『SPRICH:STUTTGART』のカバーアート

SPRICH:STUTTGART

SPRICH:STUTTGART

著者: Prof. Stephan Ferdinand
無料で聴く

このコンテンツについて

SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart. Persönlichkeiten der Stadtgesellschaft sprechen über ihr Leben. Wie die Stadt sie prägt und wie sie sie prägen. Was sie an ihr lieben und wie sie an ihr leiden. Gesprochen wird an einer Wunschlocation des Gastes, befragt von zwei Hosts: Prof. Stephan Ferdinand, Direktor des Instituts für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) zusammen mit einer Absolventin oder einem Absolventen des Qualifikationsprogramms am imo. Ein generationenübergreifender Perspektivwechsel - für den Dialog in der Stadt: www.sprichstuttgart.deProf. Stephan Ferdinand 社会科学
エピソード
  • Folge 134: Terézia Füssenhäuser zu Gast bei SPRICH:STUTTGART
    2025/08/21

    Was haben der Zauberwürfel und ein Kugelschreiber gemeinsam? Die Gegenstände sind ungarische Erfindungen. Was diese Erfindungen für die Menschen in Ungarn bedeuten und was die ungarische Kultur sonst noch ausmacht, das weiß Terézia Füssenhäuser. Sie ist im ungarischen Budapest geboren und aufgewachsen. Seit über 20 Jahren arbeitet sie in Stuttgart als Kulturreferentin im Liszt Institut Stuttgart - dem Ungarischen Kulturzentrum. Host dieser Folge ist die Journalistin Viktoria Merkulova, Absolventin des Qualifikationsprogramms Moderation am Institut für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart. SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart:⁠ www.sprichstuttgart.de⁠ und auf Instagram sprichstuttgart_podcast (aufgezeichnet beim Podcastmarathon im Oktober 2024, online ab 8.8.2025).

    1:43 Herkunft

    5:26 Umzug nach Deutschland

    12:05 Die Integration

    22:39 Das ungarische Kulturzentrum

    30:51 Sichtbarkeit und Identität

    41:27 Politische Themen und Kultur

    47:37 Ungarische Erfindungen

    55:12 Esskultur und Traditionen

    58:35 Ungarische Tänze und Feste

    1:04:16 Zukunft der Kulturverbindung

    続きを読む 一部表示
    1 時間 6 分
  • Folge 134: SPRICH:STUTTGART Takeover: Klasse 8b des FEG
    2025/08/07

    Was bewegt Stuttgart? Schüler:innen der Klasse 8b des Friedrich-Eugens-Gymnasiums in Stuttgart-West laden zum Ende des Schuljahrs 2024/2025 ein auf eine kreative Audio-Reise durch ihre Stadt. Von den Lieblingsorten bis hin zur Obdachlosigkeit, von der Lichtverschmutzung bis zum Dialog der Generation - bei diesem SPRICH:STUTTGART Takeover treffen Beats auf Lyrik, Interviews auf spannende Reportagen. Ein Podcastprojekt, das zeigt: Die Jugend hat etwas zu sagen! Hosts dieser Folge sind die Schüler:innen der Klasse 8b. Der Takeover ist eine Projekt der Deutschlehrerin Lena König im FEG, zusammen mit dem Institut für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart. SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart:⁠ www.sprichstuttgart.de⁠ und auf Instagram sprichstuttgart_podcast (online ab 8.8.2025).


    1:10 Der Takeover

    2:56 Projekte im Unterricht

    4:04 Leben auf der Straße

    8:50 Hilfsorganisationen in Stuttgart

    14:06 Lichtverschmutzung in Stuttgart

    16:50 Dialog der Generationen

    20:04 Erinnerungen der Senioren

    23:39 Stuttgart im Wandel

    28:06 Lieblingsplätze der Schüler:innen

    30:28 Essen in Stuttgart

    39:33 Musik und Gemeinschaft

    49:32 Blind Rankings in Stuttgart

    53:17 Jahreszeiten in Stuttgart

    55:37 Jugendfarm Botnang und ihre Angebote

    1:05:09 Stadtteil Botnang entdecken

    1:12:07 Kulinarische Rundgänge in Stuttgart

    続きを読む 一部表示
    1 時間 16 分
  • Folge 133: Vava Vilde zu Gast bei SPRICH:STUTTGART
    2025/07/24

    “Drag ist mehr als Glitzer – es ist politisch, persönlich und befreiend.“ Dragqueen Vava Vilde spricht im Podcast SPRICH:STUTTGART über queere Sichtbarkeit, Safe Spaces, ihre Anfänge in der Aids-Hilfe und warum der CSD mehr ist als nur Party. Eine Folge über Mut, Kreativität – und den langen Weg zur Akzeptanz. Hosts dieser Folge sind Robin Knapp, Absolvent des Qualifikationsprogramms Moderation am Institut für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart und Institutsdirektor Prof. Stephan Ferdinand. SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart:⁠ www.sprichstuttgart.de⁠ und auf Instagram sprichstuttgart_podcast (aufgezeichnet am 2.7.25, online ab 25.07.25).

    0:27 Ein bunter Regenbogen für Stuttgart

    2:35 Erinnerungen an den ersten CSD

    5:08 Veränderung der CSDs im Laufe der Jahre

    6:45 Kommerz und Sichtbarkeit bei CSDs

    11:17 Ängste und Herausforderungen beim CSD

    13:58 Vielfalt und Drag als Kunstform

    16:47 Vorurteile und gesellschaftliche Ängste

    22:46 Die Rolle von Drag und Identität

    28:57 Die Bedeutung von Familienunterstützung

    32:37 Drag als persönliche Marke

    36:56 Inspiration und Kreativität in Drag

    41:38 Die Reise zu Queen of Drags

    52:45 Erfahrungen und Veränderungen durch Medienpräsenz

    1:00:08 Abschluss und Ausblick auf zukünftige Projekte

    1:26:33 Auf der Bühne und in der Community

    1:30:42 Vava Vilds Einfluss und Inspiration

    1:54:26 Die Weißenburg: Ein sicherer Ort


    続きを読む 一部表示
    2 時間 3 分
まだレビューはありません