エピソード

  • Vorstellungsrunde #2 - Janek
    2025/05/04

    Ein neues Kapitel beginnt! Rom-Paris-Erkner geht in die zweite Staffel!

    Damit ihr den Überblick über unser Team nicht verliert oder die Gesichter hinter dem Podcast auch erst neu kennenlernen könnt, gibt es in dieser kleinen Reihe eine Vorstellungsrunde

    In dieser Folge stellt sich Janek vor. Er ist Urgestein des Podcastes und war der erste der aktuell drei Co-Hosts.

    Neben der verrückten Geschichte, wie Janek in den Podcast gekommen ist, gibt es außerdem für euch einige kleine Reisetipps, wo und wie ihr (nicht) unterwegs sein solltet.


    Viel Spaß beim Hören!


    Bei Fragen, Feedback und Verbesserungsvorschlägen, schreibt uns eine Mail an:

    mrb2324photography@web.de

    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Vorstellungsrunde #1 - Benjamin
    2025/04/27

    Ein neues Kapitel beginnt! Rom-Paris-Erkner geht in die zweite Staffel!

    Damit ihr den Überblick über unser Team nicht verliert oder es auch erst kennenlernen könnt, stellt sich jeder in dieser kleinen Reihe vor. Den Auftakt macht dabei Benjamin. Er hat den Podcast gegründet.

    In dieser Folge erfahrt ihr einiges über die Hintergründe von Rom-Paris-Erkner. Außerdem erhaltet ihr einen Ausblick für die kommenden Folgen.


    Viel Spaß beim Hören!


    Bei Fragen, Feedback und Verbesserungsvorschlägen, schreibt uns eine Mail an:

    mrb2324photography@web.de

    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Ungarn Teil 3: Wer ist dieser Reiter? 🐎
    2024/06/16

    Ungarn - Damit verbindet jeder vor allem die Hauptstadt Budapest und den bekannten Plattensee. Doch hinter diesen durchaus auch sehenswerten Orten, befindet sich noch viel mehr: Malerische Kirchen, steppenähnliche Landschaften und eine Burg, die eigentlich keine Burg ist.



    Herzlich willkommen zum großen Ungarn-Special des Podcastes "Rom, Paris, Erkner". In dieser sechsteiligen Reihe nehmen Toni und Benjamin das Land ganz genau unter die Lupe und berichten von ihren Erfahrungen und Erlebnissen. Das Besondere ist, dass sie dabei jeden Tag die Region und die Unterkunft wechseln, um das Land einmal umrunden zu können. Welche Herausforderungen die beiden dabei entgegentreten müssen und welche geheimen Highlights sie neben Budapest und dem Balaton noch entdecken, erfahrt ihr in dieser Podcastreihe im Hörspielformat.



    In der dritten Episode nehmen Toni und Benjamin die Hauptstadt Ungarns Budapest unter die Lupe. Dabei baden sie in der ältesten Therme von Budapest und erforschen die Geschichte von Stephan, dem Ersten, dem ersten König von Ungarn. Außerdem sollten in dieser Episode die ersten Probleme auf der Reise der beiden auftreten.



    Viel Spaß beim Hören!



    Bei Fragen, Feedback und Verbesserungsvorschlägen, schreibt uns eine Mail an:

    mrb2324photography@web.de



    Verwendete Musik:

    'Light in Dark Places' by Scott Buckley - released under CC-BY 4.0. www.scottbuckley.com.au

    ⁠https://creativecommons.org/licenses/by/4.0⁠/



    'The Piano Says' by Yuletide" - released under CC BY 3.0.

