エピソード

  • Zukunft Handwerk: Wie Betriebe wirklich fit für morgen werden (#89)
    2025/07/14
    Wie gelingt es Handwerksbetrieben, sich zukunftsfähig aufzustellen – jenseits von Schlagworten? In dieser Episode sprechen wir mit Rolf Steffen, dem Vorstand der Akademie Zukunft Handwerk. Im Gespräch beleuchten wir, warum ein Unternehmen nicht vom Gründer abhängig sein darf und wie Gewinnbeteiligung und monatliche „Zahlen, Daten, Fakten“-Meetings Motivation und Zusammenhalt im Team stärken. Außerdem sprechen wir über seine UPTODATE‑Offensive und die Akademie Zukunft Handwerk, die praxisnahe Managementmodelle für die nächste Generation entwickelt.
    Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Stromsteuer-Versprechen gekippt – was bedeutet das für die Wärmewende? (#88)
    2025/07/07
    Die geplante Stromsteuersenkung für alle Verbraucher kommt doch nicht – stattdessen sollen nur Teile der Industrie und Landwirtschaft entlastet werden. Die Bundesregierung gerät unter Druck, denn auch andere Versprechen stehen plötzlich auf der Kippe. Besonders brisant: In der Diskussion steht sogar eine Kürzung der Wärmepumpen-Förderung. Wir ordnen ein, was das für SHK-Betriebe bedeutet.Zusätzlich: Neue Zahlen zur Wärmepumpenverbreitung im Handwerk zeigen eine überraschende Dynamik – und wir berichten von der Hans! Roadshow, wo Innovationen, Produkte und sportlicher Teamgeist aufeinandertreffen.
    Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.
    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Bau-Turbo gezündet: Was jetzt beim Wohnungsbau passieren soll (#87)
    2025/06/30
    Deutschland baut zu langsam – das zeigt sich auch 2024: 42.000 Wohnungen weniger als im Vorjahr. Doch mit dem neuen Baugesetz will Bundesbauministerin Verena Hubertz das ändern. In dieser Folge sprechen wir über ihren "Bau-Turbo", mit dem Planungsverfahren vereinfacht und beschleunigt werden sollen – teils von fünf Jahren auf nur zwei Monate. Außerdem berichten wir von der Veranstaltung „Baustellenbesprechung – 80 Sekunden“ in Berlin, werfen einen Blick auf aktuelle Baugenehmigungen, neue Fördermittel und positive Auftragszahlen im Bauhauptgewerbe. Weitere Themen: Das neue Partnerprogramm GROHE+ mit KI-Support für SHK-Profis und das wachsende Vertrauen der Verbraucher in das Fachhandwerk – vor allem bei Wärmepumpe und Photovoltaik.

    Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.
    続きを読む 一部表示
    20 分
  • 25 Jahre SHK-Biker: Wie das Handwerk auf zwei Rädern zusammenfindet (#86)
    2025/06/23
    Motorräder, Handwerk und echte Gemeinschaft: Seit einem Vierteljahrhundert bringt der 1. Motorradclub SHK Handwerker aus ganz Deutschland zusammen – auf Touren durch beeindruckende Landschaften und bei Gesprächen über Beruf und Leben. Im Podcast spricht Frank Erdt, 1. Vorsitzender des Clubs, über die Entstehung, die Besonderheiten des Vereins und warum viele SHK-Fachkräfte hier mehr als nur das Motorrad verbindet.

    Schon jetzt vormerken: Das nächste Treffen findet vom 04. bis 07. Juni 2026 an Fronleichnam in Bamberg statt.

    Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Darum tun wir uns bei der Wärmewende so schwer (#85)
    2025/06/16
    Martin Sabel, Geschäftsführer des Bundesverbands Wärmepumpe, erklärt, warum der Markt für Wärmepumpen im ersten Quartal um 35 Prozent gewachsen ist – und warum die Wärmewende im deutschen Heizungsbereich trotzdem stockt. Im Gespräch beleuchten wir die Hemmnisse bei der Akzeptanz und Umsetzung, diskutieren die politischen Baustellen und erfahren, was Martin Sabel tun würde, wenn er jetzt in der neuen Regierung Verantwortung übernehmen würde. Eine Folge, die SHK-Handwerkern wertvolle Einblicke in die aktuelle Lage und Perspektiven der Wärmepumpe bietet.
    Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Mieterhöhung bei energetischer Sanierung? (#84)
    2025/06/10
    Mieterhöhung bei energetischer Sanierung? Ja – aber oft reicht bei Wärmepumpen schon ein Plus von 80 Cent. Auf den Berliner Energietagen wurde deutlich, wie groß das Potenzial der Wärmewende ist – und welche Rolle SHK-Betriebe dabei spielen. In dieser Folge sprechen wir über spannende Daten vom Fraunhofer ISE: Die Füllmenge von Propan in Luft/Wasser-Wärmepumpen ist seit 2019 von 550 auf nur noch 148 Gramm gesunken – das eröffnet neue Aufstellmöglichkeiten und verändert das Spiel. Außerdem werfen wir einen kurzen Blick auf die neuen Strukturen bei Viega.
    Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.
    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Wie Kaminöfen ihren Platz im modernen Heizen behaupten (#83)
    2025/06/02
    Kaminöfen stehen oft im Schatten der großen Heizsysteme – zu Unrecht, sagt Robert Mülleneisen. Der Ofen- und Luftheizungsmeister aus Leverkusen spricht mit uns über seinen Weg ins Handwerk, die Bedeutung von Design und Effizienz, aber auch über politische Hürden, neue Vorschriften und die Zukunft seiner Zunft. Als Verbandsleiter und Jury-Mitglied der Ofenflamme kennt er die Branche wie kaum ein anderer. Was braucht es, damit der Kaminofen auch morgen noch brennt – wirtschaftlich wie ökologisch? Ein Gespräch über Leidenschaft im Handwerk, den Wandel im Markt und den Mut zur Meinung.
    Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Mehr Baugenehmigungen, volle Hausmessen – kommt jetzt die Trendwende in der SHK-Branche? (#82)
    2025/05/26
    Georg Fischer setzt ein Ausrufezeichen in der SHK-Branche: 400 Millionen Franken fließen über den Kapitalmarkt in die Refinanzierung der Uponor-Übernahme. In den letzten Wochen haben wir außerdem die Hausmessen von Lotter und Pietsch besucht und Stimmen gesammelt. Vaillant blickt vorsichtig optimistisch auf das zweite Quartal. Villeroy & Boch profitiert massiv vom Zukauf von Ideal Standard und meldet kräftiges Wachstum. Auch der Blick auf die Baugenehmigungen liefert Anlass für verhaltenen Optimismus: Die Zahlen für März zeigen ein Plus.
    Und zum Schluss: KERMI feiert 30 Jahre Badheizkörper mit einer Aktion, die das Fachhandwerk freuen dürfte.
    Mit der Aktion „Spar dir den Farbaufschlag“ sind farbige Modelle der Serien Credo Half flat, Casteo und Tabeo von Mai bis einschließlich Dezember 2025 ohne Aufpreis verfügbar.Mehr Informationen zur Jubiläumsaktion gibt es unter www.kermi.com/de/de/raumklima/30-jahre-badheizkoerper
    Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.
    続きを読む 一部表示
    23 分