• Feedback für den Chef?
    2025/05/02

    15 von 53: Bittest Du Deine Mitarbeitenden um Feedback?

    Zum PDL-Entlastungspaket

    Willst Du als Leitungskraft Rückmeldungen von Deinen Mitarbeitenden bekommen? Fragst Du schon aktiv nach Feedback?

    Erfahre im heutigen Führungsimpuls welche Chancen und Risiken damit verbunden sind.

    Bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!"

    Das wünsche ich Dir, Claudia

    Ps: Wunder Dich bitte nicht, dass ich im Podcast auf einmal Sie zu Dir sage. Das ist halt die Verlagssprache.

    SHOWNOTES

    Alle Folgen auf meiner Webseite

    und bei YouTube Podcasts

    Wie die pdl.konkret ambulant Dich in Deinem Führungsalltag entlasten kann.

    Musik: a-positive-day by wolf-samuels Artlist

    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Erwachsene wollen nicht gelobt werden!
    2025/04/25

    14 von 53: Warum Sie Erwachsene nicht loben sollten!

    Zum PDL-Entlastungspaket

    Die neue Pflegedienstleitung beginnt ihre Teambesprechung mit lobenden Worten: „Das habt Ihr letzte Woche prima hingekriegt! Gute Arbeit, Ihr Lieben!“ Als die Mitarbeitenden irritiert aufblicken, legt sie noch einmal nach: „Wirklich, eine tolle Leistung!“

    Die einen grinsen verlegen, die Erfahrenen schauen betont ausdruckslos! Die Pflegedienstleitung ist enttäuscht. Sie hatte mit einer anderen Reaktion gerechnet. Warum fühlt sich Lob für die Gelobten oft so merkwürdig, manchmal sogar unangenehm an?

    Erfahren Sie im heutigen Führungsimpuls wo der Unterschied zwischen Lob und Anerkennung ist und wie Sie Ihren Mitarbeitenden echte Wertschätzung ausdrücken können.

    Bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!"

    Das wünsche ich Dir, Claudia

    Ps: Wunder Dich bitte nicht, dass ich im Podcast auf einmal Sie zu Dir sage. Das ist halt die Verlagssprache.

    SHOWNOTES

    Alle Folgen auf meiner Webseite

    und bei YouTube Podcasts

    Wie die pdl.konkret ambulant Dich in Deinem Führungsalltag entlasten kann.

    Musik: a-positive-day by wolf-samuels Artlist

    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Ich hab`s getan!
    2025/04/18

    PA188: Konfliktgespräche meistern.
    Erlebe mich das letzte Mal live in Potsdam zu Häuslichen Pflege Woche.

    Darum geht es:

    ✅ Ich höre auf und werde Künstlerin!

    ✅ Konfliktgespräche meistern. Mein Thema in Potsdam bei der Häuslichen Pflege Woche

    ✅ Selbstliebe und Selbstfürsorge. Ein weiser Rat von einem Mönch

    🎧 Hör jetzt rein und genieße die Impulse-Einheit für Deine Ohren!!!

    Bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia

    SHOWNOTES

    Mehr Infos:

    Der Artikel auf meiner Webseite

    IMPULSE-Mails abonnieren und profitieren

    https://chc-team_impulse-ebook.gr8.com/

    Häusliche Pflege Woche in Potsdam

    https://www.haeusliche-pflege.net/vn-events/hp-woche/

    Die Musik: Sugartown Shakedown von Charlie Peacock aus der Facebook Sound Collection

    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Warum kündigt ein Mitarbeiter in der Probezeit?
    2025/04/11

    13 von 53: 60 – 70% aller Mitarbeitenden, die ihre Kündigung einreichen, haben diese Entscheidung schon innerhalb der ersten sechs Monate getroffen

    Zum PDL-Entlastungspaket

    Darum ist es wichtig, in der Frühphase der Beschäftigung neue Pflegekräfte nicht nur in ihre Aufgaben einzuweisen, sondern ihnen auch das Gefühl zu geben, willkommen und gut aufgehoben zu sein.
    Erfahre im heutigen Führungsimpuls, womit Du Mitarbeitende in der Probezeit vergraulen, womit Du sie begeistern kannst und welche fünf Fragen unbedingt in Probezeitgesprächen gestellt werden sollten.

    Außerdem wünsche ich Dir ganz ganz schöne Ostertage mit einem achsamen Blick auf das Schöne, was Dir im Tag begegnet 😊

    Du hörst, was mich jeden Tag begeistert und was das Motto der Leipziger Buchmesse "Worte bewegen Welten" in mir ausgelöst hat!

    Bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!"

    Das wünsche ich Dir, Claudia

    Ps: Wunder Dich bitte nicht, dass ich im Podcast auf einmal Sie zu Dir sage. Das ist halt die Verlagssprache.

    SHOWNOTES

    Alle Folgen auf meiner Webseite

    und bei YouTube Podcasts

    Wie die pdl.konkret ambulant Dich in Deinem Führungsalltag entlasten kann.

    Musik: a-positive-day by wolf-samuels Artlist

    続きを読む 一部表示
    15 分
  • Diese Frage hilft bei Fehlern!
    2025/04/04

    12 von 53: Fehler offen ansprechen und daraus lernen, anstatt sie zu verbergen.