    https://danirosenoer.wixsite.com/official/videos

    ⁠https://creativecommons.org/licenses/by/3.0⁠/



    'Vadim Krakhmal - Whales Of The North' is under a Creative Commons license (CC BY-SA 3.0)

    https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/



    Bei diesem Podcast handelt es sich aufgrund von persönlichen Empfehlungen um unbezahlte Werbung.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 36 分
  • Ungarn Teil 2: Der wertvollste Schatz 👑
    2024/05/05
    Ungarn - Damit verbindet jeder vor allem die Hauptstadt Budapest und den bekannten Plattensee. Doch hinter diesen durchaus auch sehenswerten Orten, befindet sich noch viel mehr: Malerische Kirchen, steppenähnliche Landschaften und eine Burg, die eigentlich keine Burg ist. Herzlich willkommen zum großen Ungarn-Special des Podcastes "Rom, Paris, Erkner". In dieser sechsteiligen Reihe nehmen Toni und Benjamin das Land ganz genau unter die Lupe und berichten von ihren Erfahrungen und Erlebnissen. Das Besondere ist, dass sie dabei jeden Tag die Region und die Unterkunft wechseln, um das Land einmal umrunden zu können. Welche Herausforderungen die beiden dabei entgegentreten müssen und welche geheimen Highlights sie neben Budapest und dem Balaton noch entdecken, erfahrt ihr in dieser Podcastreihe im Hörspielformat. In der zweiten Episode nehmen Toni und Benjamin die Hauptstadt Ungarns Budapest unter die Lupe. Dabei entdecken sie eine Eisenbahn, die von Kindern betrieben wird, besuchen den wohl schönsten Aussichtsturm der Stadt und gehen der Geschichte der legendären Stephanskrone auf den Grund. Viel Spaß beim Hören! Bei Fragen, Feedback und Verbesserungsvorschlägen, schreibt uns eine Mail an: mrb2324photography@web.de Verwendete Musik: 'Light in Dark Places' by Scott Buckley - released under CC-BY 4.0. www.scottbuckley.com.au ⁠https://creativecommons.org/licenses/by/4.0⁠/ 'The Piano Says' by Yuletide" - released under CC BY 3.0. https://danirosenoer.wixsite.com/official/videos ⁠https://creativecommons.org/licenses/by/3.0⁠/ 'Village Ambiance' by Alexander Nakarada (www.creatorchords.com)Licensed under Creative Commons BY Attribution 4.0 Licensehttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 'Marked' by Alexander Nakarada (www.creatorchords.com) Licensed under Creative Commons BY Attribution 4.0 Licensehttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 'Vadim Krakhmal - Whales Of The North' is under a Creative Commons license (CC BY-SA 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ 'HIMNUSZ | National Hungarian Anthem | Epic Orchestral Cover' by Kamikaze Legacy https://www.youtube.com/watch?v=MSTbEn8_Tms Bei diesem Podcast handelt es sich aufgrund von persönlichen Empfehlungen um unbezahlte Werbung.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 13 分
  • Ungarn Teil 1: Eine Burg, die nie eine war 🏰
    2023/10/29

    Ungarn - Damit verbindet jeder vor allem die Hauptstadt Budapest und den bekannten Plattensee. Doch hinter diesen durchaus auch sehenswerten Orten, befindet sich noch viel mehr: Malerische Kirchen, steppenähnliche Landschaften und eine Burg, die eigentlich keine Burg ist.


    Herzlich willkommen zum großen Ungarn-Special des Podcastes "Rom, Paris, Erkner". In dieser sechsteiligen Reihe nehmen Toni und Benjamin das Land ganz genau unter die Lupe und berichten von ihren Erfahrungen und Erlebnissen. Das Besondere ist, dass sie dabei jeden Tag die Region und die Unterkunft wechseln, um einmal das Land umrunden zu können. Welche Herausforderungen die beiden dabei entgegentreten müssen und welche geheimen Highlights sie neben Budapest und dem Balaton noch entdecken, erfahrt ihr in dieser Podcastreihe im Hörspielformat.


    In der ersten Episode kommen Toni und Benjamin in Ungarn an und besuchen auf dem Weg nach Budapest außerdem die im Westen des Landes gelegenen Städte Györ und Székesfehérvár. Dabei entdecken sie eine Burg, die nie eine war. Außerdem verlaufen sie sich nachts in der Landeshauptstadt auf dem Weg zu ihrer Unterkunft und probieren erstmals die ungarischen Spezialitäten.


    Viel Spaß beim Hören!


