『Penis Papers – Folge 2 mit Prof. Stephan Höyng』のカバーアート

Penis Papers – Folge 2 mit Prof. Stephan Höyng

Penis Papers – Folge 2 mit Prof. Stephan Höyng

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

In Folge 2 der Penis Papers wechseln wir die Perspektive. Dafür spreche ich mit Stephan Höying. Er ist Professor für Jungen- und Männerarbeit an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen in Berlin sowie Direktor des Instituts Gender und Diversity in der sozialen PraxisForschung. Und gemeinsam hinterfragen wir in dieser Folge den Begriff der Männlichkeit.

Stephan hat da eine klare Sicht. Für ihn ist Männlichkeit ein unerreichbares ideal, um das Männer zwar ständig kämpfen müssen, das am Ende dann aber noch niemand wirklich erreichen kann. Warum sie dennoch darum kämpfen? Weil gefühlig sein, wie Stephan sagt, Männer nicht nur im Berufsleben, sondern auch bei Frauen – leider muss ich hier sagen – Sympathien kostet.


Außerdem sprechen wir über ein interessantes Experiment, das die britische BBC ursprünglich umgesetzt hat. Wenn ihr wissen wollt, wie schnell Männer wie Frauen bei Babys ihre "Geschlechterklischees" auspacken, schaut euch die beiden YouTube-Videos an:


https://www.youtube.com/watch?v=nWu44AqF0iI (englisch)

https://www.youtube.com/watch?v=nCYP9Nxw2s4 (deutsch)


Das Experiment mit der "ungleichen" Süßigkeiten-Bezahlung, was in Norwegen gemacht wurde, findet ihr hier:

https://www.facebook.com/watch/?v=10156173153243948


Wenn ihr euch für die Männerforschung interessiert, findet ihr auch auf den Seiten des von Stephan gegründeten Vereins weitere Informationen:

https://www.dissens.de



まだレビューはありません