
Profi-Offshoresegler oder Unternehmer? Mit Melwin Fink & Lennart Burke von NextGenerationSailing
カートのアイテムが多すぎます
ご購入は五十タイトルがカートに入っている場合のみです。
カートに追加できませんでした。
しばらく経ってから再度お試しください。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
しばらく経ってから再度お試しください。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
しばらく経ってから再度お試しください。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Lennart Burke, Melwin Fink & ich haben über die ganz großen Fragen gesprochen: Wie finanziert man eine Offshore-Kampagne? Warum gründet man eine GmbH, um schneller zu segeln? Und was hat es mit dem Rekordversuch Rund Dänemark auf sich? Wir sprechen über ihre gemeinsame Firma Next Generation Boating, über Refit-Projekte, Bootsbau als Geschäftsmodell und die Herausforderungen, gleichzeitig Unternehmer und Profi-Segler zu sein. Melwin & Lennart haben auch erzählt, was sie mit ihrem eigenen Boot vorhaben und was an ihrer nächsten Class 40 unbedingt anders sein muss!
Themen dieser Folge
- Die Gründung von Next Generation Boating und der Alltag zwischen Refits und Wetterrouting
- Finanzierung von Offshore-Kampagnen jenseits von Sponsoring (Rennyachten als Geschäftsmodell)
- Was ein Class 40 kostet – und was bei der nächsten anders sein muss
- Der Spagat zwischen Unternehmertum, Segelprofi und Alltag
- Warum Refit-Projekte für Kunden nicht nur Boote, sondern auch die Karrieren voranbringen
- Große Ziele: Netzwerke, Rekorde und der Blick nach ganz vorne
Verlinkung:
Next Generation Boating
Podcast:
Webseite