『Radikalisierte Senior*innen』のカバーアート

Radikalisierte Senior*innen

Radikalisierte Senior*innen

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

In dieser Folge sprechen wir mit unserer Kollegin Sarah Pohl über ihr neues Buch zum Thema Radikalisierung bei älteren Menschen. Wir fragen: Was bedeutet Radikalisierung überhaupt? Welche Rolle spielen Verschwörungserzählungen? Warum sind Menschen ab 50 manchmal besonders gefährdet – und was können persönliche, gesellschaftliche und staatliche Akteure tun, um Radikalisierung entgegenzuwirken? Unser Gespräch bleibt bewusst weltanschaulich neutral und ressourcenorientiert – mit dem Ziel, Zusammenhänge zu verstehen und Wege für einen offenen, unterstützenden Umgang aufzuzeigen. Eine Folge für alle, die hinschauen wollen, wo Polarisierung beginnt und wie Dialog möglich bleibt.

Link zum Buch: Abgetaucht,radikalisiert, verloren? Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen | RatgeberLebenshilfe | Psychologie / Psychotherapie / Beratung | Themen entdecken |Vandenhoeck & Ruprecht Verlage

Wenn ihr Anregungen, Rückmeldungen, Themenvorschläge oder Fragen zum Podcast habt, dann meldet euch via Mail an ⁠⁠⁠podcast@zebra-bw.de⁠⁠⁠. Und natürlich freuen wir uns über positive Bewertungen bei Spotify oder beim Podcast-Streamer eures Vertrauens.

Falls ihr selbst eine kostenlose, neutrale, bei Wunsch anonyme Beratung zu einem Weltanschauungsthema wünscht, könnt ihr zu unseren Sprechzeiten (⁠⁠⁠https://zebra-bw.com/Kontakt/⁠⁠⁠) unter +4976148898296 anrufen oder das Kontaktformular auf unserer Website nutzen.

Radikalisierte Senior*innenに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。