『S5E2 Scuol im Unterengadin: Architektur, Kultur und Natur pur』のカバーアート

S5E2 Scuol im Unterengadin: Architektur, Kultur und Natur pur

S5E2 Scuol im Unterengadin: Architektur, Kultur und Natur pur

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

In dieser Folge von „Überm Berg – eine Reise nach Graubünden“ geht es nach Scuol im Unterengadin: Schriftstellerin Gianna Cadonau spricht über das Rätoromanische, seine Entstehung, Besonderheiten und die Bedeutung der Sprache bis heute. Außerdem führt die Reise die beiden Hosts, zusammen mit Wasser-Expertin Sabina Streiter, zu einigen der knapp 20 Mineralquellen in und bei Scuol. Beim Besuch des Dorfkerns steht die traditionelle Architektur der Engadinerhäuser im Mittelpunkt – Architekt Peter Langenegger berichtet über deren Besonderheiten. Ein Besuch im Schweizerischen Nationalpark mit Tamara Estermann (Geoinformation) rundet die Folge ab – mit Einblicken in die Landschaft, ihre Geschichte und die Ausstellung „immer wilder“, die 111 Jahre Nationalpark thematisiert. Dieser Podcast wurde produziert vom Studio ZX, der Kreativagentur des ZEIT Verlags und erstellt im Auftrag von Graubünden Ferien.
まだレビューはありません