
Post Corona Work
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Im Corona-Ausnahmezustand weiß niemand so recht, wie es weitergehen wird mit uns, mit der Gesellschaft und der Wirtschaft. Dass es Grund zu vorsichtigem Optimismus gibt, darüber sprechen wir in unserer aktuellen Podcast-Folge. Wir diskutieren welche Chancen die Krise für Arbeit, Gesellschaft und Zusammenleben mit sich bringt.
Wie jede Misere birgt auch die Corona-Krise zahlreiche Möglichkeiten, um unsere Zukunft neu zu denken. Hilfreich ist dabei die Re-Gnose, mit der du aus einer fiktiven Zukunft auf das Hier und Jetzt zurückblickst. Hoffen wir also, dass wir uns auch dann noch selbstwirksamer, flexibler und weniger gestresst fühlen, wenn die Krise schon lange vorüber ist.
Wirtschaft und Arbeit werden durch Corona lokaler und flexibler.
Umwelt, Gesellschaft, Moral, Wirtschaft, Kultur und Politik existieren vernetzt, sie beeinflussen sich gegenseitig. Und vor allem in den Bereichen Wirtschaft und Arbeitswelt hat sich während der Corona-Krise einiges getan. Lass uns einfach daran mitwirken, dass die positiven Trends in der Zukunft Normalität werden!
Viele von uns haben während Corona anders gearbeitet. Vorher wurde viel über New Work gesprochen, aber getan hat sich kaum etwas. Plötzlich rückte das neue Arbeiten in greifbare Nähe. Homeoffice: Check! Nur zwei Stunden arbeiten, weil dann das Kind betreut werden muss? Kein Problem! Sonntags statt montags arbeiten, weil am Wochenende die Baustelle vor dem Haus ruht? Na logisch, warum nicht.
Arbeit und Geld wurden für viele entkoppelt. Es gab staatliche Unterstützung, und wir haben sowieso viel weniger ausgegeben. Das allgegenwärtige Hamsterrad drehte sich langsamer, manche trauten sich sogar, es zumindest zeitweise ganz zu verlassen. In der Zukunft sollte dies erhalten bleiben: mehr Flexibilität, mehr Möglichkeiten und gleichzeitig finanzielle Sicherheit.
Wir haben gesehen, dass die Wirtschaft nicht zusammenbricht, wenn sie schrumpft. Vielleicht können wir uns sogar davon verabschieden, alles an Effizienz und Rentabilität zu messen?
Dankbarkeit, Vertrauen und Freundlichkeit helfen uns, eine neue Zukunft zu gestalten.
Wie hat die Corona-Krise dein Gefühlsleben verändert? Natürlich hat jeder Mensch diese Zeit unterschiedlich erlebt, doch viele hatten ähnliche Gefühle, die wir uns auch für die Zeit danach bewahren sollten. Denn sie können uns helfen, eine bessere Gesellschaft zu verwirklichen.
Die Dankbarkeit erlebte zum Beispiel ein Comeback während der Corona-Krise. Statt gestresst durch die Stadt zu hetzen, hatten wir plötzlich viel mehr Zeit, für den leckeren Kaffeeduft am Morgen dankbar zu sein. Oder dafür, dass die Krise doch kein Weltuntergang war. Oder für das neue Gemeinschaftsgefühl, das wir entdeckt haben.
Und nicht zuletzt ermöglichte Corona eine Renaissance der Freundlichkeit. Im Internet gab es weniger Shitstorms, auf den Straßen wurde weniger gepöbelt. Die Menschen wurden konstruktiver. Vielleicht lag es daran, dass wir weniger gestresst waren. Oder daran, dass uns bewusst wurde, wie wichtig wir füreinander sind. Wir sollten uns diese Gefühle erhalten.
Die Corona-Krise macht es uns möglich, eine Gesellschaft zu erschaffen, in der Dankbarkeit, Vertrauen und Freundlichkeit eine größere Rolle spielen. Wie sieht deine Zukunft aus? Du hast es in der Hand!
In dieser Folge hast du ein freundliches und kritisches Bild der gesellschaftlichen Zukunft nach der Corona-Krise kennengelernt. Aber ganz ehrlich: Die ganzen ausgefallenen Arbeitstage, die Maschinen, die still stehen, die Züge, die nicht fahren, und die Soforthilfen, das kostet doch Unmengen von Geld, oder? Wer soll das denn alles bezahlen? Sind wir nicht gerade dabei, uns auf eine sonnige, friedliche Zukunft zu freuen, während wir unsere Wirtschaft mit Vollgas gegen die Wand fahren? Wenn du die harten Zahlen zu den finanziellen Fragen der Corona-Krise aus der Perspektive des Jahres 2020 kennenlernen möchtest, folgt uns auf diesem Kanal und unserem Podcast. Wir werden dieses Thema für euch weiter untersuchen.
Bleibt gesund und habt eine gute Zeit. Eure Jungs von klare Kante.