    Zum PDL-Entlastungspaket

    Wo Menschen arbeiten, passieren Fehler – auch im ambulanten Pflegedienst. Bei den betreffenden Mitarbeitenden sind Fehler und Misserfolge oft mit Scham oder Angst besetzt.
    Das Zentrum für Pflegeforschung und Beratung der Hochschule Bremen (ZePB) hat in einer Studie festgestellt, dass Fehler selten gemeldet werden. Das hat weitreichende negative Folgen für Pflegekunden, das Image des Pflegedienstes und die Abläufe im Team.
    Erfahren Sie im heutigen Führungsimpuls wie Sie durch Fehler und Misserfolge eine Wachstumskultur schaffen können und welche Frage dabei ganz entscheidend ist.

    Bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!"

    Das wünsche ich Dir, Claudia

    Ps: Wunder Dich bitte nicht, dass ich im Podcast auf einmal Sie zu Dir sage. Das ist halt die Verlagssprache.

    SHOWNOTES

    Alle Folgen auf meiner Webseite

    und bei YouTube Podcasts

    Wie die pdl.konkret ambulant Dich in Deinem Führungsalltag entlasten kann.

    Musik: a-positive-day by wolf-samuels Artlist

    続きを読む 一部表示
    11 分
  • Müssen sich alle immer wohlfühlen?
    2025/03/28

    11 von 53: Kaffeeautomaten, Kekse, Obstteller, Wunschtourenpläne, Gutscheine. Trotzdem wird gemeckert!

    Zum PDL-Entlastungspaket

    Aus Angst vor Kündigungen und Krankenscheinen und auch weil Pflegeunternehmen sich als moderne Arbeitgeber auf dem engen Personalmarkt präsentieren wollen, werden viele Annehmlichkeiten zur Verfügung gestellt.
    Was ist der Grund? Mitarbeitende sollen sich wohl fühlen!
    Wohlfühlen führt in vielen Fällen aber leider nicht dazu, dass die Zufriedenheit steigt oder das Meckern weniger wird.
    Erfahren Sie im heutigen Führungsimpuls, was Mitarbeitende brauchen, damit sie sich engagiert für Ihren Pflegedienst einsetzen.

    Bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!"

    Das wünsche ich Dir, Claudia

    Ps: Wunder Dich bitte nicht, dass ich im Podcast auf einmal Sie zu Dir sage. Das ist halt die Verlagssprache.

    SHOWNOTES

    Alle Folgen auf meiner Webseite

    und bei YouTube Podcasts

    Wie die pdl.konkret ambulant Dich in Deinem Führungsalltag entlasten kann.

    Musik: a-positive-day by wolf-samuels Artlist

    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Was tun, wenn die Leistungen plötzlich nachlassen?
    2025/03/21

    10 von 53: Die Leistungen einer kompetenten Mitarbeiterin lassen plötzlich nach. Was kann der Grund sein?

    Zum PDL-Entlastungspaket

    Weil Menschen schon aufgrund ihrer Persönlichkeit ganz verschieden sind und sie sich im Laufe ihres Lebens in unterschiedlichen Lebensphasen befinden, gibt es keine ultimative Führungsstrategie. Führung muss sich dem Reifegrad der Mitarbeitenden situativ anpassen. Aus dieser Erkenntnis heraus entwickelten die Verhaltensforscher Paul Hersey und Ken Blanchard das Reifegradmodell der situativen Führung.

    Erfahren Sie im heutigen Führungsimpuls, wie Sie das Modell in der ambulanten Pflege anwenden können, wenn zum Beispiel eine bislang kompetente Mitarbeiterin aufgrund von persönlichen Problemen nachlässig wird.

    Bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!"

    Das wünsche ich Dir, Claudia

    Ps: Wunder Dich bitte nicht, dass ich im Podcast auf einmal Sie zu Dir sage. Das ist halt die Verlagssprache.

    SHOWNOTES

    Alle Folgen auf meiner Webseite

    und bei YouTube Podcasts

    Wie die pdl.konkret ambulant Dich in Deinem Führungsalltag entlasten kann.

    Musik: a-positive-day by wolf-samuels Artlist

    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Bewerber stellen unmögliche Anforderungen! Was tun?
    2025/03/14

    9 von 53: Wie Sie auf unmögliche Anforderungen von Bewerber*innen reagieren können

    Zum PDL-Entlastungspaket

    Fast alle Pflegeunternehmen suchen händeringend Personal. Wenn es dann zum Erstkontakt kommt, kapitulieren viele Geschäftsführende und Pflegedienstleitungen vor den Wünschen, die Bewerber und Bewerberinnen stellen: Maximal ein Wochenende im Monat Dienst, am besten Arbeitsbeginn erst ab 07:30 Uhr, keine Teildienste und nicht aus dem „Frei“ zur Arbeit gebeten werden.

    Erfahren Sie im heutigen Führungsimpuls wie Sie unmöglichen Anforderungen begegnen und die Verantwortung auf alle Schultern legen können.

    Bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!"

    Das wünsche ich Dir, Claudia

    Ps: Wunder Dich bitte nicht, dass ich im Podcast auf einmal Sie zu Dir sage. Das ist halt die Verlagssprache.

    SHOWNOTES

    Alle Folgen auf meiner Webseite

    und bei YouTube Podcasts

    Wie die pdl.konkret ambulant Dich in Deinem Führungsalltag entlasten kann.

    Musik: a-positive-day by wolf-samuels Artlist

    続きを読む 一部表示
    8 分