エピソード

  • PC090 – Xaver Willebrand von IMAscore und IMAmotion
    2025/04/25
    Eine Musikfirma aus Paderborn erobert die Welt – so könnte man die Geschichte von IMAscore umschreiben. Das Studio, das mittlerweile weit mehr ist als nur eine Kompositionsschmiede, ist in der internationalen Freizeitparkwelt fest verankert. Inzwischen erstellt das Team aus NRW nicht nur Musik für Trailer und Filme, sondern bietet mit der Tochterfirma IMAmotion auch komplette Themendesigns an. Jüngst gelang es, mit der Beauftragung für die Musik des Epic-Universe-Themenparks in Orlando einen ganz großen Fisch an Land zu ziehen. Wir haben Chef Xaver Willebrand auf der IAAPA Expo Europe in Amsterdam getroffen und mit ihm über das Business gesprochen.
    続きを読む 一部表示
    15 分
  • PC089 – Stefan Burian von How To Freizeitpark
    2025/04/04
    Stefan Burian ist leidenschaftlicher Podcaster und Experte für Freizeitparks. In seinem Podcast 'How To Freizeitpark' spricht er, unterstützt von verschiedenen Interview-Partnern, vor allem das Thema 'Guest Experience'. Aber mit dem Thema ist Stefan nicht nur als Podcaster sondern auch als Berater in der Attraktionsbranche unterwegs. Heute drehen wir den Spieß um und interviewen zur Abwechslung einmal den Moderator und fragen ihn: 'Stefan, how to Freizeitpark?'. Was macht einen guten Freizeitpark aus, wie geht er mit dem Thema Work-Life-Balance um und wie verkauft man Parks Investitionen, die wichtig sind, aber keinen unmittelbaren Return of Invest anbieten? Das alles in dieser Folge!
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • PC088 – Tasos Katos von The Mindtrap
    2025/03/07
    Escape Rooms faszinieren und begeistern weiterhin Menschen weltweit. Das griechische Unternehmen Intelligent Entertainment ist mit seiner Untermarke "The Mindtrap" dabei zu einem Key-Player bei der Lieferung schlüsselfertiger Lösungen geworden. In dieser spannenden Podcoaster-Episode sprechen wir mit Tasos Katos, Projektmanager und Designer bei The Mindtrap, der uns Einblicke in die Kunst des Escape Room Designs gibt. Wir beleuchten, wie er zu diesem aufregenden Job gekommen ist, was die besten und schlimmsten Aspekte daran sind und wie kulturelle Unterschiede in Europa Einfluss auf die Themen der Räume nehmen. Außerdem verrät uns Tasos, wie er seine kreativen Ideen mit wirtschaftlicher Effizienz in Einklang bringt und wie man den Horror in den Räumen sicher gestaltet.
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • PC087 – Lutz Bayer und Simon Hübner von aufwind RIDES
    2025/02/07
    Denkt man an Attraktionsbauer aus der Nähe von Freiburg, kommen einem vielleicht zunächst Mack Rides als internationaler Player oder die aufstrebende ART Engineering in den Sinn. Ein wenig unbemerkt befindet sich aber eine ursprünglich als Werbeagentur gegründete Firma im... Aufwind. Die Aufwind Rides hat sich vor einiger Zeit auf Simulatoren, Media- und Dark-Rides für mittelgroße Parks spezialisiert und dabei in den letzten Jahren für einigen Wirbel auf dem Markt gesorgt. Dabei sind die Badenser nicht nur Ingenieure und Designer, sondern entwickeln einen Großteil der Anlagen auch noch selbst. In diesem Podcast sprechen wir ausführlich mit Geschäftsführer Lutz Bayer und Entwicklungsleiter Simon Hübner darüber, wie sich eine Werbeagentur in einen Rides-Manufacturer verwandelt und damit in einem heiß umkämpften Markt auch noch so ungeheuer erfolgreich fährt.
