エピソード

  • Episode 27 - Auf zu neuen Ufern
    2022/11/15
    Vor knapp zwei Jahren haben wir die letzte Folge von RE veröffentlicht. Heute meldet sich Jan mit einem neuen Podcast-Projekt: "Rooted in Change." Dort stellen nachhaltige Unternehmen ihre Lösungen vor. Den Link findet ihr in den Shownotes.
    続きを読む 一部表示
    4 分
  • Episode 26 - Ein Rückblick
    2020/12/26
    Nach zweieinhalb Jahren ist für Lisa Schluss - sie hört mit dem Podcast auf. Deshalb gucken wir auf die vergangenen Folgen zurück und reflektieren, was wir gelernt haben. Doch keine Sorge: Der Podcast geht im kommenden Jahr weiter - mit neuen Folgen und in neuer Besetzung.
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Episode 25 - Im Grunde gut
    2020/11/26
    Wir setzen uns mit unserem Menschenbild auseinander. Im öffentlichen Diskurs wird häufig angenommen, dass Menschen oftmals egoistisch agieren und es deswegen Regeln für das Zusammenleben braucht. Doch ist das wirklich so? In dieser Folge setzen wir uns mit dem Buch von Rutger Bregman auseinander, der ein alternatives Bild recherchiert hat. Wie das Dschungelcamp mit der Nachhaltigkeitsdebatte zusammenhängt, erfahrt ihr in dieser Folge.
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Episode 24 - Elektromobilität
    2020/10/26
    „Wir sehen eine verstärkte Akzeptanz der E-Autos, aber auch viele andere Trends im Verkehr, die ungebrochen weitergehen. Wenn wir die Verkehrswende wirklich realisieren wollen, brauchen wir eine stärke Umstellung.“ Das sagt Benjamin. Er ist Experte für Elektromobilität und beantwortet unsere Fragen: Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Wie nachhaltig sind Elektroautos wirklich? Und was hat es mit der deutschen Reichweitenangst auf sich?
    続きを読む 一部表示
    50 分
  • Episode 23 - Energiewende
    2020/07/26
    Die Energiewende ist ein Begriff, der seit Jahren immer wieder die Schlagzeilen dominiert. Manchen ist sie zu teuer, vielen geht sie zu langsam voran. Mit Maren sprechen wir darüber, welche Akteure es für das Gelingen der Energiewende braucht, welche kWh die grünste ist und was Wasserkraft in Norwegen mit dem eigenen Ökostrom zu tun hat.
    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Episode 22 - Regionalwert
    2020/06/26
    "Wenn man an Aktiengesellschaften denkt, denkt man an Rendite. Wir haben einen anderen Renditebegriff. Wir schaffen gemeinsam regionale Werte im wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Sinn." Das sagt Timo von der Regionalwert AG Berlin-Brandenburg. Wir sprechen darüber, wie junge, nachhaltig wirtschaftende Betriebe in Landwirtschaft und Verarbeitung unterstützt werden, sich eine solide wirtschaftliche Grundlage zu verschaffen, und welche Auswirkung die Corona-Pandemie auf lokale Strukturen hat.
    続きを読む 一部表示
    41 分
  • Episode 21 - Klimakompensation
    2020/05/26
    „Die beste Zeit einen Baum zu pflanzen war vor 20 Jahren. Die zweitbeste ist jetzt.“ In einer unserer ersten Folgen haben wir über das Reisen gesprochen und auch bei auch über die Möglichkeit, Emissionen zu kompensieren. Doch wie funktioniert das eigentlich wirklich. Dazu haben wir uns Julia eingeladen. Sie sagt klar und deutlich: Man kann sich nicht freikaufen, sondern muss alles dafür tun, die Emissionen zu minimieren.
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Episode 20 - Tiny House
    2020/04/26
    Wir verbringen gerade alle viel Zeit zu Hause. Grund genug um einmal darüber nachzudenken, ob das nicht auch anders gehen könnte. Bezahlbarer Wohnraum ist häufig knapp - der Boden, auf dem gebaut wird, ist jedoch auch eine knappe Ressource. Tiny Houses sind eine tolle Alternative, um minimalistischer und nachhaltiger zu leben. Wir sprechen mit Madeleine, die selbst in einem Tiny House wohnt und anderen dabei hilft, sich diesen Traum zu erfüllen.
    続きを読む 一部表示
    30 分