-
サマリー
あらすじ・解説
In der allerersten Gastfolge von Doktopus geht es um das faszinierende Thema Quantencomputing! Julian erklärt uns, wie diese Technologie funktioniert, wo sie eingesetzt wird und warum sie so komplex ist. Was hat ein Quantencomputer mit Molekülen, Uhrzeigern und Sudoku gemeinsam? Und wann werden Quantencomputer unsere Verschlüsselungen knacken können? Erfahrt, warum diese Geräte als die möglichen Wundermaschinen der Zukunft gehandelt werden – und wo sie an ihre Grenzen stoßen.
Material zu dieser Folge
Grundlagen von Quantencomputing:
https://www.youtube.com/watch?v=JhHMJCUmq28
https://www.quarks.de/technik/faq-so-funktioniert-ein-quantencomputer/
https://www.youtube.com/watch?v=d85lACs3Z08
https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/lesch-und-co-quantenmechanik1-100.html
Quantencomputer und Sudoku: https://blog.theodo.com/2022/10/quantum-sudoku/
Ein tieferer Blick in Quantencomputer:
https://www.youtube.com/@XanaduAI/videos
https://www.youtube.com/@qiskit
https://www.youtube.com/@GoogleQuantumAI/videos
Fachbücher rund um Quantencomputing:
Dancing with Qubits
Introduction to Classical and Quantum Computing
Social Media und Kontaktmöglichkeiten
Instagram: http://instagram.com/doktopuspodcast/
Youtube: https://www.youtube.com/@doktopuspodcast
E-Mail: doktopuspodcast@gmail.com
Credits
Recherche, Hosting & Produktion: Dora Dzvonyar & Dominic Anders
Sound-Design & Post Production: Julian Dlugosch
Ansager: Marcel Gust
KI-Songs: Suno
KI-Visuals: Bing Image Creator
Intro-Musik: Oleggio Kyrylkoww from Pixabay
Intermezzo-Transition: MAXOU-YT from Pixabay