
S3F16 - Wie schützt man seine psychische Gesundheit in der Prüfungsvorbereitung? (mit Tom Reschke)
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Die psychische Belastung in der Examensvorbereitung ist für viele Studierende extrem hoch. Viele klagen über körperliche Stresssymptone, einige leiden sogar unter Depressionen und Angststörungen.
Tom Reschke ist Psychologe und forscht zum Stresserleben von ExamenskanidatInnen. Wir haben ihn gefragt, wie gut das Thema erforscht ist und welche Faktoren das Stresserleben eher begünstigen und was helfen kann mental gesund und leistungsfähig zu bleiben.
Inhalt:
- 02:09 - Wie geht es Deutschlands NachwuchjuristInnen?
- 09:30 - Wie gut erforscht ist das Stresserleben von ExamenskandidatInnen?
- 12:47 - Was ist eigentlich Stress und ist das immer schlecht?
- 17:27 - Welche Faktoren können das Stresserleben verstärken oder vermindern?
- 21:48 - Welche Tipps können helfen, mental gesund und leistungsfähig zu bleiben?
- 30:21 - Notfallplan für Panik in der Klausur
- 32:32 - Das juristische Selbstbewusstsein füttern
- 37:11 - Was weiß man über das Stresserleben im 2. Staatsexamen?
---
Vielen Dank, dass ihr eingeschaltet habt! Hat euch die Folge gefallen? Dann empfehlt uns gerne weiter und bewertet uns bei ITunes/Apple Podcast – das ist beides kostenlos, schnell gemacht und hilft uns sehr weiter.
Und/oder schickt uns eine Nachricht per Instagram, Facebook (@Juraunddieweltdadraussen) oder E-Mail (juraunddieweltdadraussen@gmx.de).
Den Podcast findet ihr wie immer bei den wichtigsten Streamingdiensten.