エピソード

  • #334: Sexy Schelm („Der Rache Glanz“ - Maud Ventura, „Brennen“ - Daniel Donskoy, „Das Buch zum Film“ - Clemens J. Setz)
    2025/10/22
    In dieser Folge mit Anika, Robin, Meike und Maud Ventura: „Der Rache Glanz“ von Maud Ventura, „Brennen“ von Daniel Donskoy und „Das Buch zum Film“ von Clemens J. Setz. Wir haben allen Grund zum Feiern, denn der Glaskugelpodcast eures Vertrauens hat den ungarischen Autor László Krasznahorkai als Gewinner des Literaturnobelpreises vorausgesagt – herzlichen Glückwunsch! Weitere Gratulationen gehen raus an Nelio Biedermann, dessen Debüt „Lázár“ zum Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen gewählt wurde, und an Dorothee Elmiger, die für „Die Holländerinnen“ mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 8 分
  • #333: Koks, Nutt*innen & Katholizismus („Lázár“ - Nelio Biedermann, „Das hier ist nicht Miami“ - Fernanda Melchor, „Dein Utopia“ - Bora Chung)
    2025/10/08
    In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Lázár“ von Nelio Biedermann, „Das hier ist nicht Miami“ von Fernanda Melchor und „Dein Utopia“ von Bora Chung. Die Booker Shortlist ist da - und wir haben Meinungen sowie einen von uns bereits bestimmten Gewinner! Auch für den Literaturnobelpreis haben wir sinnvolle Vorschläge (looking at you, Schwedische Akademie), plus wir versorgen Euch mit heißem schweizaffinen Preisklatsch.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 2 分
  • #332: Deutscher Buchpreis 2025 („ë“ - Jehona Kicaj, „Haus zur Sonne“ - Thomas Melle, „Die Ausweichschule“ - Kaleb Erdmann)
    2025/09/24
    In dieser Folge mit Anika, Meike und Robin: „ë“ von Jehona Kicaj, „Haus zur Sonne“ von Thomas Melle und „Die Ausweichschule“ von Kaleb Erdmann. Timing ist ja angeblich alles, doch was macht die internationale Literaturbranche? Haut fast zeitgleich einen Buchpreis nach dem anderen raus! Im Nachrichtenblock geben wir euch einen Überblick darüber, was sich auf den Listen des Österreichischen und Schweizer Buchpreises, des aspekte-Literaturpreises und des National Book Award so tut, bevor wir ein paar starke Meinungen zum aktuellen Zustand der Literaturkritik raushauen.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 6 分
  • #331 Teil 2: Leif is live ("Let's Talke About Feelings" - Leif Randt)
    2025/09/10
    In dieser Folge mit Meike, Anika und Leif Randt: „Let's Talk About Feelings“ von Leif Randt. Willkommen zum zweiten Teil unserer spektakulären Doppelfolge: Nach Alexander Prinz ist nun Leif Randt zu Gast, einer der Helden unserer Literaturshow. Willkommen zum zweiten Teil unserer spektakulären Doppelfolge: Nach Alexander Prinz ist nun Leif Randt zu Gast, einer der Helden unserer Literaturshow. Wir sprechen über seinen neuen Roman "Let's Talk About Feelings", dessen Protagonist einen Typus verkörpert, der in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nicht gerade häufig vorkommt: Der mittelalte, kinderlose, unverheiratete Mann.
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • #331 Teil 1: Prinz statt Vogt ("Oststolz" - Alexander Prinz)
    2025/09/10
    In dieser Folge mit Anika, Meike und Alexander Prinz: "Oststolz" von Alexander Prinz. Willkommen zum ersten Teil unserer spektakulären Doppelfolge: Einmal mehr ist der wunderbare Alexander Prinz bei uns zu Gast, und diesmal hat er sein brandneues Buch "Oststolz" im Gepäck. In einer Mischung aus Memoir und Sachbuch erzählt Nachwendekind Alex von seiner Kindheit und Jugend in Sachsen-Anhalt und denkt über Vorurteile sowie echte Probleme im östlichen Teil unseres Landes nach - und, oh Schreck!, vielleicht wurzeln diese Probleme gar nicht in der geographischen Lage, sondern kommen in strukturschwachen Regionen in ganz Deutschland vor?!
    続きを読む 一部表示
    43 分
  • #330: Ich bin das Muskeln, ihr seit Gehirn („Gym“ - Verena Keßler, „Heimat“ - Hannah Lühmann, „Die Prozesse“ - Marius Goldhorn)
    2025/08/27
    In dieser Folge mit Anika, Meike und Robin: „Gym“ von Verena Keßler, „Heimat“ von Hannah Lühmann und „Die Prozesse“ von Marius Goldhorn. Die Longlist des Deutschen Buchpreises ist da, und wir haben nicht nur starke Meinungen, sondern auch eine verschwörerische Theorie zu einem der (zahlreichen) Autor*innen, die wir in der Auswahl vermissen. Ebenfalls im Nachrichtenblock: Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wehrt sich gegen bevormundende Spracherziehung und verbietet seiner Behörde trotzdem das Gendersternchen.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 8 分
  • #329: Da fehlen noch Penisse („Gute Menschen“ - Frédéric Schwilden, „Sind Penisse real?“ - Evan Hugo Tepest, „Schwindende Welt“ - Sayaka Murata)
    2025/08/13
    In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Gute Menschen“ von Frédéric Schwilden, „Sind Penisse real?“ von Evan Hugo Tepest und „Schwindende Welt“ von Sayaka Murata. Einer unserer Lieblingsgäste, die brandaktuelle Longlist des Booker Preis und Pimmel, Pimmel Pimmel - diese Show hat es mal wieder in sich! Los geht's mit unserer Einschätzung der für den Booker nominierten Titel, und wir verraten, welcher Underdog bereits wie aus dem Nichts zu einem heißen Anwärter auf die Trophäe aufgestiegen ist.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 6 分
  • Interview: Seán Hewitt
    2025/08/03
    Listen, we just wanted to ask Seán Hewitt for some soundbites about his debut novel "Open, Heaven" (German: "Öffnet sich der Himmel"), but then his answers were so interesting, now we just have to provide you with the whole conversation about teenage desire, nature as a protagonist in fiction, love and projection, etc. pp. Enjoy!
    続きを読む 一部表示
    12 分