
    2025/04/07

    In der heutigen Folge von „Echt Jetzt?!“ spricht Jule mit Marcus S. Kleiner über die Einflüsse von Rebellion, Punk und den Wandel des sich Auflehnens. Wie viel Individualität liegt im Dagegensein und was bedeutet Anti-Establishment heute im Vergleich zu früher? Marcus ist Dozent, Autor und Kommunikations- und Medienwissenschaftler. Seine Schwerpunktthemen sind Musik, Kultur und Gesellschaft, er ist leidenschaftlicher Fan von Punk und Pop und kennt sich aus in Bezug auf das Verschwinden von Subkulturen, Anti-Establishment in der Politik oder Mainstream-Anpassungen. Hört rein!

    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Echt Jetzt?! - Folge 3: „Religion neu denken – mit Imam Kadir Sanci”
    2025/03/31

    Religion, jeder von uns hat in gewissen Sinn einen Bezug oder eine Meinung dazu, aber wie sieht es aus, wenn sie neu gedacht wird? Natasha spricht mit Imam Kadir Sanci und über seine Arbeit als Religionswissenschaftler und Pädagoge sowie sein Engagement für den interreligiösen Dialog. Was Identität aus religiöser Sicht ist und welche Rolle authentisch sein dabei spielt, das sind Themen des Podcast. Spannend für alle, die eine moderne Interpretation von Religion suchen und Wert auf Offenheit und Ehrlichkeit legen. Reinhören lohnt sich!

    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Echt Jetzt?! - Folge 2: „Fremdvertraut”
    2025/03/24

    In der zweiten Folge von „Echt Jetzt?!“ spricht Cora Krass mit Nicole* über die Herausforderung, innerhalb der Familie authentisch zu bleiben – trotz enormer Erwartungen, die es erschweren, den eigenen Weg zu finden. Nicole berichtet, wie sie mit dem Druck umgegangen ist, eventuell das traditionelle Familienunternehmen zu übernehmen, und welcher Weg ihr geholfen hat, ihre eigenen Werte und Wünsche nicht aus den Augen zu verlieren.


    *Die Redaktion wahrt auf Wunsch des Gastes Anonymität

    続きを読む 一部表示
    29 分