エピソード

  • "Werkstätten sind Brückenbauer und werden nach wie vor gebraucht" – Neue Folge unseres Podcasts "Reden wir einfach" mit Jörg Heyer von der Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen (LAG WfbM Hessen)
    2025/05/09

    "Werkstätten sind Brückenbauer und werden nach wie vor gebraucht", sagt Jörg Heyer in unserem Podcast "Reden wir einfach". Der Geschäftsstellenleiter der Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen (LAG WfbM Hessen) spricht in dem Interview mit Sascha Scheffler und Markus Becker über Arbeit für Menschen mit Behinderung und die Zukunft der Werkstätten.

    Moderation: Sascha Scheffler und Markus Becker
    Produktion: Sascha Scheffler
    Musik: Holger Becker

    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Wie kommuniziert man richtig? Was ist der Unterschied zwischen Leichter und Einfacher Sprache? – Referentin Bente Ollmann gibt dazu Antworten in unserem Podcast "Reden wir einfach"
    2025/02/20

    "Ich wünsche mir, dass die Menschen gut miteinander kommunizieren und sich mehr zuhören", sagt Bente Ollmann in unserem Podcast "Reden wir einfach". Die 31-jährige Referentin für Inklusion und Erwachsenenbildung erklärt in dem Gespräch mit Sascha Scheffler und Markus Becker, worauf es bei richtiger Kommunikation ankommt. Zudem beschreibt die Hamburger Erziehungswissenschaftlerin anschaulich den Unterschied zwischen Leichter und Einfacher Sprache.

    Moderation: Sascha Scheffler und Markus Becker
    Produktion: Sascha Scheffler
    Musik: Holger Becker

    続きを読む 一部表示
    22 分
  • "Zehn Jahre Stiftung sind ein Grund zum Feiern" - Kuratoriumsvorsitzende Gabi Stein in einer neuen Folge unseres Podcasts "Reden wir einfach"
    2024/12/13

    "Wir brauchen Sie als Stifter, um unsere Ideen - gerade in schwierigen Zeiten - umsetzen zu können", appelliert Gabi Stein, Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung unserer Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg e. V. in unserem Podcast "Reden wir einfach". Die 67-Jährige zieht in dem Gespräch mit Sascha Scheffler und Markus Becker eine positive Bilanz: "Zehn Jahre Stiftung sind ein Grund zum Feiern". Die frühere Vorständin des Bereichs "Lernen - Stärken - Wachsen" hebt zudem die Bedeutung hervor, sich weiter für Inklusion und Teilhabe einzusetzen.

    Moderation: Sascha Scheffler und Markus Becker
    Produktion: Sascha Scheffler
    Musik: Holger Becker, René Meinhardt

    続きを読む 一部表示
    28 分
  • "Es ist wichtig, dass die Schüler eine Haltung im Umgang mit Menschen mit Behinderung entwickeln" - In einer neuen Podcast-Folge geht es um die "Erzieher*innen-Ausbildung
    2024/09/26

    Mit welcher Haltung sollten Fachkräfte Menschen mit Behinderung begegnen und wie können diese Inhalte in der Erzieher:innen-Ausbildung vermittelt werden? Rund um dieses Thema geht es in einer neuen Folge unseres Podcasts "Reden wir einfach". Zu Gast sind Anne Eisen, Mitarbeiterin unserer Lebenshilfe und Lehrbeauftragte an der Käthe-Kollwitz-Schule sowie die Auszubildende Selina Küpper.

    Moderation: Sascha Scheffler und Markus Becker
    Produktion: Sascha Scheffler
    Musik: Holger Becker

    続きを読む 一部表示
    17 分
  • "Ich wünsche mir, dass sich die Menschen auf der Welt mehr zuhören" - Podcast mit Anneliese Metz, Frauenbeauftragte unserer Werkstätten
    2024/07/19

    "Ich kümmere mich um die Interessen meiner Kolleginnen, Zum Beispiel, dass Frauen mehr Rechte haben wie mehr Mitsprache", erzählt Anneliese Metz, Frauenbeauftragte der Werkstätten unserer Lebenshilfe in unserem Podcast "Reden wir einfach". Die Selbstvertreterin arbeitet seit 39 Jahren in der Dilltalwerkstatt in Aßlar und seit 2022 in einer IKEA-Außenarbeitsgruppe. Im Podcast-Gespräch erklärt die 57-Jährige unter anderem, was sie unter Inklusion versteht.

    Moderation: Sascha Scheffler und Markus Becker
    Produktion: Sascha Scheffler
    Musik: Holger Becker

    続きを読む 一部表示
    7 分
  • "Wir kämpfen für Menschen mit geistiger Behinderung und deren Familien": Helen Portal von "Inclusion Europe" in der 30. Folge unseres Podcasts "Reden wir einfach"
    2024/06/03

    "Inklusion ist, wenn alle Menschen so viel an der Gesellschaft teilhaben können, wie sie wollen und sie die Unterstützung bekommen, die sie brauchen" - erzählt Helen Portal, Interessenvertreterin und Politikbeauftragte von "Inclusion Europe" in unserem Podcast "Reden wir einfach". "Inclusion Europe" ist ein europäischer Verband, der für Gleichberechtigung von Menschen mit geistiger Behinderung und deren Familien in Europa kämpft. Helen Portal ist gebürtige Luxemburgerin, 30 Jahre alt und wohnt in Brüssel.

    Moderation: Sascha Scheffler und Markus Becker
    Produktion: Sascha Scheffler
    Musik: Holger Becker

    続きを読む 一部表示
    15 分
  • "Musik ist eine Botschaft für den Frieden" – 29. Folge unseres inklusiven Podcasts "Reden wir einfach" mit Stefan David Hummel, Dirigent des Salzburger Orchesters "Bella Fortuna"
    2024/04/17

    "Musik ist eine Botschaft für den Frieden´", meint Stefan David Hummel, Dirigent des Salzburger Orchesters "Bella Fortuna". Der Musikpädagoge und Komponist ist 56 Jahre alt und wohnt in Salzburg. In unserem inklusiven Podcast "Reden wir einfach" erzählt der leidenschaftliche Musiker von seinen Projekten mit jungen Menschen und erklärt, wie Inklusion und Musik zusammenhängen: "Jeder Mensch ist gleichberechtigt und ich werde so akzeptiert, wie ich bin."

    Moderation: Sascha Scheffler und Markus Becker
    Produktion: Sascha Scheffler
    Musik: Holger Becker

    続きを読む 一部表示
    23 分
  • "Soziale Einrichtungen sind wichtige Akteure in der Zivilgesellschaft" – neue Folge unseres inklusiven Podcasts "Reden wir einfach" mit Claudia Fischer, Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Hessen
    2024/03/15

    "Soziale Einrichtungen sind wichtige Akteure in der Zivilgesellschaft nach dem Motto ´Gemeinsam sind wir stark´", meint Claudia Fischer, Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Hessen und Leiterin für Projektentwicklung und Kommunikation bei der Lebenshilfe Frankfurt am Main. Sie ist 55 Jahre alt und wohnt in Frankfurt. In unserem inklusiven Podcast "Reden wir einfach" appelliert Claudia Fischer an alle Bürger:innen, bei der Europawahl im Juni wählen zu gehen und sie erzählt, warum sie nach journalistischer Ausbildung und der Tätigkeit als Pressesprecherin bei HR3 in den sozialen Bereich gewechselt ist.

    Moderation: Sascha Scheffler und Markus Becker
    Produktion: Sascha Scheffler
    Musik: Holger Becker und R. Meinhardt

    続きを読む 一部表示
    25 分