    続きを読む 一部表示
    37 分
  • PC086 – Philipp Gamper von den Swarovski Kristallwelten
    2025/01/17
    Momente des Staunens, das versprechen die Swarovski Kristallwelten im österreichischen Wattens. Swarovski, das kennen viele als Luxus-Label für Kristall-Liebhaber, aber vielleicht weniger als Destinationsbetreiber. Das Wagnis, einen eigenen Park zu errichten, hat sich gelohnt und die Kristallwelten sind mittlerweile als beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie etabliert. Dabei spielen Gastronomie und klassische Spielanlagen für Kinder ebenso eine Rolle wie immersive Erlebnisse bekannter Künstler für die größeren Besucher. Wie Swarovski den Spagat zwischen klassischer Attraktion und anspruchsvollem Design managt, besprechen wir in dieser interessanten Episode mit dem Head of Marketing der Kristallwelten, Philipp Gamper.
    続きを読む 一部表示
    18 分
  • PC085 – Sebastian Drechsler vom Miniatur Wunderland
    2024/12/24
    Das Miniatur Wunderland in Hamburg ist nicht nur die größte Modelleisenbahnanlage der Welt, sondern auch eine hochkomplexe Miniatur-Ausstellung mit eigener Lebenswelt samt Tag- und Nachtmodus. Dem hinzu kommt nun mit Yullbe auch noch eine aufwändige VR-Attraktion aus dem Hause VR Coaster bzw. Mack. In unserem diesjährigen Weihnachts-Special sprechen wir mit Marketing- und PR-Chef Sebastian Drechsler über die vielen besonderen Momente des Wunderlandes. Dazu gehören der eigene Kinofilm, die Herausforderungen im Personalmanagement und natürlich der gewagte Sprung von "haptischer Miniatur" zu "digitalem VR-Content". Viel Spaß beim Hören und schöne Feiertage!
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • PC084 – Fantasiana-Special mit Simon Spitzbart
    2024/11/22
    Den kleinen, aber mittlerweile weit über seine Landesgrenzen hinaus bekannten Themenpark „Fantasiana” haben wir bereits in Episode 19 kennengelernt. Selten hat ein familiengeführter Park dieser Größe mit so guten Attraktionen und einem so motivierten Team aus Fachleuten und Enthusiasten gleichermaßen geglänzt. Erst jüngst ist der Erlebnispark sogar prominent von einigen US-Fans gehuldigt worden. Dass man in Straßwalchen aber noch höher hinaus will, zeigt unser Interview mit Parkleiter Simon Spitzbart. Darin sprechen wir natürlich auch ausführlich über den neuen Stryker-Coaster „Helios” aus dem Hause Mack Rides, der den legendären (aber am Ende seiner Lebenszeit angekommenen) PAX-Coaster „Wild Train” als gebührenden Nachfolger ablösen wird.
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • PC083 – Die Jaderpark-Story mit Andy Ludewigt
    2024/10/18
    Der Jaderpark in Niedersachsen ist erst seit einiger Zeit so richtig auf den Karten von Freizeitpark-Fans aufgetaucht, nachdem man mit dem Okavango River und dem Ziegelblitz zwei beeindruckende Headliner-Attraktionen ins Portfolio aufgenommen hat. Eigentlich geht die Geschichte des Jaderparks weit zurück, aber erst seitdem die Familie Ludewigt den Park 1995 übernommen hat, legt der Tier- und Freizeitpark ein beeindruckendes Wachstum hin. Warum das so ist, versteht man schnell, wenn man mal einige Zeit mit dem sympathischen und umtriebigen Geschäftsführer Andy Ludewigt unterwegs ist. Und genau das haben wir in dieser extra ausführlichen Episode des Podcoasters getan: Andy gibt uns auf unserem Rundgang durch den Jaderpark tiefe Einblicke in den Parkbetrieb, seine Geschichte und die zukünftigen Entwicklungen.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 33 分