
Prof. Dr. Sebastian Stintzing - Das kolorektale Karzinom kompakt und (fast) komplett besprochen (DKK2024)
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Dr. Andreas Hausmann und Dr. Richard Schabath im Gespräch mit Prof. Dr. Sebastian Stintzing.
Jeder 20te Mensch wird in seinem Leben mit der Diagnose konfrontiert
Stellenwert der Früherkennung: Coloskopie wirkt – Sterblichkeit sinkt!
Der Anteil junger Menschen mit Darmkrebs vor dem 50LJ steigt -Risikofaktoren Nikotin, Alkohol, Übergewicht, Sitzen
Liquid Biopsie (ctDNA) zur Steuerung der adjuvanten Therapie für frühe Stadien (UICC Stadium II und III) und Prognoseabschätzung
Neoadjuvante Therapie, kommende AIO Studien
MSI-Status ist eine eigene Entität und kein klassisches CRC
Oligometastasierte Situation und Tumorboard-Entscheidungen
Chirurgie ist oft für die Patienten von Vorteil auch bei R1 Situationen
„Rechts und Links“ bei CRC – Mutationen entscheiden und nicht nur die Anatomie
Welche Biomarker?
RAS-Mutationen:
- KRAS G12C mit spezifischen Therapieoptionen
- NTRK: Nur bei RAS WT testen
Rotation von FOLFOX / FOLFIRI noch zeitgemäß oder TAS102+Beva in der 3rd Line?
Fruquintinib in fortgeschrittenen Linien
Studien an der Charité
- Vakzinierung im adjuvanten Setting
- Neoadjuvanz
- KRAS 12C
- HER3-positive Tumore
- „Further line“ Studien
Besuchen Sie gerne unsere Website, um mehr zu erfahren. Dort finden Sie weitere Informationen zu unserem Podcast und können vergangene Folgen anhören.
Hören Sie auch in die Hämatologie Shortcasts.
Falls Sie Fragen, Anmerkungen oder Kritik haben, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail an info@ng-akademie.de zu senden. Wir freuen uns über Ihr Feedback!