    Bei Fragen, Feedback und Verbesserungsvorschlägen, schreibt uns eine Mail an: mrb2324photography@web.de Verwendete Musik: 'Light in Dark Places' by Scott Buckley - released under CC-BY 4.0. www.scottbuckley.com.au ⁠https://creativecommons.org/licenses/by/4.0⁠/


    'The Piano Says' by Yuletide" - released under CC BY 3.0. https://danirosenoer.wixsite.com/official/videos ⁠https://creativecommons.org/licenses/by/3.0⁠/


    Jazz Apricot by Joey Pecoraro


    Smoke Jacket Blues by TrackTribe


    Cocktail Hour by Aaron Kenny


    Magic Tavern by Alexander Nakarada (www.creatorchords.com)Licensed under Creative Commons BY Attribution 4.0 Licensehttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/


    Adventure by Alexander Nakarada (www.creatorchords.com)Licensed under Creative Commons BY Attribution 4.0 Licensehttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/


    Battle of the Creek by Alexander Nakarada (www.creatorchords.com)Licensed under Creative Commons BY Attribution 4.0 Licensehttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/


    Nomadic Sunset by Alexander Nakarada (www.creatorchords.com)Licensed under Creative Commons BY Attribution 4.0 Licensehttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    "Vadim Krakhmal - Whales Of The North" is under a Creative Commons license (CC BY-SA 3.0) https://creativecommons.org/licenses/...

    Teilweise wurden Soundeffekte von der BBC-Soundeffekt-Datenbank verwendet und sind unter nichtkommerzieller Nutzung frei zugänglich bbc.co.uk – © copyright 2022 BBC


    続きを読む 一部表示
    1 時間 35 分
  • How to: Deutschlandticket 🎫
    2023/06/24
    Gilt das Deutschlandticket wirklich überall? Kann ich eine Person damit mitnehmen? Und wie sieht es mit der 1. Klasse aus? Trotz des einheitlichen Systems hinter dem neuen Deutschlandtickets, gibt es noch viele Fragen und Probleme. Diese klären Janek und Benjamin in der heutigen Episode von "Rom-Paris-Erkner". Wenn ihr Fragen, Feedback und Verbesserungsvorschläge habt, schreibt uns eine Mail an: rompariserknerderpodcast@gmail.com Verwendete Musik: "First Floor" von Hicks
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Der Orient-Express 🚂
    2023/06/10
    Glamouröse Abteile mit samtenen Möbeln, Wänden aus Mahagoniholz und eine strenge Kleiderordnung an Bord. So stellt man sich eine Reise mit dem Orient-Express vor. Durch einen bekannten Kriminalroman von Agatha Christie und seine edle Inneneinrichtung erlangte der Orient-Express internationale Bekanntheit als der "König der Züge". Doch wie fühlt es sich an, einmal im Leben mit dem Orient-Express zu reisen? Sprecher und Schauspieler Uwe Zoschke hat vor einiger Zeit eine Reise mit dem bekannten Luxuszug gemacht und berichtet in der heutigen Episode von "Rom-Paris-Erkner" von seinen Eindrücken und Erfahrungen. Musik im Intro: "First Floor" von Hicks Musik im Beitrag: "Cocktail hour" von Aaron Kenny Bei Fragen oder Feedback, schreibt uns eine Mail an rompariserknerderpodcast@gmail.com
    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Interrail Teil 1: Der Schlafsitzwagen 💤
    2023/04/08
    Im September war die große Interrail-Zeit und auch Janek hat das Globalticket ausprobiert und ist durch verschiedene Länder Europas gefahren. Im ersten Teil der brandneuen, mehrteiligen Podcastreihe ging es mit dem Nachtzug nach Österreich und in die Schweiz. Über die abenteuerlichen Strapazen, aber auch Erfahrungen des Nachtzugreisens, erfahrt ihr mehr in dieser Folge von "Rom, Paris, Erkner". Wenn ihr Fragen, Wünsche oder Feedback habt, schreibt uns eine E-Mail an: rompariserknerderpodcast@gmail.com Die Soundeffekte wurden von der BBC-Soundeffekt-Datenbank verwendet und sind unter nichtkommerzieller Nutzung frei zugänglich bbc.co.uk – © copyright 2022 BBC Die Musik stammt von der Audiomediathek von YouTube
    続きを読む 一部表示
    22 分