『S02 | F11 Data Poetics Data Politics | Paul Feigelfeld, !Mediengruppe Bitnik & Gemma Caldón-Clawell』のカバーアート

S02 | F11 Data Poetics Data Politics | Paul Feigelfeld, !Mediengruppe Bitnik & Gemma Caldón-Clawell

S02 | F11 Data Poetics Data Politics | Paul Feigelfeld, !Mediengruppe Bitnik & Gemma Caldón-Clawell

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

In dieser Spezialfolge von "Behind the Screens - Behind the Scenes" macht Sophie Emilie Beha einen Roadtrip an die Universität Witten-Herdecke und besucht dort das Symposium „Data Poetics | Data Politics“. Die Veranstaltung war eine Kooperation von Witten Lab, dem Zukunftlabor des Studium fundamentale an der Universität Witten-Herdecke, dem Frauenhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST und dem Büro medienwerk.nrw. Sophie nimmt die Zuhörer*innen auditiv mit zu der Veranstaltung und spricht mit Medientheoretiker Paul Feigelfeld über die veränderte Rolle von Daten in unseren Beziehungen und unserem Selbstverständnis, besucht einen Workshop der !Mediengruppe Bitnik zu Google-Bewertungen, diskutiert mit Studierenden über „visibility regimes“ und befragt die Analystin Gemma Caldón-Clawell nach Ethik und Bias von KI. Es wird humorvoll, kritisch und tiefschürfend.
まだレビューはありません